Vergaser PZ30

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Kann nur am Bowdenzug oder dem Deckel liegen. Da gibts doch garnichts weiter rumzulabern?!

    So ist es, die unbestätigte Falschluft kommt durch den Gaszug oder den Deckel der unbeschädigt auch nicht luftdicht ist, die Leute die dir geduldig versuchen zu helfen haben keine Ahnung und labern nur rum.... :facepalm:      :_popcorn:

  • Alles gut Leute, ist auch für mich nicht einfach.

    Ich sagte ja, rein sporadische ist mal die Drehzahl höher. Ab Vergaser, Motor etc. alles ok. Der Bowdenzug erfüllt auch seine Funktion.

    Das einzige was sich da immer wieder sporadisch bewegt durch Züge am Gas, ist oberhalb des Deckels. Zwischen Zug und Vergaser - sprich der Eingang mit dem Deckel. Da fehlt auch komplett die Gummi Dichtung am Deckel.

    Woanders hätte er natürlich durchgängig Falschluft.

    Natürlich prüfen 🥳

  • Mal ne doofe Frage.

    Dichtet der Kolbenschieber nicht ausreichend ab, so dass die wenige Luft, die durch den kompletten Bowdenzug gesaugt wird, zu vernachlässigen ist?

    Mopped / Vergaser ist bei mir schon einige Jährchen her.

    Ja und ich würde auch behaupten, es macht keinen Unterschied ob der Deckel überhaupt drauf ist oder nicht.

    Vernünftige Antworten sind hier aber leider Mangelware.

    Mich würde noch immer interessieren, was hinter dem Deckel ist, dass da Falschluft angesaugt werden könnte.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Mein Internet ist hier gerade eine Katastrophe, wenn ich das richtig sehe, ist hinter dem Deckel die Düsennadel?

    Warum geht der Gaszug da dran, wenn der Vergaser an der Seite den Halter für die Zuführung vom Gas hat?

    Vielleicht verstehe ich das auch gerade falsch, ist hier zwischen Tür und Angel auf dem Weg zur Jugendweihe, hab schon Ärger bekommen, weil ich noch nicht fertig bin :schnellweghier:

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Mein Internet ist hier gerade eine Katastrophe, wenn ich das richtig sehe, ist hinter dem Deckel die Düsennadel?

    Warum geht der Gaszug da dran, wenn der Vergaser an der Seite den Halter für die Zuführung vom Gas hat?

    Vielleicht verstehe ich das auch gerade falsch, ist hier zwischen Tür und Angel auf dem Weg zur Jugendweihe, hab schon Ärger bekommen, weil ich noch nicht fertig bin :schnellweghier:

    Nää...das ist der Shoke an der Seite.....

    Letzter Versuch.....Wenn ich so das Flickwerk von umwickelter Bowdenzugführung und das Sprengloch om Vergaser so sehe....stelle ich mir die Frage ob da nicht einfach sich der Bowdenzug beim Gas wegnehmen verklemmt ....oder der Schieber?.....Sorry....ich wollte auch mal vermuten :P

  • Ah OK, in der Teileliste heißt das Ding "Halter für Gaszugführung" das hatte mich irritiert.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Unter dem Deckel ist der Schieber mit der Düsennadel.

    An dem Deckel kann man nicht schweißen, löten oder kleben. Das gebogene Röhrchen das auf dem Deckel ist und wo der Gaszug durchgeht muss beweglich sein, sonst kann man den Deckel nicht mehr draufschrauben.

    Man könnte höchstens alles wieder einbauen und danach provisorisch kleben oder mit selbstverschweißendem Isolierband umwickeln. Man kommt aber nur sehr schlecht dran wenn der Vergaser eingebaut ist.

    Man könnte den Deckel zwar fachgerecht reparieren aber das wird wohl niemand zu einem annehmbaren Preis machen.

    Oder hast Du einen Modellbauer oder sonstigen Hobbymechaniker mit Werkstatt im Bekanntenkreis?

    So bleiben wie es ist kann es auch nicht, sonst scheuert der Gaszug am Deckelrand und auf lange Sicht ruiniert man den Schieber weil er beim Gasgeben schief hochgezogen wird.

    Wenn Du Glück hast dann passt der Deckel von dem Nachbauvergaser auf den Originalvergaser. Wenn nicht dann muss der Nachbauvergaser rein.

    Brauchst dann nur die passenden Düsen. Die kann man einzeln kaufen.

    Es gibt einige Händler die die Maße vom Vergaser wie Flanschdurchmesser und Lochabstand dazu schreiben.

    Vergleich das vor dem Kauf mit dem Originalvergaser.

    Viele Grüße

    Michael

  • Guten Tag liebe Leute,

    ich wollte einmal mitteilen, dass tatsächlich an der Stelle vom Deckel Luft gezogen. Habe ich heute geprüft.

    Ist schon in Arbeit. Ich danke für die nette Mithilfe.

    + Der Lüfter-Motor ist defekt, auch dies ist in Arbeit

ANZEIGE