Hätte ich nächstes Jahr auch mal extrem Bock drauf. PKW/Hänger vorhanden. Bin allerdings kein Camper und brauche nachts ein richtiges Bett, also Pension.

Quadurlaub Ligurische Grenzkammstraße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Moin zusammen,
ich klinke mich hier mal mit ein
Wenn meine persönlichen Wünsche, Pläne und Träume so klappen, wie ich es mir gerade vorstelle, wäre ich ab 2025 auch zu solchen Touren im Ausland bereit
Auch Teile vom TET finde ich durchaus reizvoll
Wohnwagen geht dann ja nicht.
Das Problem habe ich gerade für solche Vorhaben auch noch, dass ich ja nur einen Anhänger anhängen kann
Deshalb kommt der Wohnwagen zum Jahresende weg und wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit durch einen Camper als Kastenwagen ersetzt
-
Bzgl schlafgewohnheiten: Man kann sich auch auf ein Ort als Basis einigen und dann kann jeder wie er meint nächtigen. Wir haben in Briancon meist eine Fewo. Aber es gibt auch genug Campingplätze in der Gegend und Pensionen eh. Also für jedes Bedürfnis was dabei.
Dann kann man sich im Lauf des Vormittags wo treffen von wo aus man gemeinsam auf Tagestour startet.
Mega viele Wildcamper mit eigenem Campervan gibt es ab den Abendstunden auch die Berge hoch. Soviele schöne Spots für lau….
-
Also ich würde so eine Tour dann ja mit meinem T5 Multivan + Anhänger für meinen Rubberfrog starten. Hab ich mein Bett immer dabei, noch ein Pagodenzelt mit davor und alles ist Tutti. Also, Campingplatz in Suza buchen und ab dafür. Leider sind meine Urlaube für dieses Jahr schon verplant aber 2025 wäre ich definitiv dabei!!!!
-
Also ich würde so eine Tour dann ja mit meinem T5 Multivan + Anhänger für meinen Rubberfrog starten. Hab ich mein Bett immer dabei
Jo, so soll das bei mir dann auch aussehen, nur halt eben T5 in XXL als Ducato/Jumper/Boxer oder so
Bin ja sonst mit meinen Damen unterwegs und da ist ne Nasszelle inkl. Toilette halt nun mal PFLICHT
Für dieses Jahr sind meine Urlaubstage auch schon alle verplant
-
Hätte ich nächstes Jahr auch mal extrem Bock drauf. PKW/Hänger vorhanden. Bin allerdings kein Camper und brauche nachts ein richtiges Bett, also Pension.
Ein richtiges Bett hättest du auch in einem Mobilheim auf einem Campingplatz.
Es ist zwar möglich an unterschiedlichen Orten zu übernachten, schöner ist es m.E. wenn sich die Gruppe auf eine Unterkunft einigen kann.
Der August gehört noch zur Hauptsaison, Unterkünfte und CP sind voller und teurer, es sind noch mehr Wanderer und Radfahrer unterwegs als im Juni oder September. Im Juni kann man das Pech haben, dass Wege noch nicht komplett schneefrei und dadurch blockiert sind. Der beliebteste Monat bei Offroadern aller Art ist der September, das Wetter ist meist angenehm warm aber nicht zu heiß und es ist Nachsaison. Entsprechend voll ist der Kult-CP > Gran Bosco < der sehr günstig gelegen ist wenn man z.B. Assietta, Jafferau, Sommeiller fahren will. Platzreservierung ist empfehlenswert.
Wir waren oft zwischen Briancon und Montgenevre auf dem CP > Bois des les Alberts <, da hat man mehr Platz als auf dem Gran Bosco und in der Nebensaison ist es dort recht leer, nachteilig war, dass es am Platz kein Brot gab, das mir in Frankreich besser schmeckt als in Italien. In einigen Beschreibungen steht inzwischen, dass man Brot auf dem Platz kaufen kann, evtl. hat sich das geändert, ich war schon seit einigen Jahren nicht mehr da.
