Bei Quads ist das halt leider nicht so einfach möglich wie bei Autos.
CFMoto CForce 850 oder TGB Blade 1000
-
unexist2010 -
6. Dezember 2023 um 20:11 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Kleines Update: *gebraucht gekauft, wieder verkauft, neues Modell vorbestellt*
Ich habe Ende Dezember Glück gehabt und eine CFMoto 1000 mit allen möglichen Extras bekommen - gerade mal 300km am Tacho und 2 Monate alt um einen wirklich guten Preis. Bin damit dann bis ca. Ende Jänner - Mitte Feber gefahren. Zu diesem Zeitpunkt hab ich dann endlich nähere Informationen über die neuen 850iger und 1000er Modelle erhalten (vor Allem über die Russische Seite ( awm-trade . ru ) kamen dann immer mehr Informationen. Nachdem dann auch bei uns die Information kam, dass die neuen Modelle mit ABS verkauft werden (und somit keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr), habe ich mich dann entschieden die "alte CForce 1000 kurzerhand wieder abzustoßen und das neue Modell vorzubestellen.
Die ersten Maschinen sollten wohl Ende April / Anfang Mai bei den Händlern auftauchen. Bisher wird bei uns jedoch weder Werbung dafür gemacht, noch findet man sie auf großen Internetportalen - nur einzelne Händler haben sie bereits auf deren eigenen Webseiten zum Vorbestellen gelistet.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt und durch die vielen Erneuerungen werden sie sich enorm von den "alten/aktuellen" Modellen abheben. -
Ob das gut ist,wird wahrscheinlich seine vor und Nachteile haben,bin ein Freund von zuverlässiger einfacher Technik,das ganze zusätzliche elektronische Equipment ist anfällig und teuer …abs im Auto ja,aber in einer Gelände Maschine,ich denke nicht so gut,außer man fährt nur Straße damit und ist ein Straßen Rocker dann ist das okay lol
-
Ja, war zuerst auch skeptisch ob es eine gute Idee ist ein mehr oder minder komplett neues Modell zu kaufen - viele Kinderkrankheiten usw.
Hab jedoch das Glück, dass der Garantiezeitraum sehr lange ist und auch keine KM-Begrenzung hat. Nachdem ich vermutlich sehr große Touren fahren werde und lange Strecken zurücklegen will, ist mir das ganz Recht und dann nehme ich in Kauf, dass ich ab und an mal in die Werkstatt muss. Man wird sehen. -
Haben die neuen Maschinen noch Lof Zulassung? Wenn nicht, gibt's dann nicht eine Geschwindigkeitsbegrenzung? Lof wird doch nach Gewicht besteuert, wird dann auch wegfallen?
-
Die mit ABS haben im normal Fall eine T3b Zulassung.
Wird genau so besteuert wie LoF.
Ist aber in der Vmax auf 105 km/h begrenzt.
-
Dann wäre mir das egal. Fahre meist so bis 90km/h.... höchstens mal 100 km/h.
Aber bin mit der jetzigen 1000 er zufrieden..... Hoffe die hält noch ne lange Zeit.
-