Einsteiger - CFMoto CForce 625 Touring
-
Nico97 -
23. April 2023 um 00:38 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Verstehe ich nicht. Wenn dein ATV geschrottet ist dann hast du doch noch dein Pkw ?
Nicht jeder Mensch hat ZWEI Fahrzeuge....
-
Nicht jeder Mensch hat ZWEI Fahrzeuge....
Aber ich weiß doch das du ein Auto hast. 🙈
Edith/ zur Zeit damals hattest du glaube keines? Bin mir jetzt nicht sicher. Ich möchte ja niemanden was vorschreiben , nur meine Meinung äußern.
Tatsächlich hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt die dicke Biene Vollkasko zu versichern, aber habe es in meinen Falle doch anders gemacht. Jeder wie er mag und es sich leisten kann.
-
Tja das mit dem leisten ist ja so eine Sache
Wenn ich die Kohle habe mir ein Ersatzfahrzeug sofort leisten zu können ( auch eine Finanzierung muss man sich leisten können) Dann brauch ich keine Kasko oder Vollkasko und wenn dann im Jahr ein Unterschied von 50 - 200 Euro Prämie gegen ein Paar Tausend Euro Schadensersatz rechnest
Für mich wäre ein komplett Verlust meiner Maschine das Ende meiner Quadlaufbahn für eine Lange Zeit und somit habe ich für 60 Euro Aufpreis Vollkasko um euch noch länger auf den Sack zu gehen
-
... somit habe ich für 60 Euro Aufpreis Vollkasko...
60 € im Monat oder Jahr und in welcher SF-Klasse?
-
Geld wäre bei mir jetzt nicht das Problem, aber wenn das ATV ein Komplettverlust wäre dann ginge das nur über einen schweren Unfall und dann brauche ich bestimmt kein neues mehr weil ich garantiert meine Knochen erst einmal heilen müssten wenn nicht noch schlimmeres mit mir passieren würde.
Ist meine persönliche Ansicht.
-
So war es bei mir auch mit der 520er, aber irgendwann nerven die 90, weil man doch immer mal wieder Situationen hat in denen man 100 fahren müsste.
Würde daher eine Maschine empfehlen die 100km/h schafft, da man gerade um HH selbst auf dem Land noch viel Verkehr hat.
Habe mal ein Test bei meiner neuen 625 Touring gemacht:
Original:
Kurze Zeit Vollgas bis 94 Km/h kein Begrenzer.
Varioring ausgebaut:
Kurze Zeit Vollgas bis 102 Km/h kein Begrenzer und etwa 1000 RPM weniger.
Es geht sicher noch schneller, wollte aber noch nicht wegen Einfahrphase
-
Vollkasko macht eigentlich keinen Sinn,bei Teilkasko ist Diebstahl und andere wichtige Sachen inklusive von daher wenn du nicht gerade ohne Hirn fährst nicht nötig..hug Devk sind die günstigen,Allianz und co rausgeschmissenes Geld
Bin bei der HUK Vollkasko versichert. Die sind ganz günstig. Vollkasko macht bei einem Neufahrzeug immer Sinn da hier auch das Eigenverschulden wie z. B. zu schnell in die Kurve... abgesichert ist.
-
Vollkasko ist aber auch kein Freibrief! Habe gestern gehört, dass jemand die Kurve nicht gekriegt und seinen Pkw im Wald komplett zerlegt hat. Der Gutachter der Versicherung hat das Steuergerät ausgelesen und festgestellt, dass er auf der Landstrasse deutlich über 100 kmh gefahren ist, daher verweigert die Vollkasko die Zahlung. Ob sowas auch bei einem Quad-Steuergerät möglich ist weiß ich nicht, sicherlich ist aber auch auf andere Weise grobe Fahrlässigkeit nachweisbar.
Der Versicherungskram passt eigentlich nicht in diesen Fred.
-
Mit dem Quad wird man sicher nicht mit 100 in die Kurve fahren. Fahrfehler und Quad kippt um...
-
sobald du mit deinem Quad die öffentlichen Strassen verlässt , zb. im Wald unterwegs bist und du deine Karre zerlegst bezahlt die Vollkasko nichts !
-
Ich hab hier mal einen Versicherungs-Fred erstellt.
-