Can Am Outlander 570 MAX, ABS leuchtet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Guten Morgen,

    ich hatte 2020 da gleiche Problem mit der sporadisch aufleuchtenden ABS- Lampe. Kabel etc waren i.O., ABS-Ringe gereinigt, Abstand zw. Ring und Sensor i.O.. Ich habe dann alle Sensoren ausgebaut und in die Elektronikabteilung meines ehemaligen Brötchengebers geschickt. Dort wurden die Sensoren dann nachkalibriert, denn die Feldstärke eines der ABS- Sensoren war unterhalb der Auslöseschwelle. Bevor jetzt "kann nicht sein, gibt´s nicht" aufkommt, die wissen was sie tun, denn die Fa. ist u.a. Hersteller für ABS- Sensoren.

    Evtl. ist´s hier das gleiche Problem, schon mal nen anderen Sensor ausprobiert?

    Gruß,

    Jörg

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Antworten und Hilfestellungen.

    Was Jörg geschrieben hat, habe ich auch gemacht. Die Ringe gereinigt, die Kabel auf Beschädigung kontrolliert. Es hat sich aber nichts verändert.

    Wie ich schon geschrieben habe werde ich zu meinem Händler fahren und es reparieren lassen, auch wenn man ABS nicht unbedingt braucht.

    Euch allen nochmals vielen Dank.

    ich möchte damit das Thema schließen. leider weiß ich nicht was ich da machen muss. Vielleicht kann mir dabei nochmal jemand helfen.

    Gruß

    Himbeer Toni

  • Über die Ursache und was der Händler gemacht hat wäre so mancher froh es zu erfahren Vorallem die wo sich darüber gedanken gemacht haben

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • das ABS macht auch die Differentialsperre vorne, die würdest du bei deinem Grizzly auch nicht ausbauen und entsorgen.

    Ich kenn das Fahrzeug nicht - daher probieren. Wenns nicht geht gehts halt nicht.

    Bleibt nur zahlen und freundlich bleiben. Schade das an so ein gutes Fahrzeug derart zum Arbeiten nutzlose Elektronikkombinationen verbastelt werden.

  • Hallo zusammen,

    ich habe an meiner Outlander 570 max xt, Bj: 2018 nicht das gleiche Problem wie der Treadersteller aber vielleicht hängt es mit dem ABS-Sensor zusammen.

    Bei mir taucht im Display nach einigen Metern Fahrt die Meldung "Bremse" auf. Dieser Meldung soll laut der Bedienungsanleitung erscheinen, wenn mit angezogener Bremse das Fahrzeug bewegt wird. Die Hand - und Fußbremspedale sind nicht betätigt und trotzdem kommt die Meldung.

    Man kann fahren aber die Geschwindigkeit wird durch die Elektronik bei ca. 40 km/h abgeriegelt und die Meldung "Bremse" erscheint dauerhaft im Display.

    Bei der Betätigung des Bremsen funktionieren diese auch wie gewohnt.

    Die beiden Bremsflüssigkeitsbehälter sind auch gefüllt, von daher gehe ich davon aus das es daran nicht liegen kann, falls die Füllstände auch in irgendeiner Form überwacht werden.

    In dem Display wird mir im Fehlercode-Modus kein Fehler angezeigt und auch sonst erscheint keine andere Meldung im Display

    Deswegen die Frage, wie kommt diese Meldung zustande. Können die ABS-Sensoren dafür verantwortlich sein?

    Gruß

    Michael

ANZEIGE