Erfahrungen mit JPJ Trailer / ATVanhanger.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    bei der Recherche nach einem ATV tauglichen Anhänger landet man recht schnell bei der tschechischen Firma JPJ Trailers / JPJ Forest s.r.o. . Zumindest auf den Bildern machen die Hänger einen guten Eindruck und die Preise sind der Knaller. Allerdings kauft man halt auch ein bisschen auf Risiko bei Lieferung aus dem Ausland. Einen Anhänger schickt man ja im Zweifel nicht einfach mal so zurück bei Nichtgefallen.

    Gibt es hier praktische Erfahrungen mit den Hängern? Idealerweise vielleicht sogar im Bereich Forst? Taugen die Teile was?

  • Erfahrungen keine , aber die sehen echt gut aus .. wenn man hier in Deutschland guckt sehen die Trailer nicht anders aus .. also ich denke selbst wen man 80߀ bezahlt und den privat nutzt auf seinem Grundstück , macht man nichts falsch .. das aussehen ist wie die Trailer die auch hier gefertig werden ...

    also ich würde das Risiko eingehen denke ich für das Geld ..

  • Auch keine Erfahrung.

    Aber soweit ich erkennen kann sind alle ungebremst.

    Eigengewicht liegt schon bei 140kg. Für ATV nicht so toll, es sei denn du willst nur etwas Heu transportieren.

    Der Hänger wird überwiegend für etwa 800 Meter Strecke genutzt, lediglich 50 Meter davon auf öffentlichen Straßen. Oder sogar nur auf dem eigenen Gelände. Wenn ich einen entsprechenden PKW Anhänger suche, bin ich bei über 2000€ und habe dann noch die Nachteile der fehlenden Wendigkeit.

    Bin aktuell noch auf der Suche nach dem Zugfahrzeug, aber unter 650Kg Zugkraft wird es nicht liegen. Die Frage ist nur, riskiere ich es bei der Strecke (Geschwindigkeit wird unter 30km/h sein) das dann ungebremst bergab zu fahren.

    Leider gibt es nicht viele Alternativen. Ein Erde Daxara käme noch in Frage, aber da bin ich zum einen beim Volumen genauso gekniffen, dass kaum etwas reingehen wird und ich traue dem Ding auch kein Gelände zu.

    Dann wird es schon sehr mau.

    Kleine Ergänzung: Die Drehbare AHK ist natürlich auf einer schiefen Wiese auch eine geniale Sache, das macht das Gespann sehr flexibel, was ein PKW Anhänger so nicht kann.

  • Naja, außerhalb der StVo ist die Frage nicht legal, oder illegal, sondern was schiebt wie von hinten. Beim Stema hat man miese Baumarktqualität zum doppelten Preis. Würde ich das Gespann auf der Straße bewegen, wäre es wohl eher was in Richtung Koch B 1000.

  • Stema = miese Baumarktqualität - kann ich nicht bestätigen, hatte ca. 20 Jahre keine Probleme mit meinem ungebremsten 750er Stema, ein Kumpel nutzt den heute noch.Daher habe ich mir danach wieder einen Stema gekauft und habe an dem 2 Jahre alten 1300er bisher nichts auszusetzen.

  • Hi Martin,

    du könntest natürlich auch mal unverbindlich hier in Deutschland bei einem Anhängerhersteller fragen,

    was so ein Anhänger bei ihm kosten würde, wenn er den für dich baut. Dann wäre u.u. vielleicht sogar

    eine Straßenzulassung möglich.

    Ein "Kollege" aus meiner Whats App Gruppe hat sich auch seinen Anhänger für sein ATV selbst gebaut.

    Als ich fragte, was willst du denn damit ohne Straßenzulassung, sagte er nur, wieso wir sind doch ein

    Fahrzeugbau und selbstverständlich bekomme ich meinen selbst gebauten Anhänger zugelassen.

    Leider habe ich Torfkopf die Bilder gelöscht, das Ding ist schon geil. Seinem Vater gehört übrigens die

    besagte Anhänger Firma. Also die stellen Anhänger her.

    Falls das für dich interessant ist, dann gib kurz Bescheid, dann schicke ich dir die Adresse per PN.

    Gruß Klaus :Hallo:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Hier der Link zur HP von JPJ.

    Für ungebremste Anhänger ohne Strassenzulassung finde ich die Preise nicht unschlagbar günstig, man muss auch noch die MWSt und den Transport berücksichtigen und wie sieht es mit Garantie aus?

    Ich möchte keine Tonne ungebremst an mein ATV hängen.

ANZEIGE