LoF Zulassung / Nachteile?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    ich muss mal eine dumme Frage stellen. Mit Google werde ich nicht schlauer, oder ich bin zu blöd richtig zu Suchen. Vielleicht habe ich aber auch nur ein Verständnisproblem. Es geht um die LoF Zulassung die, so wie ich als Neuling herausgelesen habe, doch einige Vorteile bringt.

    Landwirtschaftliche Zulassung kenne ich vom Traktor, bzw. Anhänger (grünes Nummernschild). Heißt man zahlt weniger Steuern, muss seltener (Anhänger nie) zum TÜV und noch ein paar Sachen mehr. Im Gegenzug darf man damit aber auch nichts außer landwirtschaftliche Nutzung. Theoretisch darf man nicht mal zum Bäcker fahren. Zusätzlich reicht es seit einigen Jahren nicht mehr aus landwirtschaftliche Flächen zu haben, sondern hinter dem Betrieb muss nachgewiesen eine Gewinnerzielungsabsicht stecken.

    Wie verhält sich das nun mit der LoF Zulassung beim ATV? Ist das vergleichbar, oder wieder ganz anders? Gibt es etwas dass man nicht darf und welche Voraussetzungen muss man denn als Halter mitbringen? Oder muss nur das Fahrzeug die Voraussetzungen erfüllen? Welche Nachteile gibt es denn?

    Danke schonmal vorab :)

    Gruß

    Martin

  • Das grüne Kennzeichen ist unabhängig von der Landwirtschaft nur ein Zeichen dafür das das Fahrzeug steuerermäßigt ist.
    Diese Steuer ermäßigung muss entsprechend nachgewiesen werden...

    Ansonsten kann jeder nicht Landwirt selbstverständlich nen Trecker anmelden...
    Vorteil ist die besteuerung nach gewicht und nicht nacht schadstoff ausstoß.

    Und die nicht nötige Abgasuntersuchung.

    Steinigt mich wenn ich irgendwo unrecht habe...

    just my 2 cents

  • Das grüne Kennzeichen ist unabhängig von der Landwirtschaft nur ein Zeichen dafür das das Fahrzeug steuerermäßigt ist.
    Diese Steuer ermäßigung muss entsprechend nachgewiesen werden...

    Ansonsten kann jeder nicht Landwirt selbstverständlich nen Trecker anmelden...
    Vorteil ist die besteuerung nach gewicht und nicht nacht schadstoff ausstoß.

    Und die nicht nötige Abgasuntersuchung.

    Steinigt mich wenn ich irgendwo unrecht habe...

    just my 2 cents

    hast das schon etwas kompliziert geschrieben.

    Da die Steuer für das ATV je nach Gewicht nur € 33,- bis € 66,- kostet wird sich eine Zulassung für die Landwirtschaft mit einer steuerbefreiten grünen Nummer nicht lohnen, auch wenn die Versicherung etwas günstiger sein wird.

    die Vorteile von der nur in Deutschland möglichen LOF-Zulassung liegen bei der viel einfacheren Möglichkeit ein Gutachten für die Zulassung zu bekommen, Zubehör und andere Reifen sind leichter möglich.

  • landwirtschaftlicher Verkehr frei schilder, sind keine freifahrtsscheine für jeden der ein lof Fahrzeug bewegt

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Das wäre bei mir jetzt weniger das Problem. Ich hab den großen Vorteil aus mehreren Gründen wählen zu können, warum ich im Wald fahren darf. Bei mir war wirklich die Sorge auf der Straße ein Problem zu haben (analog zu den grünen Nummernschildern)

  • 280x200 Quad Nummernschild

    Aber des muß man auf der Zulassung denen erklären weil die doof sind🤫

    Einmal editiert, zuletzt von Boehser (3. August 2023 um 13:56)

  • Es gibt keine gesetzliche Regelung zu den Größen der Kennzeichen, da hängt auch vieles vom Bundesland, der Zulassungsstelle und dem Sachbearbeiter ab.

    Die Kennzeichen gibt es in noch kleiner und leider auch größer ;)

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

ANZEIGE