man kann mal das Hirn einschalten bevor man solchen Stuss schreibt.
Man kann sich auch vernünftig ausdrücken und vielleicht auch gleich mal eine Begründung für solche Aussagen dazu schreiben.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
man kann mal das Hirn einschalten bevor man solchen Stuss schreibt.
Man kann sich auch vernünftig ausdrücken und vielleicht auch gleich mal eine Begründung für solche Aussagen dazu schreiben.
Na dann klär mich bitte mal auf
denk mal über die Personalkosten nach, da sitzt jemand zig Stunden und macht evt. dann 5 Schilder weil die Leute (Geiz ist geil) die Schilder mitbringen.
denk mal über die Personalkosten nach, da sitzt jemand zig Stunden und macht evt. dann 5 Schilder weil die Leute (Geiz ist geil) die Schilder mitbringen.
Achso. Jetzt habe ich es verstanden.
denk mal über die Personalkosten nach, da sitzt jemand zig Stunden und macht evt. dann 5 Schilder weil die Leute (Geiz ist geil) die Schilder mitbringen.
Wenn vor Ort günstiger wäre dann würde ich nix im Internet kaufen 😉
Wenn vor Ort günstiger wäre dann würde ich nix im Internet kaufen 😉
genauso unterstützt man die kleinen Betriebe vor Ort, aber dann über schlechten Service mosern wenn die zumachen.
Der Onlinehändler hat doch auch ein Lager und eventuell Personal.
Jeder muss heute zusehen, wie er zurecht kommt.
Bin selbst Onlinehändler und kann mit Lager und Personalkosten auch nicht wesentlich günstiger sein als ein Händler vor Ort
Wer ständig die Preise unterbietet, kann auch seine Firma nicht ausbauen ( Maschinen oä )
Durch unsere Lasergeräte, können wir wieder andere Sachen anbieten, was ein Billiganbieter nicht kann
genauso unterstützt man die kleinen Betriebe vor Ort, aber dann über schlechten Service mosern wenn die zumachen.
Guten Service kannst du an einer Hand abzählen. Ich kauf auch nicht alles im Internet.
Ich bin mal mit dem ATV zum Ford Händler gefahren und habe da direkt vor der Haustür geparkt. Hab mir dann Autos angeschaut, in einem Kuga lag der Schlüssel. Bin rein und habe mich für die Probefahrt bedankt. 4 Mann haben mich blöd angeschaut und keiner hat nachgefragt
Im gleichen Autohaus habe ich ein Termin gemacht für einen Custom. Raus, einmal ums Auto, Klappe zu und Tschüß. Habe den Custom dann wo anders gekauft
Nur ein Beispiel
Hab das mittlerweile schon sehr oft erlebt.
Alle Satt. Die noch nicht satt sind bieten manchmal Service an. Manchmal
jetzt galoppierst du aber ganz schön am Thema vorbei. Es geht um die Normalkunden, die kommen und lassen zu, haben kein Wunschkennzeichen und brauchen einfach Schilder, die wollen nicht nach 2 Tagen wiederkommen wenn die Schilder vom Internet da sind.
Genau dieser Normalkunde bin ich auch. Beim Schilderfutzi aber nicht mehr
Passt hier besser.
genauso unterstützt man die kleinen Betriebe vor Ort, aber dann über schlechten Service mosern wenn die zumachen.
Die Schildermacher in der Nähe der Zulassungsstellen haben mit m.E. überhöhten Preisen lange sehr gut verdient, ich finds gut, dass die Online-Konkurrenz dem Kunden eine preiswerte Alternative bietet. Der Onlinehändler braucht genau wie der Händler vor Ort Mitarbeiter, Maschinen und Räumlichkeiten. Vmtl. ist die Miete günstiger, aber rechtfertigt das vor Ort einen Preis der 2-3x höher ist als online?
Ich bin 10km zum nächsten Autoteilehändler gefahren um eine Fühlerlehre mit 0.03mm Abstufung zu kaufen, er hatte nur 0,05mm, 20 km umsonst gefahren und dann im Internet bestellt. Bin hingefahren um einen Ölfilter für einen Golf 4 zu kaufen, obwohl der Händler die Werkstätten in der Umgebung beliefert war der Filter für die Allerweltskarre nicht vorrätig, hätte ich bestellen und am nächsten Tag abholen müssen und hätte soviel gekostet wie ein Filter beim Onlinehändler inkl. Porto. Unterdruck- und Benzinschlauch gab es da früher günstig als Meterware von der Rolle, inzwischen nur noch teuer im Blister verpackt. Birnen für die Instrumentenbeleuchtung meines T4 gab es nicht, also um die Ecke zu VW gefahren, auch da waren die nicht vorrätig und mussten bestellt werden, also am nächsten Tag nochmal 20km fahren. Gibt noch mehr Beispiele, aber irgendwann hatte ich die Nase voll, weniger Auswahl, teurer und noch die Fahrerei - warum soll ich da nicht online kaufen?
Anders sieht es aus wenn ich mich beim Händler beraten lasse, dann kaufe ich da auch wenn mir der Artikel zusagt.
Edit:
Service und Fachwissen ist für viele Händler leider nicht mehr selbstverständlich. Die letzte Enttäuschung erlebte ich in einem Baumarkt, da musste ich dem Fachberater den Unterschied zwischen einem hydraulischen und elektronischen Durchlauferhitzer erklären.
Wer hat hier kein Wunschkennzeichen und kann ohne Termin zur Zulassungsstelle? Das dürfte sich auf ganz wenige Ausnahmen beschränken.
Wer hat hier kein Wunschkennzeichen
ich glaube die wenigsten fahren ohne wunschkennzeichen
und kann ohne Termin zur Zulassungsstelle?
glaube auch die wenigsten, ansonsten 7.30 mit ggf. warte zeit