Neues ATV, hauptsächlich für Straße gesucht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Für längere Touren auch zu zweit auf jeden Fall 2 und eine große Maschine. Wir haben zwei Cf1000 und eine Access 850. Die Access kann man mal im Urlaub fahren aber keine Langstrecke. Zu laut, zu rumpelig und Qualität noch schlechter als CF. Mit den CF sind wir im Oktober von Kassel nach Berlin und zurück. War ein angenehmes fahren, da die Maschine auch sehr leise und bequem ist. Ich würde immer zu einer neuen Maschine raten, irgendwas ist halt immer dran..... Polaris, Can Am sind für 10000 Euro da natürlich nicht zu haben.

  • Für längere Touren auch zu zweit auf jeden Fall 2 und eine große Maschine. Wir haben zwei Cf1000 und eine Access 850. Die Access kann man mal im Urlaub fahren aber keine Langstrecke. Zu laut, zu rumpelig und Qualität noch schlechter als CF. Mit den CF sind wir im Oktober von Kassel nach Berlin und zurück. War ein angenehmes fahren, da die Maschine auch sehr leise und bequem ist. Ich würde immer zu einer neuen Maschine raten, irgendwas ist halt immer dran..... Polaris, Can Am sind für 10000 Euro da natürlich nicht zu haben.

    Ne gute gebrauchte die alle Kinderkrankheiten hinter sich hat,läuft wie ein Schweizer Uhrwerk..die Preise sind für eine gute gebrauchte auch sehr interessant,muss nicht immer neu sein 😎

    Würde einen schönen zuverlässig Rotax immer vorziehen,ein V2 ist und bleibt das beste und erden 😊

  • Nach meinen Erfahrungen mit diversen Marken lieber immer mit Garantie. Ob Rotax Motor oder KTM Motor..... Sind doch beides österreichische Produkte.... Tut sich nicht viel. Da muss ich nicht das Letzte rausholen. Garantie und Ersatzteilversorgung ist mir wichtiger.

  • Danke für die ganzen Tipps. Am 06.04. ist bei einem Polaris Händler ein Hoffest mit Probefahrten. Die werde ich als erstes testen. Er hat auch die Odes da. Danach geht es 100 km zu einem Can Am Händler. Dann ist Tag der Entscheidung.

    Meine CF 450 habe ich gerade Annonciert. Mal schauen ob ich einer meldet. Die Händler bieten mir 3200 Euro ohne Koffer.

  • moin, nach viel Recherche habe ich folgende Modelle in der näheren Auswahl.

    Can Am 570 aus 2023. Ist ein V2 verbaut, aber der Händler hat die Maschine aktuell nicht mehr. Bekommt nur das 2024 er Modell, welches nur ein 1 Zylinder ist. Verstehe ich nicht warum Die daraus einen 1 Zylinder machen.

    hab mir das mal näher angeschaut,der 570 wird eingestellt,es gibt nun die Möglichkeit einen Einsteiger Outlander den 500 pro mit Stahlfelgen und 700 mit Einzylindermotor zu kaufen,wenn man einen Zweizylindermotor haben möchte,muss man zu dem alten 650 zurück greifen,der aber im Preis gestiegen ist!

    Im Klartext Canam hat die Preise angehoben,der 650 ist wie gesagt eine ausgeglichener Motor,der 570 ist spritziger und gleichzeitig sparsamer,mit dem zuverlässigen V2 Rotax Motor,zum Glück hat Canam die letzten Jahre viele 570 produziert,der Markt in Deutschland hat einige abbekommen,da ist es nicht schwer für einen vernünftigen Preis eine zu bekommen.

    Das sind alles uvp,es kommen natürlich noch Aktionen von den Händler die noch Spielräume bieten müssen,eine uvp würde ich nie kaufen!

    Anbei noch ein paar Bilder von den einstiger Einzylindermotor und dem 650 Zweizylindermotor

    IMG_0380.jpgIMG_0381.jpgIMG_0382.jpg

  • Bei TT-Motorräder in Hankensbüttel ?

    Ja genau bei denen. Kommst gier aus der Nähe?


    also für 3200€ würde ich sie auch nehmen,mein Junior würde sich freuen 😃 gerne pn

    Morgen kommt der erste Interessent. Mal sehen. Steht gerade in der Bucht für 4000 annociert.

    Einmal editiert, zuletzt von ryan79 (29. März 2024 um 19:54) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ryan79 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Danke für die ganzen Tipps. Am 06.04. ist bei einem Polaris Händler ein Hoffest mit Probefahrten. Die werde ich als erstes testen. Er hat auch die Odes da. Danach geht es 100 km zu einem Can Am Händler. Dann ist Tag der Entscheidung.

    Hallo Ryan,

    habe deinen Kaufberatungsthread auch verfolgt und bin neugierig wie die Probefahrten am Wochenende waren.

    Wäre cool wenn du deine Erfahrungen teilen könntest, weil die hersteller für mich auch nicht uninteressant sind.

  • Hallo, die Polaris ist leider nichts. Genauso Laut wie die CF Moto, die ich inzwischen verkaufen konnte. Ging an eine junge Familie mit Pferde. Freut mich das diese in gute Hände ging. Ich habe diese Woche Freitag die nächste Probefahrt mit einer Odes Pathcross und CanAm. Jeweils 1000 ccm und V2 Motoren. Ich bin zum Entschluss gekommen, das ich etwas größeres brauche weil laut diesem Forum die größeren Maschinen länger übersetzt sind. Preislich ist die Odes natürlich sehr interessant und der Händler macht einen sehr netten und kompetenten Eindruck. Das zählt für mich mittlerweile mehr, als den vielleicht günstigsten Internetpreis zu bekommen. Ich berichte nach der Probefahrt am Freitag. Tendenz geht zur Odes 800, weil die das selbe Getriebe haben soll wie die 1000, und mit knappe 11000 im Rahmen liegt.

ANZEIGE