Gebrauchtes Quad für die Straße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo !

    Habe gerade dieses Forum gefunden und wollte mal Hallo sagen.

    Ich habe einen PGO Bugrider 250 will den aber verkaufen weil ich kein Bock mehr habe immer was rum zu schrauben. Das Teil macht zwar Spaß, aber ich muss mal was anderes haben.

    Braucht auch zu viel Platz im Carport :D

    1. Für was brauche ich ein ATV/Quad?

    Freizeit

    2. Wer soll alles damit fahren?

    Ich mit Beifahrerin

    3. Wo will ich damit fahren?

    Straße

    4. Einsatzbandbreite?

    Kurzstrecke, Touren

    5. Bist du technisch/handwerklich begabt, hast Du eine ATV/Quadwerkstatt in Deiner Nähe?

    Ja und Ja ca. 40Km

    6. Bist Du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?

    Nein


    7. Willst Du das ganze Jahr fahren?

    Nein, Saison reicht, steht dann im Winter in einem Carport


    8. Wohnst du ländlich oder in der Stadt?  

    ländlich


    9. Manuelle Schaltung oder Automatik (Variomatik)?

    egal, wobei lieber Variomatik


    10. Gebraucht- oder Neufahrzeug?  

    gebraucht


    11. Dein Gewicht & deine Größe?

    1,70m 70Kg / Beifahrerin 1,76 60Kg (glaube ich...ich frag mal...ach ne ich lasse es ;)


    12. Was darf es kosten?

    am liebsten bis 4000€ (wenn es qualitativ wirklich lohnenswert ist dann max 5000€)


    13. Eigene Frage!?

    Ich kenne zwei Arten von Quads, diese "klobigen" die z.B. auch mit Schneeschiebern ausgestattet werden und diese "Rennsemmeln" die etwas schöner, Windschnittiger usw sind.

    Wenn ich diese sehe, sehe ich immer eine sehr kurze Sitzbank. Keine Fußrasten für die zweite Person und meist keinen Koffer.

    Gibt es diese überhaupt für 2 Personen ?

    Pflicht ist ein Koffer in dem zwei Helme Platz finden.

    Ich will kein Rennen fahren, aber so 90Km/h sollten es schon sein, damit man auch mal Außerorts vorwärts kommt. Dazu hab ich irgendwas mit 80% gelesen bei Einzylindern ?

    Um vernünftig vorwärts zu kommen denke ich sollten es nicht weniger als 450ccm / 25PS sein ?

    LOF brauche ich eigentlich nicht, aber das hat verschiedene Vorteile ?

    Bedanke mich !

  • Quad_dingsbums 15. Juni 2023 um 19:22

    Hat den Titel des Themas von „Gebrauchtes Quad für die Starße“ zu „Gebrauchtes Quad für die Straße“ geändert.
  • Modell: Access Xtreme 480 Supermoto

    Hubraum: 450ccm

    Leistung: 37 PS

    Erstzulassung: 11.2020

    Gefahrene Km: ca 3200

    Festpreis: 5000€

    Die kleine hat LOF zulassung, kleine Nummernschilder sind in der Fahrzeugakte vermerkt. Es wurden viele Optische und einige Technische Veränerungen vorgenommen, u.a. Fox Dokorsatz, Felgen wurden in schwarz Pulverbeschichtet, Kellermann "Atto" Blinker vorn und hinten, Highsider Lenkerendenspiegel und Griffe, es ist ein Dualgasser verbaut, der allerdings nicht Eingetragen ist, der kann bei bedarf (Pozileikontrolle oder TüV) schnell deaktiviert werden. Ich hab' für die Maschine noch Achsverbreiterungen liegen, H&R die ich mitgebe, sollten diese beim verkauf noch verfügbar sein. Außerdem wurde ein größerer Motorlüfter verbaut, damit die immer genug frische Luft bekommt, Stahlflex Bremsleitungen und Umgeritzelt wurde sie auch, damit sie länger übersetzt ist.

    dasquadforum.de/gallery/image/15156/

    dasquadforum.de/gallery/image/15202/

    dasquadforum.de/gallery/image/15205/

    Bei intresse gerne PN

  • wenn du öfter mit 2 Personen unterwegs bist , wäre es sinnvoll eine Langversion von einem ATV zu kaufen . Arctic Cat , CF Moto und Can Am haben richtige 2-Sitzer im Programm . Ob du mit deinem 5000 Euro Preis hinkommst wird dir ein Blick in die üblichen Verkaufsannoncen zeigen . Ein Händler von dem entsprechenden Modell wäre natürlich in der Nähe des Wohnortes nicht schlecht .

