Ja, an sich passen die, nur denke ich fehlt da die Power nach oben, sind ja noch kleiner vom Hubraum als die anderen beiden (von mir vorgestellten)
Kawasaki vs. CF Moto
-
Mr.kuni -
3. September 2023 um 11:29 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Entweder ne alten Japaner oder ne neuere kymco mit mehr Budget..
-
Ja, an sich passen die, nur denke ich fehlt da die Power nach oben, sind ja noch kleiner vom Hubraum als die anderen beiden (von mir vorgestellten)
Entweder Wünsche runter oder Budget rauf 🤷🏻♂️
Du kannst natürlich auch das Risiko in Kauf nehmen und die alte Kawa kaufen.
-
Ich werde mir die Kawa tatsächlich mal anschauen und Probe fahren, wenn mein Bauchgefühl es für gut befindet, dann kaufen...
Nach unserem Geschreibe hier ist mir schon bewusst geworden, dass ich die Leistung als Reserve schon haben möchte
-
Km sind nicht so wichtig,schau die Betriebstunden an..Wartungen Pflege usw..
-
Sieht man die Betriebsstunden im Bordcomputer? Hat das jedes Quad?
-
Sieht man die Betriebsstunden im Bordcomputer? Hat das jedes Quad?
die Kawa hat es, aber auch schauen ob auch ein Km-Tacho verbaut ist, gibt viele Grauimporte die Meilen anzeigen.
-
Dieses Modell zeigt in der Tat Meilen an, es ist aber ein zusätzlicher Computer von Sigma Sport verbaut.
-
So, nun kann ich endlich mal berichten von dem Quad, denn ich war es mir heute spontan anschauen und ich muss sagen, ich war echt überwältigt, vielleicht auch weil's geputzt war, aber beim fahren habe ich die Kraft spüren können, also hat schon ordentlich Power und ein Sozius hat auch Platz, was mir ja auch wichtig war.
Das Quad hat (kann man denke ich nicht so einfach manipulieren) 817hr an Betriebsstunden und es zeigt nur in Meilen an, nebenbei wurde ein Fahrradcomputer verbaut (dachte vorher wäre ein Kilometerzähler oder ähnliches) der nur für die tatsächliche km/h anzeigt, konnte ich leider nicht überprüfen, da die Batterie von diesem leer war oder so, hat halt nichts angezeigt.
Derjenige der es mir gezeigt hat, war auch sympathisch und will es nur verkaufen, weil es mehr steht als bewegt wird.
Was sagt ihr zu den Stunden und dem kleinen Computer?
Was würdet ihr dafür ausgeben?
TÜV hat er wohl "frischen" bekommen, aber die Hupe hängt ab und an, sonst funktioniert alles
-
Wieviel Meilen ist der Hobel schon gelaufen?
Gibt es Rechnungen für Service?
-
Ca 6500 Meilen.
Nach Rechnungen oder Service habe ich nicht gefragt, ist mir leider entfallen, da auch die Manschetten gut ausgesehen haben...
Eine der hinteren wurde mal erneuert hieß es.
Hat nur keine Servolenkung, so wie es sich lenken ließ.
-
Was sagt ihr zu den Stunden und dem kleinen Computer?
Sie wurde sehr langsam mit durchschnittlich 13 km/h bewegt. Also entweder wurde sehr viel mit ihr gearbeitet wo sie im Leerlauf lief und langsam bewegt wurde oder fast nur Offroad gefahren. Oder beides 🤷🏻♂️ Wenn die Verkleidung und die Felgen nicht stark zerkratzt sind, würde ich aufs arbeiten tippen.
Mmmh oder da wurde was gedreht, wären 590km im Jahr…
Was sagt er wie er sie genutzt hat?
So einen kleinen Computer finde ich kagge, und würde alleine deswegen den Preis schon ordentlich drücken.
Nach Rechnungen oder Service habe ich nicht gefragt, ist mir leider entfallen, da auch die Manschetten gut ausgesehen haben...
Das solltest du nachholen. Er sollte belegen können wann z.b. der Riemen gemacht wurde.
Was würdet ihr dafür ausgeben?
kein ordentliches Tacho, Stellmotor defekt, 18 Jahre alt, die Laufleistung bzw. Stunden sind nicht belegbar, keine Wartungen nachweisbar -> würde daher überall mit einem Wechsel rechnen (Öl, alle Filter, Riemen, Difföl, ggf. Getriebeöl, Kerzen, Ventilspielprüfen eben eine große Wartung)
Abgesehen das ich sie nicht kaufen würde, wäre mein Angebot 3.000€
-