Gebrauchtes Quad für die Straße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Mal kurz gegoogelt:

    https://www.manualslib.de/manual/95246/T…?page=14#manual

    Hast du kein Bordbuch?

    Ich hab bei Google gesucht. Deshalb sagte ich ja, überall steht das es eine Nasskupplung hat.

    Aber wo bitte sitzt die ? Die Fliehkraftkupplung der Variomatik ist doch eine Trockenkupplung, so wie bei den Kymco Kisten ?

    Oder aber ich habe komplett falsche Explosionszeichnungen angeschaut.

    Die Handbücher die man findet sind ja auch alle für den Blade 550.

    Der Motor ist gleich, ok, aber ist der ganze Antrieb auch gleich ?

    Und im Motor wird ja keine Kupplung sitzen...

    Ein Bordbuch habe ich leider nicht. Sind leider keine Handbücher mehr vorhanden.

    EDIT: Ok, alles klar. Auf der Explosionszeichnung sah es für mich so aus, als ob die Kupplung zum Variomatikteil gehört.

    Bei meinem Buggy mit Kymco Motor ist die Fliehkraftkupplung direkt mit dort eingebaut und eine Trokkenkupplung.

    Hier ist es anscheinend so, das die Kupplung mit im Motor sitzt und dadurch ist diese natürlich eine Nasskupplung.

    Damit sollte alles klar sein !

    Bekommt man den noch ein Bordbuch ? Oder Unterlagen genau für dieses Quad ?

    Im Internet findet sich leider alles nur zum BLade oder andere von TGB.

  • Was du alles hörst? Meinste Ersatzteile sind bei anderen Herstellern billig?

    So jetzt muss ich aber dazu noch mal was schreiben. Keine Ahnung warum du das damals geschrieben hast, aber jetzt weiß ich, das ich mit meiner Aussage richtig lag!

    Ich hatte direkt mal den Temperaturschalter der am Kühler sitzt kaputt. Normalerweise 10€ Teil.

    Je nach dem auch weniger.

    Bei TGB scheint das anders zu laufen, das Teil kostet über 60€. Das muss man mal sacken lassen!

    Ich hab das jetzt so gekauft, habe mir aber andere für 6€ besorgt.

    Entweder ich drehe mir einen kleinen Adapter, oder das Teil wird direkt in eine Drehmaschine eingespannt und umgeändert... entweder es klappt oder nicht.

    Ich wollte das nur mal anmerken, denn wie gesagt das habe ich schon in einem anderen Forum gelesen. Die Antwort hier kam so rüber (so hab ich es verstanden) als wenn dem nicht so ist und das andere auch nicht billiger sind.

  • Da du nicht mehr selber weißt was du geschrieben hast, empfehle ich dir den Beitrag #28 zu lesen.

    Darauf zielt mein Beitrag.

    Motorschaden TGB= Quatsch

    Teure Ersatzteil= auch Quatsch, sind bei anderen Herstellern wie cfmoto oder can am oder Polaris auch nicht billiger.

    Beim Original Antriebsriemen ist TGB am günstigsten.

    Gibt dann wiederum ein paar Ersatzteile bei TGB die etwas teurer als bei cfmoto sind, anders herum genau so.

ANZEIGE