Hallo alle,
Ich war heute beim Tüv, alles ok.
Bis auf Radlager spiel hinten links aber noch im grünen Bereich.
Kann man das Lager etwas nachstellen?
Danke für eure Antworten
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Hallo alle,
Ich war heute beim Tüv, alles ok.
Bis auf Radlager spiel hinten links aber noch im grünen Bereich.
Kann man das Lager etwas nachstellen?
Danke für eure Antworten
Hallo, bei solchen Fragen wären genauere Angaben zum Fahrzeug hilfreich
Gruß Tom
In seinem Profil steht:
Kymco 550i MXU
Moin,
die Kymco hat einfache Rillenkugellager in beidseitig geschlossen (Ausführung ZZ) und da kann man nichts einstellen sondern die müssen neu.
Schau mal welche Nummer auf dem Lager steht und hole Dir welche von ZF und keine originalen von Kymco
Ich würde immer paarweise tauschen(meine Meinung)
Vielleicht gibt es auch Umbausätze auf Kegelrollenlager, die wären dann einstellbar aber notwendig ist das nicht
Gruß
Toecutter
Werden die Lager auf die Achse gesteckt oder werden die gepresst ?
Dazu kenne ich dein Quad nicht gut genug aber als „Standard“ kann man sagen
Das Lager wird in den Achsschenkel gepresst und die Radnabe dann locker saugend durchgeschoben.
Es gibt auch Radnaben wo das Lager fest drin ist und auch nicht zu tauschen geht, dann muss die komplette Radnabe neu (klingt teurer als es ist)
Wenn Du ein Reparaturbuch hast könntest Du da schauen, langt eigentlich auch eine Explosionszeichnung wie sie die einschlägigen Quadhändler auf der Ersatzteilliste haben. Hat das Lager eine eigene Teilenummer kannst Du das Lager auch selber tauschen.
Einfacher geht es bei den Quads ohne Differenzial und Antriebswellen, da sind die Radlager fix in der Aufhängung und die Achse wird nur durchgeschoben.
Du benötigst einen spreizbaren Lagerinnenabzieher in der richtigen Größe um das alte Lager raus zu bekommen, dann das neue Lager ein paar Stunden in der Gefrierschrank, rausnehmen und sofort einsetzen. Klappt ganz gut, alternativ geht es auch den Achsschenkel im Backofen zu erhitzen, am Besten ist natürlich beides, dann flutscht das Lager von alleine rein.
Meine Frau liebt es wenn ich einen Haufen Teile aus der Garage in die Küche trage.
Aber, da dein Quad gerade neu TÜV hat und soweit alles gut ist würde ich erst einmal so weiterfahren, wenn das Spiel größer wird oder das Lager anfängt Geräusche zu machen kannst Du dich dem immer noch annehmen. Ich würde mich an Deiner Stelle schlau machen welche Lager Du brauchst, Werkzeug besorgen und bis zum Winter warten.
Es sei denn es wird schlimmer aber dann hast Du wenigstens alles dafür parat.
Gruß
Toecutter
Ich werde das Lager so weiter fahren bis es schlechter wird . Dann in der Werkstatt machen lassen.
Ich Danke für die Tips.
mfg.
Es muss erneuert werden, warum warten bis es schlimmer wird?
Ich werde das Lager so weiter fahren bis es schlechter wird . Dann in der Werkstatt machen lassen.
Ich Danke für die Tips.
mfg.
Also Hinterachslager sind oft nur mit Sprengringen gehalten müssen weniger/seltener gepresst werden. Hierbei sollte man nicht warten da oft die Schwinglager auch noch defekt werden dadurch. Auch könnte ein Wasserschaden die komplette Achse ruinieren. Was erheblich teurer ist. Was jetzt für locker unter 40 Euro Reperatur wäre könnte demnächst ein Schaden von fast 1000 Euro werden ....