Kymco oder CF Moto

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo Zusammen,

    Bin absoluter Quad Neuling, und bin aktuell auf der Suche nach einem.

    Meine Favoriten sind aktuell das Kymco MXU 700 i und das CF Moto 625 touring.

    Vielleicht habt ihr Erfahrungen mit diesen Quads und könnt mir davon berichten.

    Nutzen werde ich es als zweitfahrzeug für den Sommer, um z.b in die Arbeit zu fahren und an den Wochenenden auch für Forstarbeiten.

    Besten Dank im Vorraus :)

  • Ich bin mit meiner MXU700 völlig zufrieden. Einziges Problem war bisher der Tachogeber direkt nach Kauf. Wurde auf Garantie bei der ersten Wartung getauscht.

    Mein Kollege hat auch eine MXU700 und jetzt ca. 10.000km runter und hat jetzt ein bisschen Geld investiert und den Vario Riemen erneuert und die Ventile eingestellt. Die wird nicht geschont und auch schon mal im Wald zum Stämme ziehen eingesetzt. Keine größeren Probleme in den 10.000km gehabt.

    Alles in allem ein unauffälliges Arbeitstier. Grundsolide. Meiner Meinung nach.

  • So, also ich war jetzt heute mal beim Händler und hab mir beide Atv's genauer angeschaut.

    Bin mir jedoch immernoch nicht sicher welches es werden soll .

    Die CF ist optisch meines Erachtens schöner, die Bedienelemente sind beleuchtet, die Scheinwerfer mit LED bestückt und der Sozius hat definitiv mehr Platz im "Fußraum"

    Andererseits finde ich die kymco etwas bequemer- weicheres Fahrwerk.

    Der Auspuff ist aus Edelstahl.

    Von Werk aus auf den Maxxis.

    Schwierig...

  • Ich habe mich bewusst für die CF 625 entschieden. Die Optik speziell das Heck mit dem LED Band ist halt "Meins".

    Schöner Rücken.jpg

    Und ich meine, das das Händlernetz bei CF da doch größer ist.

    Schade finde ich es, dass die aus den 580 ccm "nur" 41 PS rausholen.

    Das hätten auch ruhig 50 sein dürfen.

    Ich bin bis jetzt in 2 Jahren circa 5.000Km gefahren, aktuell muss ich die Möhre jeden Tag nutzen, da mein PKW defekt ist.

    Mit etwas Puderzucker 1.jpg Heute an der Firma.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Offroad geht auch, mit dem Hobel.

    Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 9L/100KM, bei einer Spanne zwischen 8 und 10L.

    Falls dir noch Fragen einfallen, immer her damit.

    Meine Tochter ist jedenfalls mit der Sitzposition als Sozia sehr zufrieden.

    CF 625 mit Fahrer Bild 3.jpg

    Viele Grüße aus dem Ennepe Ruhr Kreis und lass uns wissen, wie du dich entscheidest.

    :squad:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Atvroo

    Hey vielen Dank fürs Teilen deiner Erfahrung mit der 625er.

    Ich hätte da tatsächlich ein paar Fragen:

    Wie siehts aus mit Anfälligkeit für Rost. ?

    Wie hoch waren die Rechnungen für den Service ?

    Hattest du schon irgendwelche Probleme mit dem Quad?

    Meien Frau war tatsächlich auch sehr angetan von dem Soziussitz, ist bei der CF deutlich besser als bei der Kymco.

    Und die Lichter sind einfach genial, die sehen wirklich stark aus:)

  • Bekannter fährt die Cf 625. Rost ist eine Frage der Pflege. Inspektionskosten weiss ich nicht - sollten aber im normalen Rahmen liegen. Probleme gibts mit dem Ding überhaupt nicht - läuft einfach gut und zuverlässig. Mit dem Fahrzeug kannst Du nichts falsch machen :)

  • Wie hoch waren die Rechnungen für den Service ?

    Ich habe für die 4.000KM Inspektion 459€ bezahlt, da eine gerissene Achsmanschette getauscht wurde.

    Probleme gab es nur mit der linken Motorabdeckung, da haben sich die Schrauben unterwegs verpisst.

    Und nachdem ich die Vorderräder habe auswuchten lassen, hatte ich teilweise massives Lenkerflattern. :sshock:

    Da hatte die Möhre so 3.700 auf dem Tacho, nach einer Prüfung der vorderen Reifen habe ich mich dann

    entschlossen diese zu tauschen.

    Ich bin überzeugt von den Carlisle Versa Trail. Die sehen so aus:

    Vorne neue Reifen Bild 2.jpg Das ist dann nicht mehr dieses selten bescheidene V-Profil der Serienreifen.

    Gruß, der ROOKIE :Hallo:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Hej ROOKIE,

    ich möchte mir die 625 Touring kaufen,gab es bei uns in Schweden 2023 als Kampanje .

    Die eigentliche Frage ist aber wie springt sie an wenn es kalt ist ? wir haben diesen Winter fast permanent -10 Grad bis -30 und wir wohnen nicht im Norden.

    LG Werner

  • :swel: im Forum Werner!

    Da die von dir genannten Minusgrade in Deutschland recht selten sind gibt es dazu kaum Erfahrungswerte, die CF dürfte weder besser noch schlechter anspringen wie andere Fahrzeuge.

    Ich weiß gar nicht wann wir hier zuletzt -20°C hatten, -30°C hab ich noch nicht erlebt.

ANZEIGE