spontanes ausgehen des Motors

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    Ich brauche mal das Schwarmwissen.

    Meine Blade 1000 Bj 2019

    Das Problem :

    - spontanes ausgehen des Motors

    - Sobald die Ölkontrolleuchte (wie beim normalen Startvorgang) leutet

    - kann man sie wieder Starten

    - vorher nicht.

    - Diese Problem taucht unabhängig von

    Temperatur des Motors auf

    - Dieses Problem taucht unabhängig der Fahrzeit auf

    - Dieses Problem taucht nur beim Fahren auf,

    NIE beim laufenden Motor im Stand

    - Dieses Problem taucht taucht nicht immer mal alle 20 / 50 / 100 / 500 / 1000 / 2000 m, dann auch mal gar nicht.

    - Dieses Problem ist Gang unabhängig

    - Dieses Problem taucht mal die ersten 2 km auf und dann ist Ruhe oder umgekehrt.

    Kennt jemand dieses Problem und hat es lokalisiert? Hat jemand Dieses Problem schon mal gehabt und hat den Fehler gefunden?

    Gruß Stefan

  • Wie gesagt, es kann man nicht nach gefahren km oder Motortemperatur ausmachen.

    Der Fehler tritt mal nach den ersten 100 m auf oder beginnt mal später.

    Sobald die Kontrolleuchten im Tacho an gehen,

    Als wenn man sie normal starten möchte, kann man sie wieder Starten, als wäre nichts gewesen.

    Die Maschine hat jetzt eine große Inspektion bekommen, also alles in dem Bereich gut. Plus neue Zündkerzen.

  • Inspektion jetzt.

    Vor der Inspektion.

    Nach der Inspektion war es auch schon.

    Bei der Inspektion sind nur lose bzw. um einige aus dem Zylinder schauende Zündkerzen und leicht auf einer Zündkerze liegender Stecker aufgefallen.

    Das Problem ist ca. ein letztes Jahr im September, November aufgetaucht. Nach dem letzten Aufenthalt in einer Werkstatt on Olfen. Dort wurde die Inspektion ins einige andere Dinge gemacht.

  • Sind die Stecker am Display alle fest?

  • Ja die Tachoeinheit, da sind ja ein oder zwei Stecker, sind die fest?

    Vielleicht auch bischen WetProtect oder Kontaktspray rein machen.

  • Wie gesagt, es kann man nicht nach gefahren km oder Motortemperatur ausmachen.

    Der Fehler tritt mal nach den ersten 100 m auf oder beginnt mal später.

    Sobald die Kontrolleuchten im Tacho an gehen,

    Als wenn man sie normal starten möchte, kann man sie wieder Starten, als wäre nichts gewesen.

    Die Maschine hat jetzt eine große Inspektion bekommen, also alles in dem Bereich gut. Plus neue Zündkerzen.

    Versteh ich das richtig, es ist nicht nur der Zusammenhang mit der Ölkontrolle. Es gehen beim fahren plötzlich alle Kontrollen im Taco an so wie es auch ist wenn man vor dem starten und die Zündung einschaltet. Also als selbst Test damit man sieht ob alle Leuchten noch intakt sind.

ANZEIGE