Schadensgutachten C Force 1000

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • man kann auch ne wissenschaft draus machen, fakt ist wenn mir einer drauf fährt oder rein fährt wird begutachtet.

    da hält es halt jeder anders und hat so seine erfahrungen gemacht, ist ja fast wie beim öl.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • man kann auch ne wissenschaft draus machen, fakt ist wenn mir einer drauf fährt oder rein fährt wird begutachtet.

    da hält es halt jeder anders und hat so seine erfahrungen gemacht, ist ja fast wie beim öl.

    Genau darum ging es ja in der Ausgangsfrage - wo begutachten lassen - und das hat nix mit einem RA oder Wissenschaft zu tun.

  • Genau darum ging es ja in der Ausgangsfrage - wo begutachten lassen - und das hat nix mit einem RA oder Wissenschaft zu tun.

    Doch wird daraus wieder aus meiner Sicht.

    Einige Möglichkeiten bestehen, die muss man für sich Abwegen.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • in meiner früheren Laufbahn ist mir schon einiges untergekommen, Das viele den Weg zum Anwalt scheuen ist verständllch. Wenn die Schuldfrage aber geklärt ist dann spricht nix dagegen da einfach vieles wie z.B. Nutzungsausfall ohne Anwalt nicht in ein Gutachten einfliessen und man dann halt deutlich weniger bekommt. Auch wird seitens der gegnerischen VS i.d.R. immer versucht das Gutachten anzufechten wenn es nicht von einem Anwalt eingereicht wird. Das man keinen Gutachter der gegnerischen VS nehmen sollte ist wohl klar - man hat die freie Wahl sich einen auszusuchen. Auch würde ich keinen von einer Werkstatt nehmen welche dann darauf abzielt den Schaden bei ihr beheben zu lassen. Gutachter aussuchen, fiktive Abrechnung und dann eine günstige Werkstatt zur Reparatur selber aussuchen. Rahmenvermessung sollte sowieso beim Erstellen des Gutachtens gemacht werden. Bei einem Wiederverkauf des Quads welches einen Unfallschaden hatte ist es immer gut wenn man was auf der hand hat mit dem man etwaige Schäden belegen kann.

    Zum Thema Anwalt - ich würde nur einen Anwalt nehmen der sich auf Versicherungsrecht spezialisiert hat und daher auch genug Erfahrung damit hat.

    Zum Gutachten muss man nirgendwo hinfahren - ein ambitionierter Gutachter kommt zu dir und macht sein Gutachten vor Ort oder hat einen Hol- u. Bringservice.

    Einmal editiert, zuletzt von Tuner (27. Oktober 2023 um 10:00)

  • Zum Gutachten muss man nirgendwo hinfahren - ein ambitionierter Gutachter kommt zu dir und macht sein Gutachten vor Ort oder hat einen Hol- u. Bringservice.

    die Begutachtung in einer Fachwerkstatt hat schon Vorteile, manche Schwachpunkte sind da bereits bekannt und auch Demontagearbeiten können leicht vorgenommen werden. Hinterher was zu ändern ist bei fiktiver Abrechnung recht aufwändig.

  • Hallo,

    habe gestern mit Rechtsanwald telefoniert.

    Er sagte das es besser ist zu einem unabhängigen Gutachter zu fahren.

    Am Montag habe ich ein Termin bei Dekra .Es soll ein Gutachter sein der sich sauf Motorräder und Quads spezialisiert hat.

    Mal sehen was raus kommt.

    Danke für die guten Tipps.

    Gruß Ivan

  • meine Rede. Du kannst dir einen Gutachter deiner Wahl aussuchen. Das Programm das zur Ermittlung der Schadenshöhe benutzt wird ist meist Audatech in welchem die aktuellen Stundenlöhne, Arbeitseinheiten, Teilepreise usw. direkt abgerufen werden. Wenn es sich wie bei dir um einen Auffahrunfall handelt wird sicher auch eine Rahmenvermessung mit einbezogen um sicher zu gehen. Dekra ist nicht verkehrt - die machen auch eine gute Arbeit, Ich würde trotzdem mehr zu einem privaten Sachverständigen tendieren - ist aber allein deine Entscheidung. Kommt halt auch drauf an was du vorhast. Auf keinen Fall würde ich aber direkt eine Reparatur in der Werkstatt machen lassen die dann anhand des Gutachtens mit der VS abrechnet - da bleibt für dich nix übrig. Lieber das Geld nehmen und dir dann eine Werkstatt deines Vertrauens suchen die günstig repariert.

  • Hallo,

    Bin gerade vom Gutachten züruck. Er hat alles aufgenommen . Seine Meinung ist das es ein kleiner Schaden ist.Er hat einige Cf Moto begutachtet und im Vergleich zu anderen Quads ist es eher geringer Schaden .Ob eine Rahmenvermessung benötigt wird entscheidet ein Dekra Experte in Stuttgart abhand der Bilder und Aufnahmeprotokols. . Es ist auf jeden Fall vermerkt und nach seine Aussage wird es zu 98% vermessenweil mit bloßen Augen nichts erkennbar war.. Er hat jede Schramme, jede noch so kleine Druckstelle fotografiert . Es kommt auch ohne Rahmenschaden einiges zusammen obwohl für mich fast nichts sichtbar war.

    Jetzt abwarten uns schauen was rauskommt.

    Gruß Ivan

  • Das Guthaben ist schon einmal gut. Jetzt wird die gegnerische Versicherung erstmal dagegen angehen und Positionen streichen wollen. Und nun sollte spätestens ein Rechtsanwalt hinzugezogen werden. Ich habe gerade einen Fall bei einem KFZ. Die gegnerische Versicherung ist sehr kritisch zum Gutachten eingestellt und hat auch noch Fragen zur Beweissicherung der Fahrerflucht des Unfallverursachers. Ich habe meinen RA beauftragt, Klage einzureichen.

    Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer. Thomas Alva Edison :)

ANZEIGE