Kawasaki vs. CF Moto

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Sehr gerne.

    Ich würde aber den Spritverbrauch checken.

    Google mal „Verbrauch KFV 750“. Da sind glaube ich damals einige sehr überrascht gewesen, was das Teil schluckt.

    Was kann denn bei einer starren Hinterachse passieren, gegenüber einer Differentialsperre?

    Ich persönlich bevorzuge die gesperrte Hinterachse, da es mehr Spaß im Gelände macht und ich der Diff-Sperre nicht 100% traue.

    Aber ein ATV mit Diff hinten fährt sich deutlich besser auf der Straße.

  • Die Kawasaki ist mehr für die arbeite und die cfmoto eher für die Eisdiele…kommt auf das Einsatzgebiet an..würde eventuell in dee Preisklasse noch Suzuki und kymco in Betracht ziehen..ich bin ein Zweizylindermotor Fan,aber die echten Japaner sind zuverlässig und robust ausgereifte Technik wenn auch alt..

  • Natürlich je nach Fahrweise von 8-12l Verbrauch, der Hinweis ist gut, dennoch wenn man nicht alltäglich fährt vielleicht auch bisschen nebensächlich oder seht ihr das anders?

    Der Schub von der Leistung ist gegeben...

    Also mich würde es nerven wenn man alle 100km tanken muss. Das sind 3 kleine Runden ohne Offroad Anteil.

    Aber man merkt es du haben möchtest ;)

    Such doch mal nach einer Brute Force als Einspritzer. Die verbraucht weniger und ist jünger.

    Ein 18 Jahre altes ATV wird alleine aufgrund des Alters zur Bastelbude.

    Übrigens wird sie seit diesem Jahr wieder in D als Neufahrzeug erhältlich.

  • Was ich kurz überflogen habe, da sollte der Verbrauch bei straffer Fahrweise ca. 15 Liter liegen, bei, sonst 11-12L, was aber eine CF 625 auch nimmt...

    Quad66
    25. März 2016 um 22:06

    Du musst aber zwischen dem Vergaser Modell deiner Wahl und dem Einspritzer unterscheiden. Der Einspritzer nimmt sich das gleiche wie die anderen ATVs, der Vergaser anscheinend deutlich mehr.

  • So, dann schalte ich mich mal mit ein.

    Ich bin früher für 11.000KM eine CF 450S gefahren, also eine mit kurzer Sitzbank. Ich war vor dem Verkauf oft mit meiner Tochter (16)

    unterwegs, auch mal länger als nur bis zur Eisdiele.

    Mein Fazit: das ist einfach nur Kacke und macht keinen Spaß, denn beide Personen sitzen unbequem und es will dann so recht keine

    Freude an der Tour aufkommen.

    Wenn du vor hast auch längere Strecken zu Zweit zu fahren, vergiss die S Variante.

    CFMOTO CForce 450 EFI 4×4 S ONE LOF Bild 1.jpg Wo bitte sollen da zwei Erwachsene Personen vernünftig sitzen :?:

    Muriel auf dem ATV LowRes Bild 5.jpg

    Ich habe dann die CF 450 gegen die 625 Touring (mit zwei Sitzplätzen) getauscht.

    Du schreibst oben, dass du über 90Km/h fahren möchtest, aber das das Fahrzeug nicht zu laut sein soll. :sshock:

    Vergiss es, die 625er ist bei 90km/h elektronisch abgeregelt. Der Tacho zeigt natürlich etwas mehr an,

    aber das ist halt nicht GPS gemessen und eben nur nach Tacho.

    Ich bin die Karre jetzt auch mehrmals komplett ausgefahren, bei über 90km/h brüllt und schreit der

    Motor, da fühlt man sich aber mal so richtig unwohl. Die maximale Leistung hat das Motörchen bei

    7000 U/min, keine Ahnung was die Karre bei Vmax dreht, ich achte da immer mehr auf die Straße. :sl:

    Eine angenehme Reisegeschwindigkeit ist eher so bei 70-75km/h zu sehen :!: :thumbup:

    Thema Verbrauch: ich war vorhin noch an der Tanke, ich halte jede Tankfüllung nach, heute lag die

    Möhre bei 9L, der Durchschnitt auf 1600KM in diesem Jahr liegt ebenfalls bei 9L. Aber auch 11L

    sind möglich.

    Ennepe Staumauer 1.jpgHier hast du zwei richtige Sitzplätze. Auch ohne noch das Mopped mitzunehmen. :D

    So, das soll es erst mal von mir gewesen sein.

    Ich mache mir jetzt Kniften für die Arbeit und dann gehts ab in die Koje.

    Bis demnächst mal in diesem Theater oder so. :Hallo:

  • Auch dir danke ich für die Beiträge ATVROOKIE

    @Holsteinerjung ja irgendwie noch ich schon die 750er obwohl ich nicht weiß wie sie sich fährt mit der Hinterachse usw.

    Als ich wie gesagt das TGB 550 gefahren bin (keine Ahnung ob starr oder nicht) sind wir ja nur im Wald gefahren und das ca. 20-40kmh.

    An sich will ich mir die Geschwindigkeit nach oben etwas offen halten, da ich weiß, wenn man an der Kotzgrenze fährt, möchte man mehr, aber auch nicht immer am Limit fahren mit dem Motor, kenne ich von meiner 125'er...

    Natürlich schwanke ich dennoch, da zum gleichen Preis was neueres geboten wird, was aber zeitnah zur nächsten Pflicht-Inspektion muss und TÜV ebenfalls, wo dann die vorderen Reifen schon fällig werden könnten, bei der Kawasaki ist frischer TÜV, wenn ich gut verhandle auch Koffer und eventuell ein Satz neue Reifen dabei, nur eben 16 Jahre älter aber mehr Bums 😁

    Mit meiner jetzigen 600'er Honda fahre ich auch keine 140 am Stück, da ich durch die naked Version mich nicht "verstecken" kann und somit keinen Windschatten habe und um ehrlich zu sein mir auch auf Dauer keinen Spaß macht durch den Gegendruck.

    Prinzipiell kann ich natürlich nicht sagen, ob Quadfahren mir überhaupt auf der Straße Spaß machen wird und ob ich damit mehr fahren würde als mit meinem Motorrad, welches dann weichen soll, aber meine Kinder und meine Frau würden beide lieber auf sowas aufsteigen als auf dem Motorrad...

    Durch den Koffer sehe ich es eher so, dass man öfter auch kleinere Erledigungen machen kann und auch mal zur Eisdiele kutschen kann, aber wenn's passt auch mit Kumpels eine Tour ...

    Hoffe ich schaffe es zeitlich mal die Kawasaki mir anzuschauen und Probe zu fahren

  • Kann dich schon verstehen, aber die Kawa ist nicht die richtige Maschine für deine Pläne.

    Sie ist zu kurz um vernünftig mit Sozius zu fahren und

    da ich keine Baustelle kaufen möchte

    du hast bei einer so alten Maschine die Gefahr, das sie eine Baustelle wird. Egal ob es eine Kawa, Yamaha oder Honda ist. Verschleißerscheinungen hat man auch durchs Alter.

    Ich würde an deiner Stelle das Budget erhöhen und was jüngeres in Lang kaufen.

    Bald ist Herbst und die Preise fallen dann eh.

ANZEIGE