Neueinsteiger aus 63897 Miltenberg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen!

    Ich bin der Rob, 33 Jahre alt, wohne in der Nähe von Miltenberg am Main und möchte mir nach Möglichkeit kommendes Jahr mein erstes Quad bzw. ATV kaufen. Sprich, ich habe noch null Ahnung von der ganzen Materie. ^^

    Ich hoffe hier viele nützliche Infos und Tipps zu erhalten und im besten Fall coole Leute zum gemeinsamen Fahren zu finden. :squad2: :squad2: :squad2: :squad2:

    LG
    Rob

  • Hallo und herzlich :swel: hier im :we:

  • :wel1: hier im :we:

    Quad

    Eher sportlich und Funmobil

    Leichter als ein ATV da kein Allrad und so gut wie kein Wetterschutz (Plastikabdeckungen der Räder)

    Dadurch auch nicht so trinkfreudig wie ein ATV

    Auch nur wenige Möglichkeiten etwas mitzunehmen, Gepäckträger oft Fehlanzeige

    Gibt es als Schalter (Fußschaltung) oder auch als Automatik

    Meistens nur für "EINE" Person sinnvoll zu fahren, zu zweit möglich jedoch eher ungemütlich

    Fahrspaß auch schon bei kleineren Motoren und Leistungen

    Oft Straßenreifen, obwohl es auch Quads für das Gelände mit Offroadreifen gibt.

    ATV

    Eher etwas als Traktorersatz, zum Arbeiten auf dem Hof, Grundstück oder um Kaminholz aus dem Wald zu holen

    Durch Allrad, Gepäckträger, Sperrdifferentiale, Seilwinde, Plastikverkleidungen, wesentlich schwerer als ein Quad

    Quad ca. 200KG, ATV so ab 400KG aufwärts

    Dadurch bedingt sehr trinkfreudig, d.h. so mit 10L pro 100km musst du rechnen

    Mitnahme von Gepäck kein Thema, jeweils vorne und hinten Gepäckträger zur Montage von Koffern

    Überwiegend nur als Automatik mit einer CVT, also nur Gang einlegen und Gas geben

    Einige Modelle gibt es für eine (kurze Version) oder für zwei Personen (lange Version)

    Fahrspaß, bei den kleineren Modellen zum Arbeiten kein Thema, willst du Touren fahren, vergiss es.

    (Meine CF 450 S mit 400ccm und 30 PS schaffte am Berg (Steigung) mit zwei Personen drauf bei Vollgas noch so 60km/h)

    Immer Reifen mit Stollenprofil, eben für Offroad und eher ungünstig für die Straße, da sich die Profilblöcke schnell abfahren

    (Kann man aber auch auf Straßenreifen umrüsten)

    Soviel dazu.

    Bei Fragen, immer her damit.

    Viele Grüße von

    ATVROOKIE :handshake:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • ATVROOKIE Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Hier mal meine Gedanken dazu:
    Die einzigen zwei Punkte, die mich bei einem ATV noch abschrecken sind evtl. der Verbrauch (wobei ich da im Monat halt einfach mal weniger Tabak kaufe - win-win :D ) und, dass sie - was ich bisher so mitbekommen habe - viel leichter kippen als Quads. Wobei ich mich eher für den vorsichtigeren Fahrer halte. Aber als Anfänger weiß man ja nie.^^

    Frage zu deiner Aussage "Meine CF 450 S mit 400ccm und 30 PS schaffte am Berg (Steigung) mit zwei Personen drauf bei Vollgas noch so 60km/h": Ist das jetzt gut zu bewerten oder eher nicht? Ich lese oft, dass viele Quads/ATVs sowieso eher so um die 80km/h gefahren werden, da klingen 60km/h bergauf mit zwei Personen erstmal gar nicht so schlecht. Eine kurze Suche ergibt auch, dass man die gebraucht für roundabout 4 bis 5.500 € bekommt, also noch in meiner Preisvorstellung. (ich muss ja bei der schier unendlichen Auswahl erstmal eingrenzen, was mir gefallen könnte ^^ )

    Arbeiten wie "Traktorersatz, zum Arbeiten auf dem Hof, Grundstück oder um Kaminholz aus dem Wald zu holen" fallen bei mir eigentlich weg. Vielleicht mal nen Anhänger mit Grüngut zum Schredderplatz fahren. Mir gefallen ATVs einfach, weil sie praktisch sind. Ich mag den möglichen Stauraum und dass ich im Notfall ne Winde habe, wobei die Frage ist, wann ich die mal benötige, außer im Offroad-Park. Aber hey, ich wollte schon an meinem ehemaligen LandRover Discovery eine haben und hab's nie verwirklichen können. Dann kann jetzt wenigstens mal ein ATV mit Winde her. :D
    Mehrtägige Touren mit nem ATV, vielleicht sogar mit kleinem Zelt zum Campen stelle ich mir auch super vor. Es sollte also eher ein ATV werden.

