Triton 450 Leert den Ganzen Vorderen Öl Tank und zieht es in den Motor

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Waren beim Händler mit denn teilen der meinte polrad reinigen reicht vollkommen da die Kraft immernoch immens ist und es keine unwucht hat.

    Stator muss wohl nur neu. Und die inbus Schrauben.

    Und ggf falls die Öl pumpe die teste ich heute nochmal intensiver ob die noch richtig läuft. Und dann läuft das wieder hoffe ich.

  • Also sorry aber irgendwie hab ich da, rein interessehalber, noch paar Fragen bzw Bemerkungen dazu🤔

    1. Wenn das Quad warm gefahren war, ist es es doch normal das der Öltank vorne relativ leer ist. Heißt wiederum, daß wenn du am Motor unten die Ölablaßschraube öffnest, fast das komplette Öl raus läuft.

    2. Das Öl das du in deiner Einfahrt auf dem Boden gesehen hast, kann eigentlich nur vom Motor über den Vergaser, in den Luftfilter Kasten gedrückt worden sein, wo es nach unten abtropfen kann, aber niemals unten aus der Ölablaßschraube.

    Bedeutet wiederrum, das du oder der Mechaniker definitiv zu viel Öl nach der Revision eingefüllt habt.

    3. Ich vermute du hast bereits während der 500km Einfahrphase unterwegs Öl verloren über den Luftfilter, ohne das du es bemerkt hast. Schau mal in dein Luftfilterkasten ob der ölig ist!

    Danke 😉

    Einmal editiert, zuletzt von Boehser (20. Juli 2023 um 14:12)

  • Also sorry aber irgendwie hab ich da, rein interessehalber, noch paar Fragen bzw Bemerkungen dazu🤔

    1. Wenn das Quad warm gefahren war, ist es es doch normal das der Öltank vorne relativ leer ist.

    Genau so ist es eben nicht wenn alles so funktioniert wie es soll.

    Es handelt sich hier um eine "Trockensumpf Schmierung". Der Name sagt schon das der Öl Sumpf im Motor trocken gehalten wird. Dafür ist eine doppelte Ölpumpe verbaut. Eine kleinere Pumpe saugt das Öl aus den Tank und drückt es zu den Schmierstellen. Das Öl tropft anschließend im Motor ab wo es von einer zweiten etwas größeren Pumpe wieder in den Externen Tank befördert wird. So ist gewährleistet das sich fast alles Öl im Tank befindet. Denn da wird es gebraucht, denn die Pumpe welche für die Motorschmierung sorgt muss im Tank immer ausreichend Öl zur Verfügung haben damit der Öldruck zu jeder Zeit gewährleistet ist. Bei einem Mangel an Öl im Tank würde die Pumpe Luft ansaugen was früher oder später zu einen Motorschaden führt.

    Einmal editiert, zuletzt von Habbi (20. Juli 2023 um 15:42)

  • Screenshot_20230720_165515.jpgOk dann ist das wirklich ein ganz ander Motor als der Subaru Fuji und ich lieg völlig daneben 🙈😪😁😎

    Ich war mir sicher das hysung auch den Subaru drin hatte hier wurde gesagt es handelt sich um einen Motor von oder wie hysung wenn ich mich nicht irre 😨😧😰

    Mein Fehler 😰

    2 Mal editiert, zuletzt von Boehser (20. Juli 2023 um 17:04)

ANZEIGE