ATV für Alltag und Offroadreisen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Und wo ist da der Unterschied zu anderen ATV?

    Ein großer Unterschied besteht in der grottenschlechten Bereifung.

    Mit Ceros sieht das bestimmt wieder anders aus.

    Aber diese Treckerreifen sind schwammig und rädern einen nach ein paar Kilometern.

  • Ein großer Unterschied besteht in der grottenschlechten Bereifung.

    Mit Ceros sieht das bestimmt wieder anders aus.

    Aber diese Treckerreifen sind schwammig und rädern einen nach ein paar Kilometern.

    die Originalreifen meiner Kodiak sind auf Asphalt wirklich nicht berauschend , da ist die Originalbereifung der CF 520L wirklich besser

  • Haben Kodiak und CF 520L immer die selbe, Reifen drauf? Und wenn ja, was sind denn das für welche.

    Ich jedenfalls würde mir keine zusätzliche CF kaufen wollen, nur um die bessere Bereifung zu haben - oder habe ich da was falsch verstanden ;)

  • Hab kein Problem damit 8 oder 10h im Mix Gelände/Strasse mit meinem Grizzly unterwegs zu sein. Sitzbank ist bequem, Zillas taugen auf der Strasse nichts. Die Reifen sind astrein gewuchtet - in keinem Geschwindigkeitsbereich Flattern oder Vibrationen. Keine Ahnung wieviel Ausgleichswellen in diesem Motor sind - Vibrationen vernachlässigbar für einen 700er Einzylinder.

    Gemessen am Fahrzeugtyp mit angeborenem Schaukelfahrwerk und Niederdruckreifen fährt das Ding wie auf Schienen. Getriebe/ Schaltung - Gänge lassen sich einlegen wie Butter.

    Habe nichts an dem Ding auszusetzen - würde ich immer wieder kaufen

    IMG_20230215_161849.jpg

    IMG_20230925_171101.jpg

  • Ein großer Unterschied besteht in der grottenschlechten Bereifung.

    Reifen kann man ja wechseln. Wenn mir ein Fahrzeug gefällt wären die montierten Reifen kein Kaufhindernis.

    Ich fahre Stag und Abuzz und habe auch auf Asphalt kein Problem mit dem Fahrkomfort, dass die bei Nässe "spannend" sind ist klar.

  • Moin,

    Ist es möglich mit einem ATV in den Urlaub zu fahren? Landstraße Tempo 70-80 km/h und 400-500km pro Tag.

    Tempo 70-80 km/h Ja.

    400-500km pro Tag. Ja, du bist 31. aber selbst dann solltest du deinen Daumengas-Daumen trainieren.

    ch würde das ATV hauptsächlich auf der Straße bewegen, 4WD und Untersetzung muss aber sein wenn ich damit in den Dreck will. + Tempo 70-80 km/h und 400-500km pro Tag.

    Also 2 Zylinder Maschine. Ab 800ccm aufwärts.

    Welche Kosten kämen auf mich zu. Reifen, Kundendienst, Versicherung... Kommt darauf an wie schnell du die Service Intervall Kilometer voll hast. Nimm einen Schnitt von 200€ auf 1000km an. Solange du die Garantie bei Neufahrzeug behalten willst.

    Also Kauf dir eine 2 Jahre alte und mach selbst. ;)

    Mir gefällt die Yamaha Kodiak 450 eps. Die größere 700 hat mehr Power, aber brauche ich die wenn ich gemütlich solo unterwegs bin?

    70-80km/h Dauerbelastung wird dir der 1 Zylinder bei deiner 500km Tageslaufleistung wohl nicht danken.

    Ach ja, denk bei der 450er an deine Sitzbank. Die wird dann wohl ein Upgrade brauchen mit einer zu tragenden Gelartigen Radlerhose. ;)

    Grüße :)

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

    DQF-Treffen :squad2: -2022- -2024-

ANZEIGE