Illegal ist es erst dann wenn ich es im Öffentlichem Verkehr benutze
Und das tust du natürlich nicht, sondern bretterst mit über 105 kmh im Gelände rum. Ja nee, ist klar. Verscheissern kann ich mich selber.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Illegal ist es erst dann wenn ich es im Öffentlichem Verkehr benutze
Und das tust du natürlich nicht, sondern bretterst mit über 105 kmh im Gelände rum. Ja nee, ist klar. Verscheissern kann ich mich selber.
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die 105 kmh Begrenzung zu überlisten? Es handelt sich um eine Can Am Outlander Max XT-P 1000 T3b mit ABS. Begrenzt auf 105 kmh. Ohne Begrenzung denke ich mal das sie wie die anderen 1000er modele bei so ca. 125 kmh abriegeln (durch drehzahlbegrenzer). Oder täusche ich mich da? hat die ABS Version ein anderes Getriebe verbaut so das sie gar nicht schneller geht wegen Drehzahlbegrenzer? habe eine Yellow box gefunden mit der man den Tacho ein falsches Signal vor Gauckelt. Hat dieses vielleicht jemand bei meinem Model im Einsatz und kann mir berichten ob das funktioniert und bei welcher Geschwindigkeit sie ungefähr sie in den Drehzahlbegrenzer fährt.
Mfg Daniel
Es gibt einige Händler die das anbieten. Adam Motor aus Bayern erwähnt in seinen YouTube Videos das sie es machen.
Kannst ja mal anrufen.
Es gibt auch einige Anbieter bei EBay die das anbieten, habe aber keine Ahnung ob das gut funktioniert.
Zur Übersetzung kann ich nur für meine 650er T3b sprechen und die läuft bei 105 nicht mit der Höchstdrehzahl. Würde daher vermuten das die Übersetzung ganz normal ist.
Hatte ich damals bei meiner 570er T3b gemacht. Danach offene Leistung und Geschwindigkeit. Kann man problemlos rückgängig machen da originale Software gespeichert wird. Leider kostet es inzwischen einiges mehr....
https://www.trial24.net/produkt/maptun…can-am-modelle/
... Sachen gibt es🙂
Moinmoin,
Also ich habe dieses Teil verbaut,
https://www.tuning-parts24.de/motorrad-tunin…er-sh-v4-sh-ha2
Damit lässt sich der Tacho und somit die Software ganz leicht austricksen.
... man muß aber englisch können wegen der Anleitung 😁
Moinmoin,
Also ich habe dieses Teil verbaut,
https://www.tuning-parts24.de/motorrad-tunin…er-sh-v4-sh-ha2
Damit lässt sich der Tacho und somit die Software ganz leicht austricksen.
Wäre noch hilfreicher wenn du kurz beschreiben könntest, wie das funktioniert, also was man damit macht
Danke
Moinmoin,
Also ich habe dieses Teil verbaut,
https://www.tuning-parts24.de/motorrad-tunin…er-sh-v4-sh-ha2
Damit lässt sich der Tacho und somit die Software ganz leicht austricksen.
Das funktioniert bei einer T3B CanAm Outlander?
Deshalb meine Nachfrage nach genauerem, ich hoffe doch der Kollege hat den thread gelesen vorher 😁
Moinmoin,
Also ich habe dieses Teil verbaut,
https://www.tuning-parts24.de/motorrad-tunin…er-sh-v4-sh-ha2
Damit lässt sich der Tacho und somit die Software ganz leicht austricksen.
Dann wird dir doch aber während der Fahrt auch die falsche Geschwindigkeit angezeigt und der Kilometerstand stimmt nicht mehr, wenn du den Tacho so "angleichst"?
Ich habe das in einer Canam Outlander 1000 R Limited aus Baujahr 2019.
Und man kann damit den Impuls des Tachogebers Ändern, so das man, wenn man ZB. 105Kmh auf dem Tacho in der Armatur angezeigt bekommt, ZB. 130 GPS Kmh fährt.
Ich wüste nicht warum das bei einer T3B Zulassung nicht funktionieren sollte. Die Zullassung hat ja nix mit der Software von der Canam zu tun.
Die Gebrauchsanleitung habe ich eingescannt und dann mit Google Übersetzer als Fotodokument ins Deutsche übersetzen lassen. Das hat mir zum Verstäntniss ausgereicht.
Der Grund für den Einbau in Mein ATV kann wer möchte Hier Nachlesen: