Suzuki Ltz400 od. Ltr450 od. Kawasaki Kfx450 od. Yamaha Yfz 450 od. Raptor 660

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Von all den aufgeführten Modellen wäre die Adly die letzte Maschine die ich wählen würde.
    Schlechtes Verhältnis Leistung/Gewicht, schlechtere Verarbeitung und inzwischen auch immer schlechtere Ersatzteilversorgung.

    Im Gelände ist das hohe Gewicht ein Graus wenn man sich festgefahren hat und die Kiste anheben muss.

    Eine LTZ oder Raptor kann man im Vergleich locker alleine anheben.
    Genau so eine Katastrophe ist die anschließende Wartung und Reinigung. Um an die Zündkerze zu kommen muss der Lenker, Verkleidung und der Tank ab. Dazu noch die schlechte Rahmenkonstruktion mit überlappenden Blechen in denen sich Dreck sammeln. Die nicht optimale "Lackierung" sorgt dann für schnelle Rostbildung. Würde ich mir an deiner Stelle nochmal genau überlegen.

  • Ah okay, danke für die Info.


    Welche meinst Du jetzt, die 450er....?

    Oder alle die ich aufgezählt habe....., also auch die 400er?

    Alle die Du aufgezählt hast sind aus Japanesien - insofern alles gut egal was Du kaufst. Sind halt sportliche Geräte zum hämmern - da wird oft stehend gefahren, dementsprechend ist der Sitzkomfort. Für die sportlichen Ambitionen einer Person von 130Kg bei 1,80 völlig ungeeignet.

  • Ganz eventuell dummer einwand was wäre denn mit einer Dinli Masai 450 ATV mit dem 450er Subaru Motor kann zu dem Fahrzeug nicht viel sagen außer das es das einzige ATV mit Schaltung ist meine ich. Ersatzteile sollen bei Dinli allerdings Schwer zu bekommen sein

  • Ersatzteile sollen bei Dinli allerdings Schwer zu bekommen sein

    So ist es. Dinli ist vor einigen Jahren pleite gegangen und es gibt nur noch das was die Händler auf Lager haben und das ist nicht mehr viel.

    Motorteile und Verschleißteile sind kein Problem aber bei fahrzeugspezifischen Teilen muss man improvisieren.

    Viele Grüße

    Michael

  • Also Dinli kommt aus genannten Gründen wohl nicht in Frage, Adly ist dank "Red Yeti" auch raus....🙂🙂

    Die 450er sind dann wohl auch raus, weil wohl zu klein....

    So, bleibt noch die 400er Fraktion und die Raptoren.

    Bei den 400er hab ich jetzt noch die Arctic Cat DVX 400 gefunden..., soll ja baugleich mit der Suzi/Kawa sein, gefällt mir aber persönlich wesentlich besser.

    Weiß nicht, ob die auch zu klein ist?

    Tja und die Raptor...., warum die 700er und nicht die 660er?

    Mir persönlich gefällt die 660er besser, bin auch von der Einspritzung nicht so überzeugt...., beim Vergaser kann man halt doch auch mal selber etwas machen.

    Was denkt Ihr?

    Ist die 660er Raptor zu empfehlen, oder doch lieber ne 400er?

  • Raptor 700
    Vergaser ist halt veraltete nervige scheißtechnik.

    Dieses Argument "beim vergaser kann man noch selber machen"
    Ja das kannst und musst.
    Der Einspritzer läuft. Knopf Drücken und die läuft immer...
    Ich würde IMMER Einspritzer auf Komfort und Zuverlässigkeits Gründen vorziehen.
    Und eine Düse ist mir doch simpler als ein ganzer Vergaser :)

    Übrigens habe auch den Weg über mehrere Quads gemacht zum Rappen...

  • von der Größe gibt es nur die KFX700 die da passen würde, ist aber eine Sparkasse.

  • Die Kfx 700 ist nichts, weil Automatik.


    Hat da keiner mehr ne Meinung zu....., hatte eigentlich gehofft, dass jemand nochmal ne Lanze für die 400er Fraktion bricht und schreibt, dass sie von der Größe her auch brauchbar für mich wären.

    Irgendwie sträub ich mich noch etwas gegen die Raptor....🤪🤪

    Einmal editiert, zuletzt von Schnabeltasse01 (2. Dezember 2023 um 18:39) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Schnabeltasse01 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die Kfx 700 ist nichts, weil Automatik.


    Hat da keiner mehr ne Meinung zu....., hatte eigentlich gehofft, dass jemand nochmal ne Lanze für die 400er Fraktion bricht und schreibt, dass sie von der Größe her auch brauchbar für mich wären.

    Irgendwie sträub ich mich noch etwas gegen die Raptor....🤪🤪

    gerade wegen deinem Gewicht wäre die Automatik ideal, da kannst du einfach losfahren ohne den Motor zigmal abzuwürgen, speziell wenn du nicht gerade losfahren kannst sondern einen Lenkeinschlag brauchst.

  • Schau dir evtl. mal ein Suzi Kingquad 750 an. Im Gelände ist die Spitze weil sie ein hohes Drehmoment von 72 Nm hat. Vom Gewicht liegt sie mit 315 kg im guten Durchschnitt. Die Technik ist simpel und man kann wenn man nicht zwei linke Hände hat das meiste selbst machen. Ist allerdings recht schwierig eine mit wenig Kilometern zu einem vernünftigen Preis zu bekommen.

ANZEIGE