Welche Art von Quad, auch um andere Hobbys zu kombinieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich suche ein Quad/ATV aus folgenden Gründen
    Freizeit und Hobby
    Allgemeines Fortbewegungsmittel
    Wer soll alles damit fahren?
    Alleine
    Welcher Einsatzbereich?
    Straße und Gelände
    Einsatzbandbreite
    Kurzstrecke
    Langstrecke/Touren
    Bist du technisch/handwerklich begabt? Hast du eine ATV/Quadwerkstatt in deiner Nähe?
    Ja, ich kann kleinere Reparaturen selbst vornehmen
    Bist du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?
    Nein
    Planst du das ganze Jahr lang zu fahren?
    Nein
    Wohnst du ländlich oder in der Stadt?
    Land
    Manuelle Schaltung oder Variomatik (Automatik)?
    manuelle Schaltung
    Gebraucht- oder Neufahrzeug?
    Gebrauchtfahrzeug
    Dein Gewicht und Körpergröße
    110kg / 1.95m
    Dein eingeplantes Budget
    flexibel

    Info zu Schaltung: nicht so wichtig ob Hand oder Automatik

    Info zu neu oder gebraucht: ist mir nicht so wichtig, Preis / Leistung muss halt passen - wie beim Autokauf auch, möchte keine "Baustelle" kaufen

    Info zu Budget: kommt immer drauf an in welcher Preisklasse wir uns bewegen. Ich bin gerne bereit für etwas "richtig" Gutes auch etwas mehr zu bezahlen, möchte mein Geld aber auch nicht zum Fenster rausschmeissen


    So, jetzt kommt der individuelle Text :)

    Ich bin am Wochenende viel draussen unterwegs (wenn Wetter wärmer und trocken ist), Klettersteige und Gleitschirmfliegen. Der Kollege hat ein Motorrad und unternimmt nach der Arbeit gerne "kurze Ausflüge" - nichts grosses, nur ein oder zwei Stunden raus.

    Mal zum Fluss, mal zum See oder einfach durch die Gegend cruisen oder mit dem Quad zum Einkauf anstatt mit dem Auto. Es muss aber mein Auto nicht ersetzen, nur optimal ergänzen.

    Von daher dachte ich an ein Quad, wo ich auch Gepäck mitnehmen kann. Der Rucksack für den Gleitschirm wiegt mit allem drum und dran um die 20kg, schlecht diesen auf dem Rücken zu transportieren. Die Kletterausrüstung wiegt wiederum kaum etwas, die kann auf dem Rücken im Rucksack transportiert werden.

    Um zum Ziel zu gelangen dachte ich an einen Radius von ca. zwei Stunden Fahrzeit (also max. 4 Stunden hin- und zurück), diese soll dann aber auch "bequem" sein so das ich anschliessend noch mein Hobby geniessen kann.

    Dann soll es auch zügig sein, so dass der Kollege mit dem Motorrad und ich mehr oder weniger auch zusammen fahren können.

    Jetzt muss das ganze auch noch optisch passen, ich war immer der BMW-Fahrer. Ein wenig zügiger unterwegs aber im Kombi war ausreichend Platz vorhanden. Möchte aber keinen Bulli fahren, weil der Spass auf der Strecke bleibt - ich hoffe ihr versteht mich.

    Gibt es ein ATV in Sportausführung oder ein (Sport)-Quad mit grossem Gepäckträger :/ ?

    Achja, es muss nicht ins Gelände, sollte ich aber mal eine Strecke finden würde ich diese aber auch testen.

    Um das Jahr 2007 habe ich mal für zwei Jahre ein Chinesisches Quad gefahren, eine Shinray 250ccm.

    Diesmal möchte ich etwas besseres haben, weniger Baustelle, mehr Leistung mehr Fahrspass und mehr Komfort. Für den Anfang war die nicht schlecht, hat auch alles Spass gemacht aber letztendlich war die nichts.

    So wie ich mich bisher informiert habe wird es zumindest mal auf eine LoF-Zulassung hinauslaufen, wegen der Leistung.

    Allerdings ich habe keine Vorstellung davon, ab wann es wirklich Spass macht (kW / Gewicht / Fahrspass).

    Die erste zu beantwortende Frage sollte sein, ob ATV oder (Sport)-Quad.

    Bin auf Antworten und weitere Fragen gespant.....

    Gruss Dennis

  • Interessante Anforderungen.

    Du brauchst Platz für deine Utensilien, daher bin ich bei einem ATV .

    Eine kleine ab 600 ccm dürfte da ausreichen.

    Marke ist da eigentlich egal.

    TGB ,cfmoto ,can-am ,Polaris ,Odes und Kawasaki gehen da ganz gut.

    Budget musst du wissen.

