Can Am Outlander 570 MAX, ABS leuchtet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Schaltplan habe ich keinen, ich weiss nur von meinem Outlander mit ABS, dass da zwei Bremslichtschalter verbaut sind. Einer oben am Bremszylinder des Handbremshebels und einer am Fußbremshebel.

    Daher glaube ich, auch aufgrund des fehlenden ABS im angehängten Schaltplan, dass das nicht der zugehörige Schaltplan ist.

    Die Schalter müsste man doch einfach mit einem Ohmmeter überprüfen können.

    Stecker ab, Ohmmeter an die 2 Kontakte im Schalter anklemmenund dann sollte der Widerstand unendlich sein.

    Bei gezogener Bremse sollte der Widerstand nahe 0 Ohm sein.

  • Zieh doch mal das Bremslicht Relais raus und schreib ob du dann Null Spannung an den Bremslichtschaltern hast.

    Hallo Habbi,

    das werde ich ausprobieren, wird aber erst am Samstag klappen.

    Gruß

    Michael


    beide Kabel zu den Bremslichtschaltern kommen aus dem ABS-Steuergerät, da muss nicht unbedingt 12V als Steuerstrom anliegen.

    Hallo Richard,

    also könnten die 9,7V normal sein?

    Gruß

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Trifire (11. April 2024 um 22:56) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Trifire mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dann bin ich erst wieder im Boot wenn ein Schaltplan da ist der 1:1 passt.

    Das mit dem falschen Stromlaufplan hatte ich ja vermutet, dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem passenden machen...


    wird keinen Schaltplan geben der da weiterhelfen könnte, das Innenleben vom Steuergerät ist da nicht dargestellt und ansonsten gehen nur die 5 Leitungen zum Steuergerät.

    ...das klingt etwas nach einem neuen ABS-Steuergerät :( .

    Einmal editiert, zuletzt von Trifire (11. April 2024 um 22:59) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Trifire mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Lass einfach den Stecker am Bremslichtschalter aufgesteckt und mess die Spannung am rot/orangen wo du deine ominösen 9, etwas Volt hast. Dann betätige die Bremse an dem Zugehörigen Schalter und schreib ob du dann Mull Volt auf der Leitung hast.

  • Lass einfach den Stecker am Bremslichtschalter aufgesteckt und mess die Spannung am rot/orangen wo du deine ominösen 9, etwas Volt hast. Dann betätige die Bremse an dem Zugehörigen Schalter und schreib ob du dann Mull Volt auf der Leitung hast.

    Hallo Habbi,

    ich werde es wahrscheinlich dieses Wochenende mal wieder versuchen.

    Aber in Sachen Schaltpläne kann ich vielleicht einen Erfolg melden, auf den neuen Plänen ist das ABS mit den beiden Bremslichtschaltern drauf :) .

    Gruß

    Michael

  • Lass einfach den Stecker am Bremslichtschalter aufgesteckt und mess die Spannung am rot/orangen wo du deine ominösen 9, etwas Volt hast. Dann betätige die Bremse an dem Zugehörigen Schalter und schreib ob du dann Mull Volt auf der Leitung hast.

    Hallo Habbi,

    ich habe es an beiden Bremslichtschaltern ausprobiert und wenn ich die jeweilige Bremse betätige fällt die Spannung auf 0 Volt.

    Am Bremslicht selbst kommen 11,8V an, gemessen am Bremslichtstecker.

    Gruß

    Michael

  • Uff, das ist schon etwas her und der neue Schaltplan ist auch ganz anders. :/

    Wenn ich da durchblicken soll dann müssten wir das noch mal nach dem neuen Schaltplan angehen. Das einzige was ich aus deiner Beschreibung ableiten kann ist das der Bremslichtschalter, eine Spannung über einen Pull UP Widerstand auf Masse zieht.

ANZEIGE