Lass das mal auslesen, vielleicht ist im Steuergerät ein anderer Fehler hinterlegt.
Access AMS 430 geht aus
-
tony0815 -
16. April 2023 um 16:17 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Habe heute in der Werkstatt nochmal angerufen. Das mit dem ausgehen bei der Maschine im kalten Zustand ist ein Problem bei der, was Access nicht lösen könnte. Die haben bei der kleinen Maschine eine Direkteinspritzung gemacht. Da kann man anscheinend nichts machen. Muss halt damit leben und sie immer erst warm fahren, damit sie gut läuft. Und anscheinend ist der Sensor vom Tacho verdreckt, deshalb geht er nicht.
Das heißt entweder damit leben oder verkaufen. Aber sie läuft warm einwandfrei. Sollte jemand Interesse haben
-
Sorry, da muss ich etwas schmunzeln, es gibt schließlich hunderte die gescheit laufen.
-
Das heißt entweder damit leben oder verkaufen
Oder eine Werkstatt finden, die weiß was sie macht
Ich kann mir wahrlich nur schwer vorstellen, dass das so muss und diese Aussage vom Hersteller kam.
-
Ich habe keine Ahnung, ich weiß aber auch nicht wo ich eine Werkstatt finde die sich da besser auskennt🤔
-
Sorry, da muss ich etwas schmunzeln, es gibt schließlich hunderte die gescheit laufen.
Ja aber auch die mit der direkten Einspritzung? Ams 430? Ich habe nur eine Werkstatt in der Nähe, die Access macht und der hat mir das so gesagt
-
Ich weis nicht was das für eine Eispritzung ist, mir ist bei dem Fahrzeug keine "Direkteinspritzung" bekannt. Ich kenn nur eine Saugrohr Einspritzung bei der 400er.
-
Ich kenne mich da gar nicht aus. Weiß nur, dass sie kein Vergaser hat und ein Einspritzer ist.
-
Richtig, davon gibt es ein Vergaser Modell und die neueren sind Einspritzer. Nur halt keine direkt Einspritzer, die spritzen in den Brennraum. Bei dir wird in das Ansaugrohr gespritzt.
Das ist aber auch egal, du must halt den Fehler finden, egal was für eine Einspritzung es ist.
Zu erst würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ist da ein Fehler abgelegt kannst du den sofort erkennen und beheben.
Ist da keiner abgelegt must du suchen.
Da du besonders bei kaltem Motor ein Problem hast kommen zwei Fehler besonders häufig vor.
1. Der Kühlmittel Temperatur Sensor. Er misst die Temperatur und sorgt dafür das beim Starten und so lange der Motor kalt ist mehr Kraftstoff eingespritzt wird. Ähnlich wie beim Vergaser Motor der Choke. Meldet der Sensor einen falschen Wert ist die Anreicherung nicht korrekt oder ganz ausgefallen.
2. Der Leerlaufsteller. Du hast im Leerlauf keinen festen Drosselklappen Anschlag wie beim Vergaser Motor. Da ist ein Leerlauf Regel Ventil welches die Leerlaufdrehzahl ständig beobachtet und regelt. Ist das defekt, ist ein sauberer Leerlauf nicht möglich.
Das würde ich als erstes überprüfen lassen bevor es an die größeren und somit teuren Sachen geht.
-
2. Der Leerlaufsteller. Du hast im Leerlauf keinen festen Drosselklappen Anschlag wie beim Vergaser Motor. Da ist ein Leerlauf Regel Ventil welches die Leerlaufdrehzahl ständig beobachtet und regelt. Ist das defekt, ist ein sauberer Leerlauf nicht möglich.
Das würde ich als erstes überprüfen lassen bevor es an die größeren und somit teuren Sachen geht.
da schreibst du aber von 2 verschiedenen Systemen. Entweder Stellmotor für die Drosselklappe oder Zusatzluftventil für mehr oder weniger Luft an der Drosselklappe vorbei, die Drehzahl beobachtet der Drehzahlsensor und die Steller werden vom Steuergerät angesteuert.
-
Richtig, bei der Triton wird nicht über die Drosselklappe sondern über das Ventil geregelt. Das wird bei uns am häufigsten benutzt. Ich dachte nur erwähn beide Sachen sonst schreibt gleich wieder einer bei mir ist das aber anders. Man kann es halt nicht allen recht machen.
-
Richtig, bei der Triton wird nicht über die Drosselklappe sondern über das Ventil geregelt. Das wird bei uns am häufigsten benutzt. Ich dachte nur erwähn beide Sachen sonst schreibt gleich wieder einer bei mir ist das aber anders. Man kann es halt nicht allen recht machen.
ist kein Problem wenn man beide Arten kennt und auseinander halten kann, für den Laien wird es schwieriger, vor allem dann wenn er einem anderen etwas vermitteln will.
-