Scheinwerfer / Lampen / Elektrik

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moinsen,

    Kann mir jemand verraten wie man mit wenig Aufwand bei der KVF750 die Lampenschale von vorne abbekommt? Bin zwar etwas Schrauberbegabt, aber da könnte ich jedes mal verrückt werden, oder ist es wirklich so kompliziert, wenn man mal eine Birne wechseln will?

    Ist euer originales Licht eher schlecht und habt ihr dafür Abhilfe mit zusätzlichen Lampen geschaffen (wenn ja wie) oder einfach nur mal "neue" H4 Birnen rein?

    Wenn ein Koffer vorhanden (hinten) dann befindet sich genau darunter ein elektrisches Bauteil, wo von der Batterie + und - ankommt, ist das bei euch auch 2x verlegt? Bei mir zieht es die Batterie leer, wenn ich 3 Wochen nicht gefahren bin, will mir daher jetzt einen Totmann Schalter einbauen, mochte dennoch wissen für was das Bauteil darunter ist...

    Danke

  • Wie es bei deinem Fahrzeug mit den Lampen aussieht weis ich leider nicht.

    Habe aber die Leuchtmittel bei meiner CF 450 gewechselt.

    Um an die Lampen zu kommen, muss du zuerst mal die Radinnenverkleidung ausbauen.

    Spritzschutz innen links.jpg Das Teil sieht so aus.

    Scheinwerfer links.jpg Der linke Scheinwerfer von hinten so.

    Nun kannst du die Deckel abschrauben um an die Leuchtmittel zu kommen.

    Und es macht Sinn die eingestellte Höhe in einer Werkstatt prüfen und ggf. korrigieren zu lassen :!:

    Bei der CF sind HS1 Birnen verbaut.

    Glühbirne HS1 35W +50.jpgIch habe dann die Originalen durch diese ersetzt.

    :Hallo:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Scheinwerfer in einer Werkstatt einstellen lassen hat bei mir so gar nichts gebracht - ausser permanentem Blenden des Gegenverkehrs.

    Habs dann selbst gemacht - Nachts auf dem Bauernweg. Taschenlampe und Schraubendreher dabei - mit gleichförmiger Geschwindigkeit gefahren, Abblendlicht zu hoch, angehalten, beide Scheinwerfer eine Schraubenumdrehung runter, gefahren, immer noch zu hoch, angehalten, beide Scheinwerfer eine Schraubenumdrehung runter usw. - bis es gepasst hat.

    Wohlgemerkt - bei gleichförmiger Geschwindigkeit muss es passen. Das beim Beschleunigen der Gegenverkehr geblendet wird ist eben so mit dem Schaukelfahrwerk.

    Habs jetzt so eingestellt, das das Abblendlicht bis ca 20-25m vor das Fahrzeug reicht, Fernlicht geht in Scheibwerferhöhe horizontal ins Nirwana.

  • Scheinwerfer in einer Werkstatt einstellen lassen hat bei mir so gar nichts gebracht - ausser permanentem Blenden des Gegenverkehrs.

    Habs dann selbst gemacht - Nachts auf dem Bauernweg. Taschenlampe und Schraubendreher dabei - mit gleichförmiger Geschwindigkeit gefahren, Abblendlicht zu hoch, angehalten, beide Scheinwerfer eine Schraubenumdrehung runter, gefahren, immer noch zu hoch, angehalten, beide Scheinwerfer eine Schraubenumdrehung runter usw. - bis es gepasst hat.

    Wohlgemerkt - bei gleichförmiger Geschwindigkeit muss es passen. Das beim Beschleunigen der Gegenverkehr geblendet wird ist eben so mit dem Schaukelfahrwerk.

    Habs jetzt so eingestellt, das das Abblendlicht bis ca 20-25m vor das Fahrzeug reicht, Fernlicht geht in Scheibwerferhöhe horizontal ins Nirwana.

    So ähnlich hab ich das auch gemacht.

    Ich hab mir das mit Kreide am Garagentor aufgezeichnet und dann eingestellt.

  • Moinsen,

    Kann mir jemand verraten wie man mit wenig Aufwand bei der KVF750 die Lampenschale von vorne abbekommt? Bin zwar etwas Schrauberbegabt, aber da könnte ich jedes mal verrückt werden, oder ist es wirklich so kompliziert, wenn man mal eine Birne wechseln will?

    Ist euer originales Licht eher schlecht und habt ihr dafür Abhilfe mit zusätzlichen Lampen geschaffen (wenn ja wie) oder einfach nur mal "neue" H4 Birnen rein?

    Wenn ein Koffer vorhanden (hinten) dann befindet sich genau darunter ein elektrisches Bauteil, wo von der Batterie + und - ankommt, ist das bei euch auch 2x verlegt? Bei mir zieht es die Batterie leer, wenn ich 3 Wochen nicht gefahren bin, will mir daher jetzt einen Totmann Schalter einbauen, mochte dennoch wissen für was das Bauteil darunter ist...

    Danke

    hinten rechts unter dem Träger ist der Regler angebaut. Was verstehst du unter 2x verlegt, mach mal ein Bild davon.

  • Ich werde ein Bild von der Lampenschale hinten machen und hier rein stellen!

    An meine Batterie kommen drei Kabel an, eine ist seperat vor meiner Zeit verlegt worden wegen extra Licht und die anderen beiden muss ich noch überprüfen...

  • Hier ist meine linke Lampe von vorn und hinten zu sehen.

    Schraube ich hinten links und rechts (auf dem Bild nicht sichtbar) die Schraube weg passiert immer noch nichts und unten ist die Einstellschraube.

  • Ich hab mir das mit Kreide am Garagentor aufgezeichnet und dann eingestellt.

    Das ging damals bei mir auf dem Hof nicht.

    Die Garageneinfahrt hat ein Gefälle.

    Der Hof ist krumm und schief, deswegen bin ich in die Werkstatt gefahren.

    Die Scheinwerfer beleuchteten übrigens "VOR" der Einstellung perfekt oben die Bäume zu 100% und 0% die Straße.

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Bei der 625er muss ich da auch noch dran.

    Wenn ich jetzt bei der dunklen Jahreszeit fahre, dann werde ich immer wieder mal angeblinkt.

    Da werden die SW vermutlich auch zu hoch stehen. :36_19_1:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

ANZEIGE