Probleme mit Trasher Explorer 320

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Guten Abend liebe Gemeinde,

    Ich besitze die Trasher gebraucht 9500km Baujahr 2015.

    Ich hatte vor Kauf nur 10min Probe gefahren. Bei der Überführungsfahrt ist dann der Keilriemen gerissen und Gänge gingen nicht mehr rein. Der Verkäufer hat einen neuen montiert.

    Danach habe ich sie problemlos 60km überführt.

    Direkt nachdem einpacken viel mir plötzlich auf, dass die Drehlzahl stieg und der verdammt heiß wurde. Seitdem habe ich es ständig, dass die Drehzahl und Temperatur sehr heiß steigt. Die Drehzahl steigt manchmal auch plötzlich an der Ampel an. Kann ich nicht richtig kontrollieren. Meistens nur dann wenn sie betriebswarm ist, gefühlt.

    Hat jemand eine Idee?

    Vielleicht Thermostat, Lüfter oder Wasserpumpe? 🙏🏼

  • michaelrodx 16. Mai 2023 um 23:27

    Hat das Label Motor, Antrieb, Abgasanlage hinzugefügt.
  • Oh ein neuer Thread fürs gleiche Problem.

    Wenn du nicht langsam anfängst das zu prüfen was dir im anderen Thread geschrieben wurde, dann wird dich das hier auch nicht weiter bringen.

    Wenn du das nicht kannst, dann muss das eine Werkstatt machen.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Das Gleiche wie schon die ganze Zeit...

    Aber ich wiederhole ich mich gern erneut, PRÜF DEN DOCH EINFACH MAL AUF FUNKTION!

    PS: Das reicht auch wenn du das in einem Thread postest...

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Das Gleiche wie schon die ganze Zeit...

    Aber ich wiederhole ich mich gern erneut, PRÜF DEN DOCH EINFACH MAL AUF FUNKTION!

    PS: Das reicht auch wenn du das in einem Thread postest...

    Funktioniert nicht, habe ich schon geschaut. Wie soll ich sonst noch testen? Ansteuern?

  • Das sieht ja grauenvoll aus. Die Anschlüsse total korrodiert, ein Kabel beschädigt.

    Ich kann mir nicht vorstellen dass das serienmäßig so ungeschützt ist.

    Da sollte man was dran tun, selbst wenn der Lüfter noch funktioniert.

    Viele Grüße

    Michael

  • Funktioniert nicht, habe ich schon geschaut. Wie soll ich sonst noch testen? Ansteuern?

    Den Stecker vom Thermofühler am Kühler abmachen und die beiden Kontakte die aus dem Kabelbaum kommen miteinander verbinden. Bei eingeschalteter Zündung sollte der Lüfter dann laufen.

    Wenn er dann läuft ist eventuell der Thermoschalter defekt.

    Wenn er nicht läuft prüfen ob Strom und Masse an den Kontakten vom Lüfter ankommt.

    Viele Grüße

    Michael

  • Den Stecker vom Thermofühler am Kühler abmachen und die beiden Kontakte die aus dem Kabelbaum kommen miteinander verbinden. Bei eingeschalteter Zündung sollte der Lüfter dann laufen.

    Wenn er dann läuft ist eventuell der Thermoschalter defekt.

    Wenn er nicht läuft prüfen ob Strom und Masse an den Kontakten vom Lüfter ankommt.

    Viele Grüße

    Michael

    Damit bin ich leider schon überfragt. Thermosfühler ist der Stecker 🔌 am Lüfter dran?

    Und wo finde ich die beiden Kontakte vom Kabelbaum?

    Hänge mal Fotos ran

  • Ein Fühler sitzt am Motor, in der Regel amZylinderkopf, der Schaltet die Übertemperatur Warnlampe ein. Wenn nur ein Kabel dran ist das Kabel an Masse halten dann muss die Kontrolle leuchten!

    Ein Schalter sitzt im Kühler, gewöhnliche mit zwei Kabeln. Stecker abziehen und die beiden Kabel vom Kabelbaum brücken, dann muss der Lüfter anlaufen.

ANZEIGE