Carlisle Versa Trail

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Nachfolgend einige Infos zu dem Versa Trail von Carlisle.

    https://www.carlislebrandtires.com/our-products/p…il/versa-trail/

    Ich selbst habe mich für diesen Reifen entschieden, da er in der Quadwelt (06/2017) vorgestellt wurde und nur gutes darüber im Bericht stand.

    Die hatten den Reifen auf einer Sportsman montiert und die Überschrift "Tausendsassa" genannt.

    "Auf der Straße besticht der Reifen mit Laufruhe, Komfort, Geradeauslauf und minimalem Verschleiß."

    Der zweite Hinweis auf diesen Reifen findet sich wieder in der Quadwelt (01/2023)

    Dort wird der Reifen als sehr guter Allrounder empfohlen.

    Leider gibt es keinen Hinweis darauf, ob das immer noch der Satz von dem Test aus 2017 ist. Das wäre mal Interessant gewesen.

    So, nun zu meinen Erfahrungen:

    Ich habe meine CF 450 damit ausgerüstet, als der Tüv die Vorderreifen von CST bemängelt hat. Das muss so 08/2018 gewesen sein.

    CForce mit Versa Trail.jpg

    Ich bin mit den Reifen circa 6000KM unterwegs gewesen, klar zu größten Teil auf der Straße, jedoch auch in FF, im Wald und in der

    Tannenschonung.

    Muriel auf dem ATV LowRes Bild 5.jpg

    Die Reifen haben mich nie im Stich gelassen.

    Einmal bin ich trotz Vollbremsung bei strömendem Regen an einer Kreuzung nicht mehr zum Stehen gekommen, da hat allerdings auch der leere Anhänger geschoben.

    Und als ich mit den völlig verschlammten Reifen aus der Tannenschonung wieder nach Hause gefahren bin, da habe ich in einer 90° Kurve hinten den Grip verloren, das lag aber eher an dem Schlamm und ist kein Reifen Problem.

    Aktuell habe ich diesen Reifen auch wieder für die CF 625 gekauft, jedoch erst mal nur für vorne, da ich bei den CST ein teilweise starkes Lenkerflattern hatte.

    Gestern war dann die erste Testfahrt über knapp 85KM. Das extreme Lenkerflattern ist weg :!: :thumbup:

    Ein leichtes Flattern ist allerdings noch vorhanden, die Reifen sind auf NULL gewuchtet. Ich habe aber (noch) nicht geschaut wieviel da an Gewicht dran musste.

    Ich kann aus meiner Erfahrung zu den Reifen nichts negatives sagen und würde mir die immer wieder kaufen.

    :Hallo:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

    Einmal editiert, zuletzt von ATVROOKIE (19. Mai 2023 um 10:54)

  • Ich bin mit den Reifen circa 6000KM unterwegs gewesen

    Leider kann ich jetzt in Bezug zu dem Satz auf der 450er nichts mehr sagen, da ich das Fahrzeug verkauft habe.

    Allerdings sahen die Reifen nach 6000Km in keinster Weise abgefahren oder verschlissen aus.

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Zum Thema Kosten.

    Ich habe jetzt für die zwei vorderen Reifen komplett 248,- Euronen bezahlt.

    Also ATV hinstellen und wieder abholen ohne selbst an den Rädern zu schrauben.

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Zum Thema Kosten.


    Ich habe jetzt für die zwei vorderen Reifen komplett 248,- Euronen bezahlt.


    Also ATV hinstellen und wieder abholen ohne selbst an den Rädern zu schrauben.

    Also die CF Moto 625 hat vorne AT25x8-12 40J ab Werk drauf und genau diese habe ich gekauft.

    Oder eben zwei Reifen der oben genannten Größe haben 248,-Euronen gekostet.

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

ANZEIGE