Passende Felgenhersteller und Reifenkombis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    Ich habe versucht in der Suche fündig zu werden aber leider ohne Erfolg. Sollte ich falsch liegen korrigiert mich bitte mit entsprechendem Beitrag.

    Zu meinem Anliegen.

    Ich weiß nicht wirklich von welchen Herstellern es zugelassene Felgen, also mit Gutachten, für die Adly gibt. Das geht doch bestimmt einigen so, die gerne wissen würden bei welchen Anbietern man nachfragen könnte. Genau so geht es dann weiter mit Fragen zur Reifenkombinationen.

    Ich weiß neben dem Serien Radsatz nur, dass es Radsätze von VBW gibt. Dann gibt es noch Douglas, aber wohl ohne Chance auf Eintragung?

    Das weitere Anliegen ist, ich habe keine Info über mögliche Rad und Reifen Kombinationen... ich lese immer wieder mal von Roller Reifen für vorne, aber ist das auch was zugelassenes oder einfach selber gebastelt? Gibt es Alternativen? Fragen über Fragen.. ich habe für mein Quad zwei Radsätze, Einmal vorne und hinten 10 Zoll, bei dem anderen Radsatz 10 und 9 Zoll gemischt? Welche Kombinationen der Reifen wären also möglich?

    Eine Anfrage direkt bei Herkules war ohne Erfolg..

    Vielleicht kann man hier ja alle Hersteller und Reifenkombinationen sammeln und so eine gute Übersicht für die Adly sammeln?

    Also...wer weiß mehr und teilt diese Infos?

  • Es gibt nicht soo viel Auswahl bei Quads/ATV, wenn Dir die VBW nicht zusagen kannst Du ja mal nach OEM-Rädern anderer Hersteller

    (Yamaha, Suzuki, Aeon, Kymco etc.) gucken, wenn die Dimensionen stimmen, sollten die mittels Lochkreisadapter einzutragen sein.

    Rollereifen vorne fahrn sich scheiße und im Nassen nur geradeaus, das lass mal lieber.

    10 Zoll breite Felgen auf der VA fährt sich auch nicht so gut, das zieht extrem jeder Spurrille hinterher-

    mach vorn 9 und hinten 10 Zoll, das fährt sich am Besten.

    Hier im Forum gibts schon ein paar Adlys, guck mal ob Du da evtl. Anregungen findest...

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • 10 Zoll VA, 9 Zoll HA ist oft Serienbereifung. Gibt dafür nicht so viele Straßenreifen hinten in 9zoll bzw ist ja oft auch ein niedriger Querschnitt gewollt. Daher fahren viele 10 Zoll auf der HA.

    Von der Breite her ist hinten mehr oder weniger egal.

    Vorne veränderst du dadurch halt die lenkgeometrie. Den 8 Zoll Felgen wird daher nachgesagt, das sie sich nicht so gut fahren lassen oder sehr gute Fahrwerkseinstellungen benötigen.

    5,5/6 zoll sind noch gängige breiten Vorne, 9/10 sind mir persönlich noch nicht über den Weg gelaufen...


    Die Adly hat Serie glaube als SM VA 10" / HA 10", als SX VA 10" / HA 9"

    Neben diversen Serienherstellern gibt es z.B. von VBW oder ITP Felgen mit Gutachten (nicht alle). Dort sind auch meist Reifengrößen hinterlegt.

    Was suchst du den konkret? Reifen für deine Felgen? Straße/Gelände? Neuen Satz Felgen?

  • Jau obifer ,

    habsch falsch verstanden :facepalm:

    -der OP wird natürlich 9 und 10 Zoll in der Höhe meinen, nicht Breite...shame on me.

    Wenn Du auf Niederquerschnittreifen wechselst, wird die Strassenlage deutlich besser als mit 9 Zoll hinten und den Ballonreifen-

    wie schon geschrieben: erklär mal was Du möchtest ameX87 :thumbup:

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

    Im Prinzip fängt es damit an, dass mir nicht wirklich klar war, welche Möglichkeiten ich überhaupt habe.

    Ich habe bei meiner Adly die originalen Sumo Felgen in 10 Zoll Größe verbaut, vorne 195 50 10 und hinten 255 40 10. Die originalen Felgen sagen mir aber nicht wirklich zu.

    Zusätzlich habe ich noch originale Stahlfelgen, wie beschrieben vorne in 10 Zoll groß und hinten in 9 Zoll groß. Die Reifen sind allerdings riesig, somit das Quad auch höher, was für nicht in Frage kommt.