  • Oh das sieht super aus !

    Und das ist für zwei Personen gedacht ?

    Sorry, bin neu in dem Bereich, aber warum sind anstelle von z.B. Fußrasten diese "Bänder" ?

    Danke für das Angebot, ist leider viel zu weit weg. Komme aus 54...

  • wenn du öfter mit 2 Personen unterwegs bist , wäre es sinnvoll eine Langversion von einem ATV zu kaufen . Arctic Cat , CF Moto und Can Am haben richtige 2-Sitzer im Programm . Ob du mit deinem 5000 Euro Preis hinkommst wird dir ein Blick in die üblichen Verkaufsannoncen zeigen .

    CF Moto kenne ich. Can Am nur von diesen dreirädrigen Gefährten.

    Arctic Cat sagt mir so nichts.

    Aber danke dafür, dann hab ich schon mal Marken die ich im Auge behalten kann.

  • Hey, die "Bänder"(Nerfbars) sind aus Sicherheitsgründen damit deine Füße nicht auf die Straße kommen wenn es zu brenzligen Situationen kommt ;) , es gibt aber auch Fußrasten, guck' dir die Bilder genau an. Für kürzere Strecken kannst du auch mal zu zweit fahren, auch dafür haben die Fußrasten eine ordentliche Breite. Mit 'nem Koffer wird es schwierig.

  • Quad Kymco MXU 450i LOF

    4.600 €

    Kilometerstand 3.050 km

    Erstzulassung 11/ 2020

    Hubraum 450 ccm

    Leistung 30 PS

    Getriebe Automatik

    HU bis Oktober 2024

    Neuer Service und neue Reifen

    Was haltet ihr davon ?

    Wie ist denn Kymco so ? Mein Buggy hat einen Kymco Motor...


    Oder:

    Kymco MXU 300 LOF

    4.199 € VB

    Kilometerstand 136 km

    Erstzulassung 12/2021

    Hubraum 300 ccm

    Die sehr geringe Laufleistung kommt mir etwas komisch vor.

    300ccm ist mir auch etwas wenig eigentlich

  • von Kymco hört man eigentlich kaum negative Aussagen , ist bei Motor und Getriebe ziemlich baugleich mit Arctic Cat , sprich hat eine Fliehkraftkupplung der Vario vorgeschaltet . Ist halt kein echter 2-Sitzer . Am Besten vorbeischauen und zur Probe fahren .

  • Quad, ATV, Articcat 400 2*4

    3.600 € VB

    Kilometerstand 3.100 km

    Erstzulassung 12/2012

    Hubraum 400 ccm

    Leistung 20 PS

    Getriebe Automatik

    HU bis November 2023

    Auch hier wieder etwas wenig PS...schade.

    Ok, ich werde diese Marken mal im Auge behalten.

    Danke schon mal !

  • Hatte die als erstes Quad. Qualitativ passt es.

    Sie ist aber nichts für Touren zu zweit, eher das spaßige Gerät für die Kieskuhle oder den Offroadpark.

    Die Sitzbank ist eigentlich lang genug für zwei Personen, nur sitzt der Fahrer dann auf dem harten, schmalen vorderen Teil und der Sozius muss seine Füße baumeln lassen und hat sehr schlechten Halt. Diese Sitzpositionen lassen beide schnell ermüden.

    Wenn es kein ATV sein soll, Kauf doch einfach zwei Kymcos Maxxer 300. Die gibt es zusammen für 5k und beide haben Spaß.

    Alternativ kannst du mal eine Aeon Cobra anschauen. Da hat der Sozius wenigstens die Möglichkeit die Füße abzustellen.

    Beim ATV hast du natürlich mehr Möglichkeiten und Auswahl, allerdings wird es dann mit dem Budget knapp.

ANZEIGE