    @Boehser
    Allgemein auf das Thema Quad/ATV? Ich bin das erste Mal mit ca 14 gefahren - nur als Mitfahrer und alleine mal für 10min auf ner ebenen Wiese. Hat mir damals schon sehr gut gefallen. Ich hatte vor ein paar Jahren noch einen Mazda MX-5 (Cabrio) und mochte da schon dieses gewisse Freiheitsgefühl und kann mir vorstellen, dass es mit einem Motorrad, Quad und ATV noch ein Bisschen schöner ist.^^ Und vor Motorrädern habe ich zu viel Respekt und ich muss auch nicht unbedingt rasen. Von daher könnte ein Quad/ATV genau die richtige Wahl sein. Im Zweifelsfall wird's halt nach zwei Jahren wieder verkauft, wäre nicht das erste Mal. ^^ :saint:

  • Wenn du an Steigungen wo 100 Km/h erlaubt sind mit 60km/h rauf fährst, dann wirst du immer überholt,

    das ist leider vielen anderen (Auto) Fahrern auch völlig egal, ob das passt oder nicht. Da bist du dann schon

    ein Verkehrshindernis....

    Meine 625 ist ja bei 90km/h abgeregelt, also auch keine Rakete, aber das ist schon ein Unterschied.

    (dieser Motor hat 580ccm und 41PS)

    Einkauf 1.jpg Oh Schitt, ich bin ja mit der Möhre zum Einkaufen gefahren... :sshock:

    Einkauf 2.jpg Und, wo ist das Problem, passt doch. :sl:

    Mehrtägige Touren mit nem ATV, vielleicht sogar mit kleinem Zelt zum Campen stelle ich mir auch super vor. Es sollte also eher ein ATV werden.

    Guggst du hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na, da bin ich ja mal gespannt, ob du im nächsten Jahr auch bei unserem Treffen bist....

    :Hallo:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • ATVROOKIE Ok, das ist verständlich. Mein "Problem" ist, dass ich mir Stand jetzt ein Budget von roundabout 5000,- € für's erste Quad festgelegt habe. Schutzkleidung benötige ich auch noch. Und so ne 450s findet man gebraucht in dem Preissegment auf alle Fälle. Alles was mehr Dampf hat, liegt dann schon wieder deutlich drüber - zumindest, was ich bisher so gefunden habe. Da ich mich aber nicht so auskenne, gibt's vielleicht auch ATVs mit mehr Wumms für ähnliches Geld.

    Mein Plan wäre ansonsten mir für den Einstieg ne CF 450s oder etwas vergleichbares zu holen und wenn ich nach ein, zwei Jahren immer noch mit Leidenschaft dabei bin, diese dann wieder zu verkaufen und mir was größeres zu holen.

    Schönes Video! So stelle ich mir das vor! :thumbup: :thumbup:

  • Hi Rob.

    Dazu dann die folgende Anmerkung von mir.

    Meine 450er hatte noch 23KW/31PS und Euro 2 (BJ 2016)

    Die späteren Modelle der 450er haben "nur" noch 19KW/26PS bei EURO4

    Damit ziehst du noch weniger einen Hering vom Teller.... :sl:

    Nimmst du jedoch nur eine Nummer größer, z.B. die 520 oder 550 hast du 28KW/38PS

    Und bei den Gebrauchtpreisen tun sich die beiden Modelle nicht viel.

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • ATVROOKIE Danke für die Antwort! Hmm, ok...das macht die 450 natürlich weniger interessant. :D Mist, dann muss wohl doch was größeres her. XD Ich halte die Augen auf alle Fälle mal offen. Noch hab ich die Kohle eh nicht zusammen und dann schauen wir mal, wenn es soweit ist, was dann am Markt so angeboten wird.

ANZEIGE