Der benachbarte CP > Huttopia < schließt leider schon Mitte September.
Den > Camping La Montana < kenne ich nicht, der ist relativ neu und bietet auch Mietunterkünfte an, hört sich gut an und über den Montgenevre oder den Col de l'Echelle ist man recht schnell in Italien. Anfahrt zu Assietta, Jafferau, Sommeiller ist etwas weiter als vom Gran Bosco, war für uns nie ein Problem. Andererseits ist z.B. eine Tagestour zum > Parpaillon < machbar. Wie lumpi schon erwähnte ist die LGKS von dort als Tagestour nicht machbar, da muss man 2 Tage einrechnen oder den Standort verlegen, in Ligurien gibt es mehr als nur die bekannte LGKS.
Die bekannten Strecken sind auch für OR-Anfänger gut fahrbar, den Schwierigkeitsgrad kann man gut mit dem rechten Daumen einstellen. Mich stören die vielen Reglementierungen, ob Verbotsschilder ernst genommen werden sollten oder nur aus haftungsrechtlichen Gründen da stehen ist nicht immer eindeutig erkennbar und wenn man - aus Versehen - Verbote missachtet drohen empfindliche Strafen.
Es spricht nichts dagegen hier von 2025 zu träumen, evtl. sollte man einen weiteren Thread für "Reiseplanung 2024" starten?
2025 hätte ich durchaus Interesse, aber auch für 2024 habe ich noch keine festen Urlaubspläne, außer 2-3 Wochen Albanien irgendwann im Laufe des Jahres.
-
Finde es auch besser, wenn alle für die Übernachtungen die gleiche Art wählen. Habe extra für meine Quad Touren ein Dachzelt für mein Auto. Für eine Woche geht das durchaus. Aber FeWo oder Pension fände ich auch OK. Würde auch sagen besser den September, gerade mit mehreren Fahrern ist es dann einfacher eine Unterkunft welcher Art auch immer zu buchen.
-
Wir sind 2022 mit 5 ATV in Piemont gewesen für 10 Tage.
Als sehr gutes Roadbook hat sich dieses herausgestellt:
https://www.mdmot.com/uebersicht-Off…-/-Piemont.html
Übernachtet haben wir in einem Ferienhaus auf dem Campingplatz Gran Bosco
https://maps.app.goo.gl/o73yciXzD9CT26Ek8
https://www.campinggranbosco.it/
Die Betreiber des Campingplatzes haben sehr gute Tips zum Fahren in der Gegend. Ein Gespräch lohnt sich vor Ort in der Anmeldung.
-
Danke für den Tipp. Denke mal für gute Vorbereitung ist alles....
-
Moin zusammen,
ich klinke mich hier mal mit ein
Wenn meine persönlichen Wünsche, Pläne und Träume so klappen, wie ich es mir gerade vorstelle, wäre ich ab 2025 auch zu solchen Touren im Ausland bereit
Auch Teile vom TET finde ich durchaus reizvoll
Das Problem habe ich gerade für solche Vorhaben auch noch, dass ich ja nur einen Anhänger anhängen kann
Deshalb kommt der Wohnwagen zum Jahresende weg und wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit durch einen Camper als Kastenwagen ersetzt
Hallo, ich fahre auch einen Campervan mit Trailer und meine CF 850 obendrauf. War dieses Jahr im Friaul/Italien und Slowenien. Im Sept. waren wir in Masuren/Polen. 2025 beabsichtige ich die Ligurische Grenzkammstr. zu befahren bis hin nach Südfrankreich und Spanien.
-
2025 beabsichtige ich die Ligurische Grenzkammstr. zu befahren bis hin nach Südfrankreich und Spanien.
Die LGKS bis nach Spanien
-
Die LGKS geht nicht nach Spanien,das weis ich. Aber mein weiteres Ziel ist bis Spanien.
-