Cforce 850 S oder L ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich suche ein Quad/ATV aus folgenden Gründen
    Freizeit und Hobby
    Wer soll alles damit fahren?
    Alleine
    Welcher Einsatzbereich?
    Straße und Gelände
    Einsatzbandbreite
    Kurzstrecke
    Langstrecke/Touren
    Bist du technisch/handwerklich begabt? Hast du eine ATV/Quadwerkstatt in deiner Nähe?
    Ja, ich kann kleinere Reparaturen selbst vornehmen
    Bist du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?
    Nein
    Planst du das ganze Jahr lang zu fahren?
    Ja
    Wohnst du ländlich oder in der Stadt?
    Land
    Manuelle Schaltung oder Variomatik (Automatik)?
    Variomatik (Automatik)
    Gebraucht- oder Neufahrzeug?
    Gebrauchtfahrzeug
    Dein Gewicht und Körpergröße
    63kg 1,79m
    Dein eingeplantes Budget
    10.000

    Hallo zusammen!
    Ich möchte mir im kommenden Frühjahr mein aller erstes ATV kaufen. (Habe bisher noch keine Quad/ATV-Erfahrung) Aktuell habe ich mich auf die CForce 850 (camo) eingeschossen. Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob es die S oder die L Variante werden soll.

    Das ATV soll kein Autoersatz werden - eher ein Spaßfahrzeug, (so als Cabrioersatz 8o ) für kleinere Ausflüge, gerne mal nen Offroadpark oder ne mehrtägige Tour, aber auch um bei Lust und Laune damit zur Arbeit zu fahren (20km einfach). Im Zweifelsfall (Schaden, witterungsbedingt,...) kann ich es unterstellen und meinen normalen PKW nutzen.

    Ich tendiere momentan zur S Variante aus folgenden Gründen (nicht nach Gewichtigkeit aufgezählt):

    - sieht geschmeidiger aus als die L Variante

    - hat einen geringeren Wendekreis als die L Variante

    - kostet (neu) weniger als die L Variante (zumindest was ich bisher so gesehen habe)

    - man kann sich im Zweifelsfall mal bequemer anlehnen (als bei der L Variante aufgrund des Sitzes für Sozia/Sozius), wenn man nen Koffer mit Lehne montiert hat (bitte widersprecht mir, wenn ich da falsch liege, oder diesem Punkt zu viel Bedeutung beimesse - vielleicht habe ich falsche Vorstellungen, wie oft man sich anlehnt :D )
    - nimmt in der Garage und auf dem Hänger weniger Platz weg


    Lediglich zwei Vorteile fallen mir zur L Variante ein:

    - falls die (aktuell nicht vorhandene) Freundin mal mitfahren möchte, wird es auf der S wahrscheinlich recht schnell ungemütlich

    - die S Variante findet man gebraucht nur super selten (bin aber auch ein wenig vorsichtig, was Gebrauchtfahrzeuge angeht - neu wäre mir lieber aber da kostet die L halt gleich mal 1.000 bis 3.000 € mehr)


    Könnte man bei der L Variante den Sozius-Sitz abmontieren und Platz für anderes Equipment (Kiste, Sitz für Fahrer,..) nutzen?

    Zu welcher Variante würdet ihr mir raten? Gibt es gravierende Unterschiede zwischen S und L ?

    LG

  • Mir ist nicht bekannt, das es die 850 in S gibt.

    Da möchte ich aber erst mal ein Bild dazu sehen.

    CF 450 gibt es in S und L (DLX)

    CF 520 gibt es in S und L

    CF 625 gibt es in S und als Touring (L)

    Ich hatte die CF 450 als S Variante. Dann wollte meine Tochter immer häufiger mitfahren, das war dann doch sehr beengt auf der Möhre.

    Jetzt fahre ich die 625 als Touring und man kann eben ohne Probleme einen Beifahrer mitnehmen.

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Danke für die Antwort! Hmm, vielleicht bin ich auch falsch informiert, bzw. bin davon ausgegangen, dass es die 850 ebenfalls in S gibt. :saint:
    Wenn es die 850 nicht in S gäbe, würde das mir die Entscheidung natürlich leichter machen. :D  :/ Ich glaube, dann nehme ich die L Variante. :/ :P

  • Nimm ruhig die L , denn S gibt es ab 850/ 1000/ 1000 Overland schlichtweg nicht. Den Soziussitz kann man schnell demontieren und durch einen Zusatzkoffer( mit Rückenlehne) für günstige 200 € bei Quadix bestellen ( ist halt kein Original CF Koffer aber passt und sieht gut aus, ich hab den auch für meine 1000er Camo) oder direkt bei CF kaufen und gute 550 € blechen. Ansonsten macht man mit einer 850er CF wenig falsch machen.

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • Falls du noch nie ATV gefahren bist solltest du vor dem Kauf erstmal eine ausgiebige Probefahrt machen um zu testen ob dir das überhaupt Spass macht.

    Den Soziussitz kann man abbauen und den Platz als Stauraum nutzen.

    Wenn du Wert auf ein kurzes ATV legst, dann kannst du ja mal bei anderen Herstellern schauen, oft werden gute Gebrauchte mit recht geringer Laufleistung verkauft.

  • Ein neues Frühjahr zu erleben, halte ich jedesmal für eine Gnade Gottes.

    -

    Helmuth Graf von Moltke

    Umweltpolitik verursacht keine Kosten, sondern zeigt, warum wer welche Kosten trägt.

    Klaus Töpfer :Hello: :gHello:

  • Ein neues Frühjahr zu erleben, halte ich jedesmal für eine Gnade Gottes.

    -

    Helmuth Graf von Moltke

    Et kütt, wie et kütt. Wie man in Köln so schön sagt.^^
    Es ist zwar offiziell noch Winter aber frühjährliche Stimmung herrscht schon ein Bisschen. Ich habe nun endlich mein ATV - allerdings keine 850er sonder eine 1000er.^^ <3

  • Glückwunsch zum Fahrzeug, allezeit gute Fahrt und immer einen Liter Sprit im Tank

ANZEIGE