Moin Zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem entdrosseln der T3b Variante? Sprich Aufhebung der V/Max Sperre und Anhebung der Leistung um 10%.
Die Garantie ist dann wohl weg, aber wie ist das Fahrverhalten, Spritverbrauch etc?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Moin Zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem entdrosseln der T3b Variante? Sprich Aufhebung der V/Max Sperre und Anhebung der Leistung um 10%.
Die Garantie ist dann wohl weg, aber wie ist das Fahrverhalten, Spritverbrauch etc?
Ich hab für die Segway einfach ein Steuergerät von der LOF-Variante gekauft und umgebaut.
Theoretisch könnte man es auch neu flashen lassen, wollte aber bei Bedarf zurückbauen können.
Regelt jetzt nicht mehr ab bei 60 km/h!
Ich hab für die Segway einfach ein Steuergerät von der LOF-Variante gekauft und umgebaut.
Theoretisch könnte man es auch neu flashen lassen, wollte aber bei Bedarf zurückbauen können.
Regelt jetzt nicht mehr ab bei 60 km/h!
Es gibt für Can Am Anbieter die direkt am Steuergerät optimieren. Die Outlander ist bei 105 abgeriegelt, daher ist es jetzt nicht so notwendig, aber wenn man tatsächlich 5-6 PS mehr hat und zusätzlich noch die Vmax Sperre aufgehoben wird, ist es doch interessant.
Es gibt für Can Am Anbieter die direkt am Steuergerät optimieren. Die Outlander ist bei 105 abgeriegelt, daher ist es jetzt nicht so notwendig, aber wenn man tatsächlich 5-6 PS mehr hat und zusätzlich noch die Vmax Sperre aufgehoben wird, ist es doch interessant.
die PS spürst du kaum noch und die Vmax-Sperre brauchst du auch nur 5x im Jahr.
die PS spürst du kaum noch und die Vmax-Sperre brauchst du auch nur 5x im Jahr.
Mmmh, ok Danke. Hatte eigentlich auf eine andere Erfahrung gehofft 😅 aber wer fragt bekommt Antworten.
Mmmh, ok Danke. Hatte eigentlich auf eine andere Erfahrung gehofft 😅 aber wer fragt bekommt Antworten.
ist alles viel Kopfsache, wenn wir in einer Gruppe von meistens 10 Fahrzeugen unterwegs sind, da merkst du keinen Unterschied zwischen einer 570 und 1000er, im Gelände kannst du das nicht nutzen und für die Straße sind sie nicht wirklich brauchbar.
Außerdem denke ich eine Sperre bei 105 KMH ist gut für die Motor Lebensdauer!
meine Grizzly ist auch bei 103 km/ h abgeriegelt , Tacho mal mit GPS gemessen ,der geht 99,9 % genau
Meine dicke Biene macht laut Tacho 125 km/h. Von mir aus könnten es 15 km/h mehr sein.
Realisiert müsste das über die Übersetzung sein und nicht über die Motordrehzahl. Das wäre ein Träumchen.
dann mach doch nen größeres ritzel drauf oder nen kleineres kettenrad oder sogar beides
dann mach doch nen größeres ritzel drauf oder nen kleineres kettenrad oder sogar beides
da ich mich nicht mehr um solche Sachen annehme ist da nichts zu erwarten.
habe ich wohl das zitieren vergessen