Ich kann den Helicoil wieder reindrehen das ist überhaupt kein Problem.
Dann würde ich ein Stück vom 1. Gewindegang abschneiden und den wieder reindrehen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ich kann den Helicoil wieder reindrehen das ist überhaupt kein Problem.
Dann würde ich ein Stück vom 1. Gewindegang abschneiden und den wieder reindrehen.
Dann würde ich ein Stück vom 1. Gewindegang abschneiden und den wieder reindrehen.
Das macht kein Unterschied. Der block ist unten plan gefräst und das Gewinde ist schief sodass auf eine Seite die Schraube bündig sitzt und auf der anderen hat es noch 1mm zu der Dichtfläche.
Ich werde heute erstmal probieren eine dicke Aluscheibe zu schleifen sodass ich diesen Abstand ausgleiche, sollte das nicht klappen versuche ich mir mal eine Elring Dichtung zu besorgen
Such dir einen passenden Silikonring, der gleicht die Unebenheiten aus und ist hitzebeständig
Such dir einen passenden Silikonring, der gleicht die Unebenheiten aus und ist hitzebeständig
Habe welche da aus Teflon habe aber Angst dass sich dann die Schraube beim fahren Löst
Habe welche da aus Teflon habe aber Angst dass sich dann die Schraube beim fahren Löst
Berechtigter Einwand, aber des könnest du ja testen.
Und natürlich mit kupferdichtungsring zur Schraubenkopfseite hin
Das Gewinde wurde schief zum block geschnitten und der Helicoil steht auch zu weit raus. Habe es geschafft ihn rauszuholen ohne irgendwelche Beschädigungen vielleicht finde ich eine Ölablassschraube in der größe.
Weil das Gewinde schief ist, ist auf eine Seite ca. 1mm Abstand von Schraube zum Block.
Hier kann man es vielleicht besser erkennen. Auf der einen Seite ist die Schraub bündig und gegenüber 1mm noch entfernt.
Moin
Wer so schief bohrt, sollte besser die Finger von Maschinen zu lassen.
Zumal die alte Bohrung ja auch eine gewisse Führung hergibt
Habe welche da aus Teflon habe aber Angst dass sich dann die Schraube beim fahren Löst
Angsthase
Das der Einsatz schräg ist, ist nicht so tragisch.
Er muss nur soweit heraus schauen das der Dichtring auf der Planfläche voll aufliegt.
Mir würde jetzt mehr Sorgen machen das dieser Einsatz nicht festsitzt und nicht abdichtet.
Moin
Wer so schief bohrt, sollte besser die Finger von Maschinen zu lassen.
Zumal die alte Bohrung ja auch eine gewisse Führung hergibt
Die ganze Maschine war extrem verbastelt der Vorbesitzer hat da nur provisorisch Sachen gemacht. Es hat nix funktioniert Tacho, Blinker und die ganzen Lichter.
Berechtigter Einwand, aber des könnest du ja testen.
Wenn er die Schraube bei dem Test verliert ist der Motor fest, ich vermute, dass er das Problem so nicht lösen möchte.
Wer so schief bohrt, sollte besser die Finger von Maschinen zu lassen.
Die Erkenntnis hilft ihm bei der Lösung seines Problems leider nicht weiter.
Wenn er die Schraube bei dem Test verliert ist der Motor fest, ich vermute, dass er das Problem so nicht lösen möchte.
Die Erkenntnis hilft ihm bei der Lösung seines Problems leider nicht weiter.
Hast ja Recht.
Hier muss eine plane Fläche geschaffen werden, damit die Dichtung gerade aufsitzen kann
gab es schon den vorschlag mit den dichtringen und alu lippe wie bei der hydraulik verwendet wird