    Am liebsten wäre mir ein Satz wodurch das Quad an sich etwas tiefer kommt und mit einem schönen Querschnitt verbunden ist.

    Beispiel 1: Welche Räder passen bei meinen Felgen? VA 10x5,5 HA 9x8,5

    Ich weiß nicht, welche Reifen ich auf den Stahlfelgen in welcher Kombi aufziehen dürfte, wobei der Querschnitt gering sein soll. Optisch würde mir das sicher sehr gut zusagen. Aktuell habe ich vorne 175 85 10 - gefällt mir persönlich garnicht.

    Beispiel 2: Welche alternativen Hersteller vertreiben Felgen für Adly?

    Bei VBW weiß ich ja durch das Gutachten, welche Reifenkombi zugelassen ist, aber ich kenne bis Dato keinen anderen Hersteller der Felgen für die Adly zugelassen verkauft, mit Zulassung bzw. Teilegutachten.

    Beispiel 3: Welche Radkombi ist von Werk aus zulässig?

    Ich habe im Forum etwas von COC Papieren gelesen, d.h. darin stehen diverse Radkombinationen welche zugelassen wären. Allerdings habe ich eine LOF und keine COC Papiere.. Eine Liste mit den von Werk aus zugelassenen Kombinationen wäre toll! Dann hat man auch keine Herausforderung mit der Eintragung, wenn es eine gute Kombi gibt.

  • 1: Auf die hinteren Felgen passen keine Niederquerschnittreifen, da brauchst Du 10" um die zu fahren.

    Guggstu Unterschied: Sumo-Quad mit Originalbereifung und mit Strassenradsatz

    Foto480.jpg  1.jpg

    Wegen Fahrverhalten sind vorn meist 5.5" oder 6"-Felgen verbaut, Du fährst mit 195/50-10 schon den flachsten Reifen vorn auf ner breiteren Felge-

    tiefer wirds nicht mehr mit anderen Rädern, dann mußt Du ans Fahrwerk.

    2: ich kenne außer VBW und ITP auch keine Alternativen mit TÜV, gilt für die meisten Quadmarken.

    Wir haben da leider keine große Auswahl, wenn Du keine Einzelabnahme machst.

    3: COC= Certificate of conformity, das ist der Wisch vom Hersteller der für die Zulassung benötigt wird.

    LOF, T3b usw. sind die verschiedenen Arten der Zulassung in D, offen oder abgeriegelt.

    Irgendwo existiert so ein Zertifikat von Adly-

    ob da die zulässigen Rad-/Reifenkombis gelistet sind, weiß ich nicht.

    Ich bezweifle aber, daß da was Anderes drinsteht als die oben genannten Kombis.

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Das hat mir schon sehr geholfen, vielen Dank!

    Ich wusste z.b. nicht, dass der Querschnitt nicht noch geringer geht. ITP als Hersteller war mir auch noch fremd.

    Ich denke ich werde mich der Einfachheit halber Richtung VBW bewegen.

  • Ich habe da nochmals eine Frage zu den VBW Felgen.

    Es gibt die Felge ja mit 6x10, 8x10 und 10x10

    Wäre es möglich vorne 8x10 mit 195er Reifen und hinten 8x10 mit 255er Reifen zu fahren? Und würdet ihr das empfehlen?

    Werde da nicht ganz schlau aus dem Beispiel, welches gelistet ist.

    Vorderachse

    Hinterachse

    195/50-10

    255/40-10

    6Jx10 ww. 8Jx10

    8Jx10 ww.10Jx10

    LK 110

    LK 110

  • Nee Digger, google mal 255/40-10, da mußt Du <X

    Das ist n Ballonreifen, kein Niederquerschnitt.

    Hinten gehören 10" drauf wenn Du vorn schon 8" fährst, der passende Reifen ist dann 225/40-10 (siehe Bild von der Cobra oben).

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • kendall die 8x10 auf der HA sind wieder mal 8" breit ;)


    Ja das sollte möglich sein. Glaube den 195er kannst auf 6" und 8" aufziehn.

    Der 255 ebenfalls auf 8" und 10".

    Auf der 8er Glaube noch 225, aber dann Nicht mehr auf der 10er.

    Keine Garantie auf diese Information.

    Das mit den 8" auf der VA solltest du dir allerdings gut überlegen. Ja, sieht am besten aus... aber fährt sich unter Umständen beschissen.

    Wenn du dir die ET der beiden Felgen angeschaut hast, siehst das die 8er natürlich nur nach außen breiter wird, was zu einem Schlechteren Lenkrollradius führt. Bestenfalls kombinierst du das noch mit Spurplatten ;)

ANZEIGE