Explorer Trasher 320 Rückwärtsgang funktioniert nicht mehr

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    ich habe heute eine längere Tour gemacht. Das Quad ist auch super gelaufen. Unterwegs nach einer längeren Steigung musste ich anhalten, da ein Baum auf der Straße gelegen hat. Ich habe dann gemerkt das die Drehzahl im Leerlauf relativ hoch war. Die Temperatur vom Motor war normal, wie immer 2 von 4 Striche in der Anzeige. Es war nicht möglich den Rückwärtsgang einzulegen. Ich habe das Quad aus gemacht und den Gang eingelegt, als der Motor aus war. Ich bin zurückgefahren und habe anschließend den Vorwärtsgang eingelegt und bin meine Tour zu Ende gefahren.

    Zu Hause wollte ich rückwärts einparken, der Gang ging wieder normal rein, aber es hat sich nichts getan, als ob ich weiterhin in Neutral bin. Lt. Anzeige hat er aber den Rückwärtsgang angezeigt. Das Getriebe lässt sich auch leichtgängig schalten. Nur Rückwärts geht nichts mehr.

    Hat jemand eine Idee, wie ich meine Fehlersuche am besten gestalte?

    Ich habe vor ein paar Wochen ausversehen die Arretierschraube von der Schaltwelle gelöst und das Getriebeöl abgelassen und gewechselt. Nach dem Getriebeölwechsel hat aber alles ohne Probleme funktioniert. ?( :rolleyes: :/

    Quad Explorere Trasher 320 Automatik BJ. 2013

  • Hallo zusammen,

    ich habe heute schon angefangen die Fehlerursache einzugrenzen. Folgendes konnte ich feststellen:

    Wenn der Motor kalt ist, dann funktioniert das Schalten super. Quad fährt vorwärts, Rückwärts, Standgas ist normal.

    Wenn der Motor aber auf Betriebstemperatur kommt, bzw. wenn ich Vollgas fahre, dann habe ich ein Problem mit dem Standgas. Es ist dann einfach zu hoch wenn ich stehen bleibe. Es geht auch nicht mehr runter. Schalten ist dann unmöglich.

    Würde es etwas bringen am Vergaser das Standgas einzustellen, oder ist das Problem an anderer Stelle zu suchen? Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

    Danke :)

  • Habbi Ich habe am Vergaser noch nichts eingestellt. Das mit dem Einstellen ist ja immer so eine Sache, kann klappen muss aber nicht. Deswegen lasse ich davon wenn möglich die Finger :)

    Kann es sein das am Krümmer etc. vielleicht Nebenluft gezogen wird? Wie könnte ich das am besten testen?

    Ich habe in der letzten Zeit alle Flüssigkeiten am Quad erneuert, Zündkerze gewechselt, Krümmerdichtung erneuert, Luftfilter sauber gemacht.

  • Also die Dichtung vom Luftfilterkasten habe ich getauscht. Keine Änderung dadurch.

    Das Standgas ist definitiv zu hoch eingestellt.

    Ich habe heute Versuch das Standgas einzustellen. Aber an der Stellschraube tut sich nicht viel. Hier kann ich es nur noch höher einstellen.

    Ich habe mal einige Bilder gemacht.

    Für was ist das obere Teil am Vergaser?

    Hat einer eine Idee was ich am besten machen soll? Vergaser ausbauen sauber machen?

  • Für was ist das obere Teil am Vergaser?

    Da geht der Bowdenzug rein der vom Daumengashebel kommt.

    Der Bowdenzug hebt beim gasgeben den Schieber im Vergaser an und gibt den Ansaugweg für das Benzin/Luftgemisch frei.

    Die Standgasschraube hat eine Kegelspitze und drückt beim reinschrauben den Schieber etwas nach oben so dass ein kleiner Spalt im Ansaugweg offen ist und genug Benzin/Luftgemisch für die Leerlaufdrehzahl zur Verfügung steht.

    Wenn die Standgasschraube weit genug rausgedreht wird muss der Motor ausgehen.

    Wenn der Motor nicht ausgeht dann geht der Schieber nicht ganz runter, z.B. weil der Gaszug nicht ganz zurück geht.

    Viele Grüße

    Michael

ANZEIGE