Total Ausfall Traxter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Bin rückwärts aus der Einfahrt raus gefahren, dann keine Servounterstützung, Lenkrad in Mittelstellung fängt an zu zittern und Geräusche aus dem vorderen Bereich. Also Vorwärtsgang eingelegt und versucht wieder in die Einfahrt zu fahren. Lenkrad immer noch ohne Servo und zitternd. Nach 5 Metern war Schluß. Motor aus, Tacho aus und kein mucks beim starten. Dachte ich benutze die Winde um mich rein zu ziehen. Kein mucks von der Winde. Winde ist direkt an der Batterie und die zwei Kabel für die Remote Fernbedienung (Steuergerät) sind an dem Block unterhalb vom Armaturenbrett auf Dauerplus gesteckt. Also die Starthilfe Powerbank an die Batterie und Motor gestartet und ohne abzuziehen rein gefahren. Mit Multimeter Batterie gemessen, Motor aus 12,4 V, Motor an 14,4 V, Ladestrom ca 2,5 A aber pendelt zwischen 0 und 2,5 A. Im Tacho habe ich kurz bevor er ausviel noch DPS Error gelesen.

    Gibt es eine komplett Abschaltung vom Steuergerät? Er springt jetzt wieder ganz normal an. Gestern hatte ich beim rangieren kurz das Gefühl das die Lenkung für 2 Sekunden ausgefallen ist.

    Was ist da am abrauchen?

  • Hab noch etwas vergessen zu erwähnen, Lenkung funktioniert wieder bzw fühlt sich im Stand an wie sonst auch. Allerdings wenn ich das Lenkrad bewege kommt aus der Gegend der DPS ein Klacken / Geräusch was sich anhört wen man eine Fühllehre über eine Zahnstange zieht. Um das zu lokalisieren muss man zu zweit sein.

    Daher habe ich vor paar Wochen gefragt ob der Traxter mit dem Liftkit zuviel des Guten ist.

  • Ziemlich banale Lösung, Batterie Klemme vom Adapter befreit und Kabel direkt an die Batteriepole fest geschraubt. Ladestrom ist im Stand bei 11 A und bei 4000 Umdrehungen bei 15 A und pendelt nicht mehr gegen 0 A.

    Was bleibt ist noch das knacken. Da muss ich nochmal schauen.

ANZEIGE