TGB Blade 1000

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Es gibt ein Service Bulletin für die Blade 1000 von TGB bezüglich des Kraftstoffsystems.

    Ich kann dir jedoch nicht sagen was genau da gemacht wird.

    Dein TGB Dealer hat Einsicht auf die Dokumente, wird im Regelfall automatisch beim Service erledigt.

    Kurz zu Erfahrungen bei länger Betriebszeit >1Std., fangen meine Maschinen an nach Benzin zu stinken, vermutlich öffnet das Entlüftungsventil im Tank...

  • DerDuke

    Heute ist es zweimal passiert, einmal direkt am Meer/Strand und das zweitemal 277m über dem Meeresspiegel.

    @Holsteinerjung

    Das passiert hier nur auf der Landstrasse. Wir haben das Ferienhaus ca. 30Kilometer vom Meer entfernt. Auf dem Weg hin keine Probleme ….. ich stelle den Motor am Strand ab, das wars, springt nicht wieder an …. ca. 30 Minuten später, springt sie an, als wäre nichts geschehen. Auf dem Rückweg auf der Hälfte der Strecke ohne Vorankündigung bei ca. 70-80 km/h ging wieder nichts mehr.

    Letztes Jahr war ich mit meinem Schwiegersohn (CFMOTO 520) und meiner TGB richtig im Gelände, soll heißen, langsam, hohe Belastung (steile Schotter/Felsenstrecken, Matsche bis fast über die Räder) und hatte keine Probleme.

    Vader

    Ich habe den Tankdeckel abgeschraubt, hat aber nichts verändert.

    TGB-Kevin

    Den Tipp mit dem Service Bulletin gebe ich weiter.


    Was ich heute festgestellt habe …..

    wenn dieser Defekt ist, höre ich kein „Surren“ der Benzinpumpe und kein „Klacken“ des Relais bei einschalten der Zündung.

    Ich glaube, damit bin ich doch schonmal ein bisschen weiter. Ich habe das aufgenommen und nach längerer Zeit habe ich diese Geräusche beim Einschalten der Zündung wieder gehört und die Kiste sprang sofort an.

    Also ein Zusammenspiel zwischen Hitze, Benzinzufuhr und Elektrik, oder was meint Ihr?

    Ich schnalle die Kiste jetzt wieder auf den Hänger und bringe sie nach dem Urlaub zum TGB-Händler.


    Gruß Roland

    Man sieht sich immer zweimal im Leben!

  • Ich bin fest davon überzeugt das es einfach am Klima bzw Luftfeuchtigkeit dort herrührt

    Deine Maschine ist einfach dann zu fett oder zu mager. Des ist durchaus eine Möglichkeit das es daran liegt.

    Ich hab das bereits bei V2 erlebt, die Grundeinstellung des Gemisch usw für höhere Meeresspiegel ist eben nicht immer passend in anderen höhern

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻

  • Also wenn ich da lese das kein klacken des Benzinpumpenrelais zu hören ist und die Benzinpumpe nicht läuft dann fällt es mir schwer zu glauben das es am Klima oder der Luftfeuchtigkeit liegt. :sshock:

    Wenn die Pumpe nicht läuft kommt einfach Null Sprit zu den Einspritzdüsen, egal was für Wetter ist. ;)

  • Beitrag von Matzelutti (11. September 2023 um 20:39)

    Dieser Beitrag wurde von michaelrodx aus folgendem Grund gelöscht: Inakzeptabler Umgangston (11. September 2023 um 21:03).
  • Beitrag von Matzelutti (11. September 2023 um 20:41)

    Dieser Beitrag wurde von michaelrodx aus folgendem Grund gelöscht: Inakzeptabler Umgangston (11. September 2023 um 21:03).
  • So... nun mal anders....

    Erstmal danke michaelrodx für das Löschen😉

    ...war wohl etwas auf Krawall gebürstet... :|:

    ...ändert aber nix an der Thematik.

    Wäre schön, wenn du dich mit deinen Glaskugelaktionen etwas zurückhalten würdest.

    Mich als ernsthaften User nervt das nun mal etwas... oder mehr!

ANZEIGE