Moin,
so nachdem ich etliche Achsmanschetten zerlöchert habe möchte ich das verhindern indem ich einen Unterfahrschutz montiere.
Entschieden habe ich mich für einen Kunststoffunterfahrschutz von Iron Baltic. Deswegen Kunsstoff, weil der eben nicht dauerhaft verdellt wird, wenn man auf einem Stein aufsetzt wie der Aluminiumschutz. Noch dazu ist er leichter als das Alu Modell und in schwarz auch nicht so auffällig an der Maschine wie der silberne.
Ja, ich weiss das ich damit im Matsch schwieriger durchkomme, aber das nehme ich in Kauf und ist einkalkuliert.
Meine Überlegung ist nun das ich in die Quadratrohre des Rahmens unterbodenschutz sprühe und ebenso dort wo die Rahmenteile das Kunststoff berühren Unterbodenschutz aufsprühe. Sozusagen auf die Teile von Innen das Zeug sprühen und dann solange es noch frisch ist die Platten montieren. Somit sollte eigentlich kein Wasser zwischen Unterfahrschutz und Rahmen gelangen.
Was haltet Ihr von dem Gedanken?