ATV für Neueinsteiger bis 9000€

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Wollte euch mal ein kurzes Update geben.

    Es ist eine Odes Pathcross 650 Max geworden.

    Das Aussehen, fahren, Sitzprobe mit Kind oder Frau und auch der Händler haben überzeugt.

    Hab v Händler noch einen Heckkoffer dazu bekommen dann passt das auch preislich.

    Lt COC Papier und Waage sind es 450kg leer und 690 kg Gesamtgewicht.

    Also 240 kg Zuladung, das passt.

    Abholen kann ich am Dienstag und werden dann immer mal wieder berichten.

    Danke euch für die Hilfen und Denkansätze

    Gruß

  • Hallo,

    ich bin auch Einsteiger.

    Stehe gerade vor der Entscheidung welches ATV es sein soll. In der engeren Wahl sind die CF520, Blade 550, und neu dazu gekommen die Odes Pathcross 650. Die wurde mir vom Händler empfohlen. Leider gibt es über die Odes nicht viele Berichte im Netz zu finden.

    Was könnt ihr so empfehlen?

    Die TGB punktet natürlich mit den 5 Jahren Garantie, die CF 520 wirkt im Vergleich zu den beiden anderen recht klein. Mein Favorit ist eigentlich die Odes.

    Freitag kann ich alle drei mal fahren mal schauen.

    Gruß Steffen

  • Freitag kann ich alle drei mal fahren mal schauen.

    Berichte bitte mal.

    Die aktuellen Probleme bei KSR (CF Moto) und die guten Preise machen Odes sehr interessant. Bin gespannt was du schreibst.

  • Probefahrt gemacht und alle 3 kurz angetestet, CF 520, Blade 550, und Odes 650.

    Alle drei sind sicherlich gute ATVs und mein ursprünglicher Gedanke war es die CF520 zu nehmen.

    Die CF ist die kleinste der 3 und selbst meine Tochter 130 cm kommt gut am Lenker an. Zu Zweit wäre auch gut Platz. Auf dieser Maschine sitzt sie hinten auch am besten.

    Die Blade war für uns recht unbequem zu zweit und die Erstausstatterreifen waren recht laut. Hier fehlt auch die Rückenlehen, da hätte man noch einen Koffer mit Griffen und Lehne 600€ kaufen müssen.

    Bei den anderen liegen die Heckkoffer so um 300 €.

    Kann jemand einen für die Odes empfehlen? Ich dachte an Tesseract, der hat aber nur 110 Liter.

    Die Odes hat den besseren Sound und hängt besser am Gas und hat zwei Zyliner. Zu zweit haben wir gut Platz allerdings ist meine Tochter noch etwas zu kurz, um hinten an die Fußraten zu kommen.

    Wie auch immer ich hab mich für die Odes entschieden.

    Der Händler hat die Maschine auch in der Vermietung im Einsatz und hat hier keine Problem.

    Ein Kunde, mit dem ich noch sprechen konnte war auch zufrieden mit der Odes, er hatte vorher eine CF.

    In Deutschland scheint Odes nicht besonder verbreitet zu sein. Ich hoffe mal die Entscheidung zu der Maschine war richtig, aber das wird sich dann zeigen.

    Ich kann sie diese Woche noch abholen.

ANZEIGE