ATV für Neueinsteiger bis 9000€

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich suche ein Quad/ATV aus folgenden Gründen
    Freizeit und Hobby
    Wer soll alles damit fahren?
    Mit Sozia/Sozius
    Welcher Einsatzbereich?
    Straße und Gelände
    Einsatzbandbreite
    Kurzstrecke
    Bist du technisch/handwerklich begabt? Hast du eine ATV/Quadwerkstatt in deiner Nähe?
    Ja, ich kann kleinere Reparaturen selbst vornehmen
    Bist du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?
    Nein
    Planst du das ganze Jahr lang zu fahren?
    Ja
    Wohnst du ländlich oder in der Stadt?
    Land
    Manuelle Schaltung oder Variomatik (Automatik)?
    Variomatik (Automatik)
    Gebraucht- oder Neufahrzeug?
    Neufahrzeug
    Dein Gewicht und Körpergröße
    135 kg 183cm
    Dein eingeplantes Budget
    7000-9000

    Hallo zusammen,

    Ich bin der David aus der Nähe von Nürnberg.

    Ich habe immer mal wieder ATVs auf der Straße gesehen und auch das ein oder andere Video.

    So langsam wächst der Wunsch sowas selber zu besitzen und zu nutzen.

    Ich hatte ein Motorrad das kaum genutzt wurde da ich nur alleine fahren konnte, da mein Sohn mit 5 Jahren zu klein und die Frau keine Lust hatte.

    Ich bin mit meinem Dodge RAM gelegentlich in Langenaltheim im Offroad Park gewesen und habe gefallen am Dreck wühlen gefunden, aber für eine reines Offroad Fahrzeug habe ich keinen Platz.

    Ich würde mit dem ATV gerne kleine Touren ( bis 50 km) mit Sohn oder Frau machen und auch ab und zu mal etwas im Wald oder Wiese spielen.

    Hartes Offroad ist nicht geplant und auch keine ausgedehnten Touren.

    Da ich und meine Frau beides keine kleinen schlanken Menschen sind ist ein bequemes Sitzen wichtig.

    Arbeit muss es nicht, ich habe keine Langwirtschaft.

    Ich habe mir bei Bader in Neumarkt die Cforce 625 angeschaut und in der Quadhalle Hahnbach die Odes 650. Beide gefallen mir ganz gut

    Da ich keinen Bock auf Schrauben habe sollte es ein neues ATV sein damit ich alles in der Garantie erledigen lassen kann.

    Budget sind 7000-9000€.

    Über Cforce lese ich viel mit Riemen reißen bei wenig km über die Odes findet man gar nix.

    Sorry für den langen Text.

    Was kann man bedenkenlos kaufen ohne Grosse Probleme?

    Danke euch

  • Willkommen hier im Forum.

    Riemen reißen nicht bei der cforce übermäßig viel, das ist Quatsch.

    Wenn du einen TGB Händler in deiner Nähe hast, werfe ich noch die TGB Blade 600 ins Rennen.

    Link zum Fahrzeug

    Es kostet zwar normalerweise 10.000€, jedoch läuft noch die Sommeraktion wo du 1.000€ Rabatt auf das Fahrzeug bekommst und unschlagbare 5 Jahre Garantie obendrauf.

  • Alternativ kannst du natürlich mal bei can am und polaris Händlern schauen, die geben teilweise auf junge gebrauchte noch ordentlich Garantie oben drauf...

    Wichtig ist meiner Meinung nach, das du ein Händler hast der bei dir in der Nähe ist und dann auch Garantiearbeiten an dem atv macht

    Ausserdem empfehle ich dir mindestens 80PS da du ein Motorrad gewohnt bist und ein atv schnell mal 400kg plus wiegt

    Du boxt in meiner grösse und hast aber noch 20kg mehr wie ich, also zählt jedes Kilo beim atv kauf 🙈🙏🤫😘glaub es mir😂

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻

  • Dein Gewicht und Körpergröße 135 kg 183cm

    Die CF Moto 625 Touring fahre ich selber.

    Ennepe Staumauer 1.jpg

    Bitte beachte noch folgendes:

    Man ist die Dick Man 1.jpg Gewicht sieht links in ROT.

    Das Fahrzeug wiegt ohne Fahrer 440 KG und darf maximal 615KG wiegen. Ergo hast du für 2 Personen noch 175KG übrig.

    Ich dürfte zum Beispiel meinen Sohn (19 1/2) eigentlich nicht mitnehmen :!:

    Du solltest auf jeden Fall mal eine Sitzprobe machen. Auch zu zweit.

    Der Verbrauch liegt im Schnitt so bei 9 Litern.

    Das Fahrzeug ist bei 90km/h elektronisch abgeregelt, also nix um zu Heizen oder Rennen zu fahren. :sl:

    Die Serienmäßigen Reifen waren vorne recht schnell am Ende. Ich habe sie nach knapp 3800KM erneuert.

    Ich bin bis jetzt 4500km gefahren, das einzige Problem waren verlorene Schrauben von der linken Motorabdeckung.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sowas geht damit auch.

    Falls dir noch Fragen einfallen, immer her damit.

    Gruß vom Rookie :Hallo:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Die Blade 550 und 600 hatte ich auch schon im Blick, aber leider überall nur den kurzen Radstand. Als langen hab ich leider keine mehr gefunden

    Zu wenig Dampf für dein Gewicht plus Frau , da müssen schon min 800ccm mit gut 80 Pferden aufwärts her um dir langfristig ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern 😉

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻

  • Ich habe nicht vor damit groß zu heizen oder schnell zu fahren.

    Einerseits ist mir bewusst dass es sich um Offroad Fahrzeuge handelt und zweitens mit Kind wird man gemütlicher.

    Klar wäre alles ab 80 PS besser aber das ganze ist für gelegentliche Fahrt ein zu großer Kostenfaktor.

    Ich bin in den letzten 2 Jahren 250 km Motorrad gefahren weil ich eh nur alleine fahren konnte.

    Beim ATV werden es sicher ein Paar mehr aber es ist nicht geplant dass damit Tagestouren gefahren werden oder Urlaube.

    Ich habe einen Firmenwagen der für alle notwendigen Fahrten hergenommen wird.

    Das ATV soll nur für Spassfahrten dienen und da muss man dann Kosten und Nutzen abwägen.

    Also kann man bedenkenlos die CF 625 als Langer Radstand kaufen?

    Oder taugt auch die Odes mit 2 Zylindern was?

  • Du solltest nochmal überlegen ob ein gebrauchtes ATV mit wenig KM auf dem Tacho keine Alternative wäre. Zur Erhaltung der Garantie muss ein Neufahrzeug regelmäßig in die Werkstatt, die Kosten entstehen auf jeden Fall. Ein gebrauchtes ATV ist idR. billiger, oft ist auch schon sinnvolles Zubehör montiert. Wenn man will kann man mit etwas Geschick Wartungsarbeiten selber durchführen, das spart auch noch Geld. Natürlich besteht das Risiko eines größeren Schadens der dann nicht durch die Garantie gedeckt ist, ist Ansichtssache welche Variante man bevorzugt.

    40 PS wären mir bei 2 großen Erwachsenen zu wenig, da würde ich mehr Leistung bevorzugen,müssen aber keine 80 PS sein. Ist aber ebenfalls Ansichtssache.

  • CF 450 DLX (Lang) 400ccm / 26PS

    CF 625 Touring (Lang) 580ccm / 41PS

    CF 850 Lang 800ccm / 60PS

    CF 1000 Lang 1000ccm / 75 PS

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

ANZEIGE