Alles anzeigenRichtig, davon gibt es ein Vergaser Modell und die neueren sind Einspritzer. Nur halt keine direkt Einspritzer, die spritzen in den Brennraum. Bei dir wird in das Ansaugrohr gespritzt.
Das ist aber auch egal, du must halt den Fehler finden, egal was für eine Einspritzung es ist.
Zu erst würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ist da ein Fehler abgelegt kannst du den sofort erkennen und beheben.
Ist da keiner abgelegt must du suchen.
Da du besonders bei kaltem Motor ein Problem hast kommen zwei Fehler besonders häufig vor.
1. Der Kühlmittel Temperatur Sensor. Er misst die Temperatur und sorgt dafür das beim Starten und so lange der Motor kalt ist mehr Kraftstoff eingespritzt wird. Ähnlich wie beim Vergaser Motor der Choke. Meldet der Sensor einen falschen Wert ist die Anreicherung nicht korrekt oder ganz ausgefallen.
2. Der Leerlaufsteller. Du hast im Leerlauf keinen festen Drosselklappen Anschlag wie beim Vergaser Motor. Da ist ein Leerlauf Regel Ventil welches die Leerlaufdrehzahl ständig beobachtet und regelt. Ist das defekt, ist ein sauberer Leerlauf nicht möglich.
Das würde ich als erstes überprüfen lassen bevor es an die größeren und somit teuren Sachen geht.
Vielen Dank,
muss jetzt nur noch ne Werkstatt ausfindig machen, die mir den Fehler ausliest 👍😊