Bitte um eure Hilfe Kymco Maxxer

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich suche ein Quad/ATV aus folgenden Gründen
    Freizeit und Hobby
    Allgemeines Fortbewegungsmittel
    Wer soll alles damit fahren?
    Alleine
    Welcher Einsatzbereich?
    Straße und Gelände
    Einsatzbandbreite
    Kurzstrecke
    Bist du technisch/handwerklich begabt? Hast du eine ATV/Quadwerkstatt in deiner Nähe?
    Ja, ich kann kleinere Reparaturen selbst vornehmen
    Bist du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?
    Nein
    Planst du das ganze Jahr lang zu fahren?
    Nein
    Wohnst du ländlich oder in der Stadt?
    Land
    Manuelle Schaltung oder Variomatik (Automatik)?
    Variomatik (Automatik)
    Gebraucht- oder Neufahrzeug?
    Gebrauchtfahrzeug
    Dein Gewicht und Körpergröße
    175 90
    Dein eingeplantes Budget
    Bis 5000

    Hallo liebe Forum Mitglieder ich stehe gerade vor der Entscheidung mir ein Quad zu kaufen. Ich würde gerne eure Meinung zu Kymco Maxxer hören. Ich bin noch unschlüssig ob ich Ofroad oder Onroad nehmen soll. Und allgemein ob das eine gute Wahl ist für einen Anfänger. Hauptsächlich Straße vllt mal ein Schotterweg. Mit meinen Sohn.

    Grüße

  • Moin .

    Ist es dein erstes Quad?

    Hast du schon andere Probe gefahren/ gesessen ?

    Kurzstrecken sind der Tod für Quads .

    Für Anfänger würde ich eine Onroad - Version empfehlen.

    ATV ' s sind zu zweit bequemer als Sumo .

    fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann

    Grüße aus Hannover und allzeit knitterfreie Fahrt:7_14_5:

    wünscht Jan

    1. DQF - Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF . Treffen 2023 - ich war dabei

    3. DQF - Treffen 2024 - ich war dabei

    4.DQF - Treffen 2025 - bin da wer noch

    BigDaddy68
    8. Januar 2021 um 20:14
  • Hallo ja ist das erste.

    Ja ich dachte nur das Ofroad ist ja nur ein bisschen höher und reifen.

    Probegefahren bin ich das mit onroad, aber damit darf man ja garnicht oder man kann es ja nicht ins Gelände. Kurzstrecke ja auch nicht doll nur so Hobby

  • Hallo ja ist das erste.

    Ja ich dachte nur das Ofroad ist ja nur ein bisschen höher und reifen.

    Probegefahren bin ich das mit onroad, aber damit darf man ja garnicht oder man kann es ja nicht ins Gelände. Kurzstrecke ja auch nicht doll nur so Hobby

    Ich würde auch andere Probe fahren/ sitzen, vielleicht auch " kleine" ATV ( 500 , 600 ccm usw. )

    Schotter und Waldwege kannst auch mit einer Sumo fahren

    Ganz sicher nicht.

    meine eigenen Erfahrungen sagen was anderes 😉

    fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann

    Grüße aus Hannover und allzeit knitterfreie Fahrt:7_14_5:

    wünscht Jan

    1. DQF - Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF . Treffen 2023 - ich war dabei

    3. DQF - Treffen 2024 - ich war dabei

    4.DQF - Treffen 2025 - bin da wer noch

    BigDaddy68
    8. Januar 2021 um 20:14
  • Ich glaube es macht hier wenig Unterschied ob Straßen bzw. offroad Variante. Ich habe ein ähnliches Quad und fahre aktuell onroad Bereifung. Die reichen auch für ab und zu Ausflüge durch den Wald, oder über Feldwege. Ich würde mir eher Gedanken machen über die Leistung. Ich fahre mein Quad auch nur allein oder mit meinem Sohn. Und die 23PS sind mir jetzt schon zu wenig. Gekauft habe ich es Ende Oktober 2023 und schaue jetzt schon nach etwas mit mehr Leistung 😁

  • meine eigenen Erfahrungen sagen was anderes 😉

    Der Motor meiner SMC 150 hat 55000 km gehalten obwohl ich damit jeden Tag die 5 km bis zur Arbeit und zurück gefahren bin.

    Die SMC 520 macht das jetzt auch schon seit 13000 km mit ohne dass sich erhöhter Verschleiß bemerkbar macht.

    Es ist zwar richtig dass Kurzstrecken (also viele Kaltstarts) die Lebensdauer des Motors verkürzen aber das ist auch bei anderen Fahrzeugen so.

    Darum würde ich nicht von einem Quad abraten nur weil man damit Kurzstrecken fahren will.

    Viele Grüße

    Michael

  • Könnte man denn trotzdem mal mit so einem auf ein Feld also mit der onroad variante?

    Kann man schon, verkürzt aber extrem die Lebensdauer sämtlicher Teile.

    Die Federung ist so hart dass Dir bei mehr als Schrittgeschwindigkeit durch das Gerappel das Gebiss rausfällt und Schweißnähte reißen.

    Viele Grüße

    Michael

  • Was wäre denn schlechter an der Ofroad Variante schlechter? Meinst denn die taugt nichts ich find die von der Optik her halt schön nicht zu groß usw.

    Was ich dir sagen will ist, das die Sumos eine zu kurze Sitzbank haben um zu zweit zu fahren ( außer man hat ein Kreuz wie ein Hering zwischen den Augen) .

    Der michaelrodx hat dir ja auch erklärt das das Fahrwerk bei der SX ( Offroad) nicht verstellbar ist .

    Für den Zwei-Mann-Betrieb sollte man auch etwas mehr Leistung in Betracht ziehen ( da machen Touren und gelegentliche Ausflüge ins Gelände gleich mehr Spaß)

    Ich wollte dich jetzt auch nicht korrigieren oder angreifen , bei mir waren es halt 1,8 km bis zur Arbeit ( einfacher Weg ) was ich mit Kurzstrecke meinte ;)

    fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann

    Grüße aus Hannover und allzeit knitterfreie Fahrt:7_14_5:

    wünscht Jan

    1. DQF - Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF . Treffen 2023 - ich war dabei

    3. DQF - Treffen 2024 - ich war dabei

    4.DQF - Treffen 2025 - bin da wer noch

    BigDaddy68
    8. Januar 2021 um 20:14
  • Hallo danke für die Antworten bis jetzt ja Mehrleistung wäre ja immer schöner aber kostet halt auch immer ich fand das Preis/Leistungsverhältnis ganz gut oder hättet ihr eine Alternative?

ANZEIGE