Ersatzauspuff Outlander 570 Max 2018

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,

    gibt´s für die Outlander 570 Max 2018 mit dem 650ccm 2-Zyl. einen brauchbaren und bezahlbaren Ersatzauspuff, der nicht schon nach kurzer Zeit am weggammeln ist. Im Netz finde ich immer nur Teile, die parallel zur Fahrtrichtung verbaut werden, aber keinen der quer wie beim Original montiert wird. Leistungssteigerung etc. brauch ich nicht und will ich auch nicht unbedingt erreichen, etwas leiser als der Originaltopf könnte der Ersatz aber sein (bin auch auf Feld und und im Forst damit unterwegs).

    Über Infos wäre ich froh.

    Jörg

  • Ja das dachte ich mir auch schon, aber vielleicht den original Auspuff etwas nachstopfen bringt auf jeden Fall was

    Nur aus dem Zubehör bzw von anderen Herstellern einen leiseren zu finden hält ich auch für ausgeschlossen

    Und was das versiffen des original auspuff betrifft, da muß man halt mal bischen abschleifen und frisch mit auspuff Farbe lackieren...

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻

  • Hm, schaut somit schlecht aus mit Ersatz.

    An Nachstopfen wie bei den Töpfen der Motorräder hab ich auch schon gedacht. Trennschleifer und Schweißgerät müssen dann wohl herhalten. Und ja, abmontieren, schliefen und neu bepinseln wird dann wohl notwendig sein.

    Leiser war nicht unbedingt ein "Muss", nur ein "Nice to have".

    Ich werde trotzdem mal bei ABP nachfragen, die haben mir die Anlage für die Rallye gebaut; würde teuer werden. ;(

    Danke für eure Infos.

  • Ist der Ori nicht ein Reflexionsdämpfer ohne Wolle?

    Evtl. kann man einen Motorrad-ESD anpassen? Gibt es gebraucht oft für kleines Geld und mit E-Nr.. Ist zwar trotzdem illegal da die nicht zum Fahrzeug passt, aber wer wird die überprüfen wenn der Auspuff leise ist? Wenn man Bedenken hat kann man den Ori einlagern und bei Bedarf umbauen, z.B. wenn der Prüfer bei der HU den Ersatz-ESD bemängelt.

  • Ist der Ori ein Reflexions- oder Absorptionsdämpfer?

    Evtl. kann man einen Motorrad-ESD anpassen? Gibt es gebraucht oft für kleines Geld und mit E-Nr.. Ist zwar trotzdem illegal da die nicht zum Fahrzeug passt, aber wer wird die überprüfen wenn der Auspuff leise ist? Wenn man Bedenken hat kann man den Ori einlagern und bei Bedarf umbauen, z.B. wenn der Prüfer bei der HU den Ersatz-ESD bemängelt.

    Ehrlich gesagt weiß ich es nicht ob Absorb oder Reflex.

    An ´nen Motorraddämper hab ich auch schon gedacht, es liegt noch ein schöner Lazer ProDuro im Keller. Die Rohre müssen dann allerdings neu gefertigt bzw angepasst werden. ´Nen alten Stahldämper will ich nicht nehmen, der muss in 3-4 Jahren dann auch überholt werden. Will ja ne dauerhafte Lösung ohne schrauben danach.

  • Ist da nicht ein kleiner Funken Schutz Sieb zwischen dem endtopf und dem abgebogen endstummel???

    Da könnt man doch theoretisch etwas Nacharbeiten um die Lautstärke zu reduzieren.

    Das atv wird ja anscheinend nicht am Limit bewegt, von daher könnt man des durchaus in Erwägung ziehen

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻

  • Ist da nicht ein kleiner Funken Schutz Sieb zwischen dem endtopf und dem abgebogen endstummel???

    Da könnt man doch theoretisch etwas Nacharbeiten um die Lautstärke zu reduzieren.

    Das atv wird ja anscheinend nicht am Limit bewegt, von daher könnt man des durchaus in Erwägung ziehen

    bei dem Topf ist das Endrohr geschweißt, gibt da nichts zu schrauben. Gemacht von Schweißkünstlern.

  • Wenn du es legal haben willst dann, dann such dir erst einen Prüfer der einen Motorrad Dämpfer auch eintragen will.

    Das ist vollkommen richtig, man sollte aber abwägen wieviel Wert man auf die Legalität legt. Der recht leise Auspuff wird durch die Verkleidung verdeckt, besonders nach Fahrten abseits vom Asphalt ist der dreckig, wie groß ist da die Wahrscheinlichkeit, dass ein Prüfer oder Ordnungshüter die E-Nr. genauer prüft und feststellt, dass die nicht zum Fahrzeug passt? Im Falle eines Unfalls dürfte das auch keine große Rolle spielen da der sicher nicht schadensursächlich ist.

    Eine Eintragung wäre natürlich ideal, ich habe aber Zweifel, dass das ein Prüfer macht.

ANZEIGE