Kaufberatung Aeon Crossland

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich suche ein Quad/ATV aus folgenden Gründen
    Freizeit und Hobby
    Allgemeines Fortbewegungsmittel
    Wer soll alles damit fahren?
    Alleine
    Welcher Einsatzbereich?
    Straße und Gelände
    Einsatzbandbreite
    Kurzstrecke
    Langstrecke/Touren
    Bist du technisch/handwerklich begabt? Hast du eine ATV/Quadwerkstatt in deiner Nähe?
    Ja, ich kann kleinere Reparaturen selbst vornehmen
    Bist du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?
    Nein
    Planst du das ganze Jahr lang zu fahren?
    Nein
    Wohnst du ländlich oder in der Stadt?
    Land
    Manuelle Schaltung oder Variomatik (Automatik)?
    Variomatik (Automatik)
    Gebraucht- oder Neufahrzeug?
    Neufahrzeug
    Dein Gewicht und Körpergröße
    85kg , 1,84m
    Dein eingeplantes Budget
    8000

    Guten Tag ,

    ich bin auf die Aeon Crossland 620 gestoßen und wollte euch nach eurer Meinung dazu fragen .

    Wie ist die Qualität des taiwanischen Herstellers?

    Ich fahre im Jahr ca 3.500-4.500km

    (70% Straße/ 20% Feldwege, 10% Offroad)

    alles privat

    Ist die Aeon dafür zu empfehlen?

    Alternativ habe ich noch eine Acess und eine TGB Blade in Aussicht, die mir preislich sowie optisch zusagen würden .

    Was wäre von denen die beste Wahl ?

    Ich bin Mechatroniker und kann alles selbst machen .

    - Ist die Ersatzteilversorgung bei Aeon gesichert ?

    - Wie lange halten die Motoren / Getriebe?

  • Moin und Willkommen.

    Ob Access oder TGB? Ganz klar TGB.

    Ab 600er macht das feetz.

    Für deine maximalen 10% Offroad würde ich nicht unbedingt eine Suzuki, Yamaha oder Kawasaki nehmen, die wären optimal wenn du damit viel Offroad fahren möchtest und auch als Arbeitsgerät nehmen möchtest.

    Aber für 90% auf der Straße fahren bist du mit TGB (ab Blade 600) oder cfmoto (ab cforce 625) gut bedient wenn es günstig sein soll.

    Can Am und Polaris wenn man nicht so sehr auf das Geld schauen muss.

    Wie schon vorgeschlagen wurde wäre eine alte 570er von can am mit V2 Motor interessant.

  • Sind die CF Moto Maschinen standfest und zuverlässig?

    Schau mal in meinem Kanal auf Youtube.

    Aktuell hab ich fast 41000km auf meiner Maschine :squad2: :handshake:

  • Also ich hab ja ur die kleine CF450.

    Aber ich ziehe oft nen Hänger, räume Schnee und fahre Kurzstrecken, bin aber in 2 Tagen auch schon 600km gefahren.

    Das Einzige was ich nach numehr 10.000km erneuern musste, waren die Reifen.

    Klar turnusmässig kam auch ein Riemen rein, der war aber noch gut.

    Würde mir wieder ne CF kaufen, aber

    Dann die 1000er ;)

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • Da wäre noch ein wichtiger Hinweis,wenn man Touren fahren möchte dann kommt man nicht um die 1000,da die Übersetzung dort am besten ist und niedrige Drehzahlen hat..wenn man auf heulen und höheren Benzinverbrauch steht dann ne kleiner Maschine mit kurzer Übersetzung lol

ANZEIGE