Im Profil steht 59 glaub ich
Versicherungskosten HUK
-
- Sonstiges
-
hansibo -
13. November 2023 um 10:59 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Im Profil steht 59 glaub ich
Danke, da hab ich nicht geguckt.
Da werd ich morgen aber meine Versicherungsschnecke mal anrufen.
Nicht anrufen - schriftlich kündigen!
Hast du deine Daten mal in den og. Beitragsrechner eingegeben?
-
Nein noch nicht, aber ich habe alle Versicherungen bei ihr, sozusagen sie managed alle Versicherungen in der Familie und da wird immer eine Regelung gefunden.
Der Beitrag geht runter könnt ihr euch verlassen. Hab auch grad gesehen das auch nicht ZgM oder Ackerschlepper im Vertrag steht meine Schuld da hab ich nicht aufgepasst. Gut dann morgen Ohrwaschln pflücken und 10l Blut verspritzen. Danke fur den Beitrag.
-
Du solltest deine gesamten Versicherungen mal prüfen oder von einem anderen Berater prüfen lassen. Wenn die Quadversicherung schon so teuer ist würde ich der nicht über den Weg trauen - mache ich bei Versicherungsmenschen aber auch eher selten.
Aber möglichst kurzfristig, Kündigungsfrist für einige Versicherungen ist der 30.11., danach verlängern die sich oft um 1 Jahr.
-
habe bei der huk einen ganz normalen Trecker versichert und zahle knapp über 100 Euro mit teilkasko.
Für das quad wollen sie 280 euro haben.
Mal sehen, was mir die versicherungsfrau morgen berichtet. Bisher war sie eigentlich immer sehr gut in ihren Berechnungen.
Aber hier hat sie sich vermutlich geirrt.
Gruß
-
Ganz genau, seine Versicherungen sollte man sowieso jedes Jahr prüfen.
Die ordentliche Kündigung geht bis 31.11, aber du kannst außerordentlich kündigen bis Jahresende wenn der Betrag sich erhöht.
Ich mache das fast jedes Jahr bei fast jeder Versicherung.
Zu den paar Euros die ich spare gibt es für jede Versicherung noch ein Amazon Gutschein zwischen 20-60€ oben drauf.
-
Ja ich weiß die Fristen und ja es werden die Versicherungen überprüft sogar 2 mal jährlich und zwar kommt unsere Versicherung auf uns zu.
Mit Familie meinte ich alle in der Familie, darunter mehrere Häuser, ein Restaurant, eine Lackiererei, eine Schreinerei und eine Landwirtschaft und das schon über 20 Jahre.
Der einzige der diesmal gepennt hat bin ich.
Es ist mir hald durch diesen Beitrag aufgefallen das beim Versicherungsantrag von meiner Seite ein Fehler eingeschlichen hat. Es reicht ein angenehmes Gespräch und dann wird es geregelt. Aber danke für die Infos.
-
So meine versicherungstante ist nicht fähig das quad als ackerschlepper zu versichern, hat mich an die huk direkt verwiesen.
Also dort angerufen. Der Typ war auch nicht kompetent oder wollte es nicht versichern. Ackerschlepper würde nicht gehen, weil kein grünes Kennzeichen. Sonst nur als zugmaschine im werksverkehr, dann kostet das quad 800 Euro im Jahr.
Hat jemand von euch seine quad mit lof Zulassung gerade bei der huk versichert bekommen? Geht wohl nicht, laut Angaben der huk. Obwohl ich mitgeteilt habe, dass diverse quads als ackerschlepper bei denen versichert sind.
Gruß
-
Sonst nur als zugmaschine im werksverkehr, dann kostet das quad 800 Euro im Jahr.
Das haben die mir zuerst auch erzählt.
Nach längerer Suche im Computer kam dann raus dass dieser Tarif nur für Zugmaschinen mit irgendwelchen An- oder Aufbauten gilt. Ohne dieses Gedöns ist es wesentlich günstiger.
Viele Grüße
Michael
-
Und wie hast du das quad nun versichert und wieviel zahlst du?
-
Und wie hast du das quad nun versichert und wieviel zahlst du?
Hahn-Consult.eu ist speziell für ATV und LoF
-
hat jemand eine andere Versicherung als die huk, die das quad als ackerschlepper versichern würde?
-