Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Also ich will ja nicht Unken, aber wenn der Leed bei CF genauso Arbeitet und Argumentiert wie bei TGB dann können wir Garantie in Zukunft vergessen.

    Dann muß man sich Überlegen ob CF noch eine Option ist. Ich muß mich da mit meinem Händler mal Unterhallten.

    Denn die neueun Overland Modelle isnd schon Geil.

  • Warum ist das so bzw. warum sollte das so ein???

    Kannst du die Aussage einem Neuling erklären???

    Gib mal "Leeb" bei der Forumsuche ein, da findest du einige Beiträge von unzufriedenen Leeb-Kunden die den Service und die Ersatzteilbeschaffung bemängeln. Wenn es vermehrt zu solchen Aussagen kommt scheint was dran zu sein. Ich bin mit meiner CF zufrieden und hab noch Zeit bis zu einem Fahrzeugwechsel, sollten sich bis dahin die Beschwerden über schlechten Service häufen steige ich auf ein anderes Fabrikat um.

  • Mein Traum wär ja ne 100er CanAm, schon wegen den PS und der Anhängelast, aber die sind ja jenseits von Gut und Böse..

    CF finde ich ich schon gut, schade, wenn der Kundenservice nachlässt..

    da bin ich bei dir .. ich mag meine CF. klar ich würde auch gerne ne CanAM fahren aber die Preise wie du sagst jenseits von gut und böse .. leider


    Also ich will ja nicht Unken, aber wenn der Leed bei CF genauso Arbeitet und Argumentiert wie bei TGB dann können wir Garantie in Zukunft vergessen.

    Dann muß man sich Überlegen ob CF noch eine Option ist. Ich muß mich da mit meinem Händler mal Unterhallten.

    Denn die neueun Overland Modelle isnd schon Geil.

    da wird siech CF denke ich in Zukunft selbst in den Schwanz gebissen zu haben ..

    Einmal editiert, zuletzt von Floppy34 (11. Januar 2024 um 10:11) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Floppy34 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Mit den Händlern seid ihr CF Fahrer verwöhnt weil es gefühlt an jedem Eck einen gibt. Bin eigentlich mit meiner Canam zufrieden aber was das Händlernetz angeht ist es beschissen :cursing: und das schlimmste ist ja das es von oben so gewollt wird :evil: .Aus diesem Grund wird es bei mir keine CanAm mehr werden

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Mit den Händlern seid ihr CF Fahrer verwöhnt weil es gefühlt an jedem Eck einen gibt. Bin eigentlich mit meiner Canam zufrieden aber was das Händlernetz angeht ist es beschissen :cursing: und das schlimmste ist ja das es von oben so gewollt wird :evil: .Aus diesem Grund wird es bei mir keine CanAm mehr werden

    ja bei usn ist der nächste CanAm Händler auch mindestens 70km entfernt

  • Mit der Übernahme ist CF beim nächsten Fahrzeugwechsel keine Option mehr, ich habe keine Lust mich beim Ersatzteilkauf zu ärgern. Zum Glück ist bis dahin noch Zeit.

    An den Ersatzteilen ändert sich doch nix. Oder wurden Ersatzteile bei KSR bestellt?

    Die bestellt man ganz normal im Zubehörhandel wie TGB oder Polaris bzw. Can am Ersatzteile.


    CF finde ich ich schon gut, schade, wenn der Kundenservice nachlässt..

    Der Kundendienst wo du als Endkunde zu tun hast ist normaler Weise der Händler, da wird sich nix ändern.

    Die Werkstatt Pillepalle wird genauso schlecht oder gut sein mit oder ohne KSR.

  • Also ich will ja nicht Unken, aber wenn der Leed bei CF genauso Arbeitet und Argumentiert wie bei TGB dann können wir Garantie in Zukunft vergessen.

    Die Garantie ist ja eine freiwillige Leistung vom Hersteller bzw. Importeur.

    Und im Augenblick gibt der Importeur Leeb 5 Jahre.

    Du hast aber recht , weil Leeb nicht so gerne kommuniziert .

    Er aber auch gerne das Unschuldslamm spielt.

    Da muss man schon richtig Druck machen um sein Recht durchzusetzen.

    Ansonsten profitieren wir in Deutschland von der Gewährleistung.

  • Es geht mir nicht um den Händler, sondern um den Importeur und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Der nächste Canam-Händler ist von mir aus ca. 25km entfernt, zum Glück hab ich die Werkstatt noch nicht gebraucht, konnte anfallende Arbeiten selber erledigen. Ersatzteile kann man online bestellen, da ist u.a. RR sehr fix.

  • Die kommen vom Importeur, sonst wär der ja überflüssig. Wenn das erforderliche Teil nicht da ist, bestellt der Importeur beim Hersteller.

    Garantie ist eine freiwillige Leistung seitens des Herstellers? Nö.

    Wenn der so einen Mist zusammenklebt das die Garantie öfter in Anspruch genommen werden muss, dann hat der das zu regeln. Man bezahlt ja auch nicht mit selbstgemalten Zetteln.

    • Händler müssen mangelhafte Waren oder Dienstleistungen erstatten oder ersetzen. Dies regelt die gesetzliche Gewährleistung.
    • Bei der Garantie handelt es sich um eine freiwillige Selbstverpflichtung des Herstellers oder Händlers, die über die Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag hinausgeht.
    • Als Verkäufer haften Sie für Mängel, die beim Zeitpunkt des Kaufes bestanden haben.

    Quelle: > hier <

ANZEIGE