TGB Blade 1000

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    meine TGB springt von jetzt auf gleich nicht mehr an. Ich fahre spazieren, mache Pause, will starten ….. der Anlasser dreht, aber sie springt nicht an. Komischerweise funktioniert alles wieder nach ca. 30 Minuten Standzeit.

    Der Fehler ist jetzt ein paar mal aufgetreten ….. nichts geht mehr, abwarten, zwischendurch Startversuche, irgendwann springt sie an und läuft ohne Probleme.

    Vor ein paar Tagen der Supergau ….. mitten im Überholvorgang ging nichts mehr! Hätte der Gegenverkehr nicht abgebremst und wäre nicht ausgewichen und ich nicht auf der Gegenfahrbahn auf ein unbefestigtes Stück (Wiese) lenken können, hätte das übel ausgehen können!

    Im Tacho kein Fehlercode, keine Warnlampe und beim Auslesen kein Fehlercode hinterlegt! Die TGB ist Erstzulassung 4/22 (alter Tacho, kein ABS) und hat 1900 Kilometer auf dem Tacho.

    Der Servicehändler vermutet Luftblasen in der Benzinpumpe, weiß aber wohl nicht, wie die entstehen, bzw. Abhilfe geschaffen werden kann.

    Im Internet habe ich von ab Werk falsch verlegten Benzinleitungen (zu nahe am Auspuff), von ab Werk defekten Benzinpumpen und nicht hitzebeständigen Zündspulen und Kerzensteckern gelesen.

    Irgendwie hoffe ich, daß hatte schon jemand hier und weiß Abhilfe ….. denn wenn keiner (auch die Händler!) weiter weiß, muß ich mir rechtlichen Beistand holen.

    Gruß Roland

    Man sieht sich immer zweimal im Leben!

  • Moin

    ALso erst mal du hast noch Garantie also ab zum Händler.

    Es könnte die Tankentlüftung sein. Was passiert wenn sie Ausgeht du den Tank aufmachst geht sie dann an?

    Die Benzinpumpe könnte auch eine Macke haben, glaub ich aber weniger.

  • Vader

    Sollte ich hier nochmal fahren und das passiert, werde ich das mit dem Tank ausprobieren.

    Android

    Warst Du/wart Ihr schon bei hohen Temperaturen unterwegs? Die von mir beschriebenen Situation treten nur hier in Kroatien auf, in Deutschland noch nie passiert!

    Im Augenblick sind hier 28 Grad, in der Sonne etliches mehr, weht aber ein kühlendes Windchen ….. im T-Shirt fahren wäre zu kühl.

    Zweimal stand die TGB schon beim Händler, die finden aber nichts ….. kein Fehlercode und Augenscheinlich nichts defekt/locker. Wenn die Kiste da steht, alles paletti. Probefahrten gemacht …. alles OK.

    Zum Glück habe ich zwei Videos gemacht, wo der Defekt aufgetreten ist.

    Man sieht sich immer zweimal im Leben!

  • Kommt aber auch auf die Gefahren Geschwindigkeit an. In D fährt man sehr wahrscheinlich schneller als in HR und dadurch hast du eine ganz andere Temperatur unter der Verkleidung.

  • In Kroatien hast du aber ein anderes Tempolimit und pustetest da nicht mal zwischendurch mit 100 die Stauwärme weg.

    Häufig fährt man da so mit maximal 60 eher weniger

  • Alles gut, im Can Am Thread gibt es doch ein ähnliches Thema. Bei Strassennutzung in D keine Probleme, aber bei langsamer Fahrt bei Hitze schon.

ANZEIGE