Hallo allerseits,
Einleitung:
ich habe mir im Herbst 23 eine gebrauchte Grizzly 700, Baujahr 2008 mit ca. 10000km zugelegt.
Ich bin damit jetzt schon über 3000km ohne größere Vorkommnisse hier in Marokko herumgefahren. Straße, Pisten, Wüste, Dünen usw.
Ich war mit dem Quad nach dem Gebrauchtkauf zur Inspektion beim Yamaha-Service. Der meinte, es würde sehr schön laufen. Und ich habe keinen wirklichen Vergleich. Komme überall an, das Quad ist auch flott. Ich habe auch schon eine liegengebliebene CFmoto 850 über den Antiatlas (ca. 700 Höhenmeter hinauf) geschleppt, alles ohne Sorge.
Ich schaffe laut GPS maximal 93-94 km/h auf neuen Bighorn 25x8x12 und 25x10x12. Eingetragen ist irgendwas kurz über 100. Und ich lese immer mal wieder, dass diese Quads über 100 km/h schaffen. Ich bin mit dem Tempo völlig zufrieden, meist fahre ich sowieso zwischen 65 und 75. Ich mache mir nur Gedanken, ob alles so ist, wie es sein soll. Ich habe den Eindruck, dass das Quad bei Höchstgeschwindigkeit in den Begrenzer läuft. Es ist auch keine große Mühe, dort hinzukommen.
Die Tachoanzeige geht 2-3 km/h vor, daher gehe ich davon aus, dass die Reifengröße passt.
Und hier die Fragen:
- Wie schnell sollte eine Grizzly 700 (2008) normalerweise laufen? Erfahrungswerte?
- Kann es sein, dass an meinem CVT irgendwas geändert wurde, um das „Getriebe“ kürzer zu machen?
- Habe ich etwas anderes übersehen, oder ist das schlicht alles so in Ordnung, wie es ist?
Fotos dienen der Illustration. Viele Grüße