    Schaue dir verschiedene an und fahre so viele es geht ein wenig zur Probe.

  • Gib mal bitte ein maximales Budget an.

    Android ich glaube eine Kleine 600ccm könnten an dieser Anforderung scheitern:

    Dann soll es auch zügig sein, so dass der Kollege mit dem Motorrad und ich mehr oder weniger auch zusammen fahren können.

    Das müsstest du bitte mal etwas genauer definieren, damit steht und fällt nämlich einiges.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • In Punkto "Gleitschirm mitnehmen":

    Die "um die 20 kg" passen zwar, aber es kommt auf das Packmaß an. Darf, bzw., sollte ja die Breite des Fahrzeuges nicht übersteigen und den Blick durch die Rückspiegel nicht unmöglich machen. Das kleinstmögliche Packmaß bestimmt also quasi die Breite des Fahrzeuges und damit die Auswahl des Quad/ATV-Modells.

  • ich glaube du hast noch keine can-am Outlander 650 in lang gesehen?

    Oder Odes Pathcross 650?

    Hä? Was hat das mit der Leistung zu tun, um mit einem Motorrad mithalten zu können?

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Dann soll es auch zügig sein, so dass der Kollege mit dem Motorrad und ich mehr oder weniger auch zusammen fahren können.

    Da müsste man die Gegend und die Strecke kennen und wissen was für einen Fahrstil der Kollege hat und was für eine Maschine er fährt.

    Wenn er mindestens 50 PS hat, "sportlich" fährt und gerne überholt kannst Du da mit keinem ATV dranbleiben, auch nicht mit ner 1000er CanAm oder Polaris.

    Außerdem ist es irgendwie Quatsch sich ein riesiges, schweres ATV zu kaufen nur um einen 20 Kilo schweren Rucksack zu transportieren.

    Ich würde Dir ein Sportquad mit Fußschaltung empfehlen.

    Da kann man hinten einen Gepäckträger dran machen und gut ist.

    Guck mal bei E-ATV und Exeet.

    Viele Grüße

    Michael

  • Hallo zusammen

    Es wurde viel geschrieben, sehr gut :) . Ich antworte mal von oben nach unten.

    Archeon: Ich sage mal einfach 10´000€, wenn es für 11´000 jetzt ein Super Quad gibt (neu oder gebraucht) dann ist es auch okay. Nur sollte es nicht auf 15´000 hinauslaufen :)

    Wauhoo: Der Packsack ist ca. 90cm breit und 40cm hoch - und mehr oder weniger rund. Eigentlich recht überschaubar.

    Android: Mal interessant so dreirädrige Quad zu sehen, kannte ich bisher noch gar nicht. Ist das eigentlich ein Widerspruch, Quad und dreirädrig :D :D

    Michael: Der Kollege kommt aus Basel (CH) und fährt eine Africa Twin 750ccm mit 44kW / 60PS. Es geht nicht um Rennen fahren oder wild andere Leute überholen sondern einfach mal auf 100 beschleunigen und dann höchst illegal (in der Schweiz sind nur 80km/h auf Landstrasse erlaubt) rum zu cruisen. Ich will dann nicht 25 Sekunden hinter ihm herfahren sondern auch "Gas geben". Das ein Motorrad eigentlich immer schneller ist, ist mir schon klar. Sollte halt "so ungefähr" passen.

    Das E-ATV könnte schon meins werden, liegt aber leider ein klein wenig über den von mir angepeilten 11´000€ :D ;( ;(

    Exeet hat keine Preise auf der Homepage, aber bei Beschleunigungswerten von 2,8 Sekunden (0-100km/h) werden die vermutlich auch über meine 11´000 liegen.

    Aber die Richtung gefällt mir, gebrauchte habe ich jetzt noch nicht geschaut.

    Es muss kein ATV sein, für mich ist wichtig, dass ich einen Gepäckträger oder eine Gepäckbox montieren und Strecken von ca. 2 Stunden ohne Rückenschmerzen fahren kann ^^ .

  • Schau mal nach E-ATV Adventure 950 oder 990 da sind ab und an mal welche für den Kurs drin, da bekommst du eine Menge mit transportiert und kannst problemlos mit Motorrädern fahren.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Hä? Was hat das mit der Leistung zu tun, um mit einem Motorrad mithalten zu können?

    Hi, habe nix gelesen gehabt das er mit einem Motorrad mithalten will.

    Ist ja auch nicht möglich weil bei 120 km/h sowieso Schluss ist.

    T3b ist noch langsamer. Da ist es wurscht ob die eine 650er oder 1000er hast. Wer mit einem Motorrad mithalten möchte der braucht ein Quad was schnell ist, eatv oder exeet.

ANZEIGE