Polaris RZR 800 Ventilator

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Da siehst du doch mal, dass du scheinbar alles falsch gemacht hast sonst hättest du den Fehler längst gefunden.

    Du willst ja auch gar nicht wissen wie man das richtig macht. Egal wer dir einen Rat gibt, ob ich oder jemand anders, du reagierst da gar nicht drauf. Du erzählst immer nur was du alles vollbracht hast. Leider war das bis jetzt ohne Erfolg, denk mal drüber nach ob es nicht sinnvoll sein könnte auch mal eine andere Meinung ins Auge zu fassen. ;)

  • Hallo,

    wenn ich richtig gesehen habe:

    Temperatursensorsensor geht auf Steuergerät, Lüfter wird von Steuergerät angesteuert.

    Beim Abstecken des Sensors soll der Lüfter laufen - ist plausibel wenn es ein Analogsensor ist - Widerstand gegen unendlich und somit Notprogramm Steuergerät; Motorschutz und Lüfter laufen lassen.

    Wenn er im Notprogramm nicht anspringt würde ich als erstes im Notprogramm den Ausgang Steuergerät zum Lüfter (Relais) die Steuerleitung messen, ob hier geschalten wird (vermute, dass hier auch ein großer Stecker mit Bajonett drauf ist - ggf ist hier der Pin mal beim Umstecken abgebrochen oder verbogen und nicht richtig drin). Ist dies der Fall, muss es im Nachgang im Bereich Relais liegen. Ggf Korrosion o.ä.

    Sollte keine Spannung anliegen würde ich noch mal die Sicherungen Richtung Steuergerät prüfen, ggf. ist es mehrfach gesichert (Versorgungsspannung IC, Schaltspannung Ausgänge etc).

    Als nächste Option dann wie Habbi beschrieben den Sensor - dann wäre der Fehler auf ECM eingegrenzt, falls der Sensor plausible Werte liefert.

    Grüße

  • Ob eine Kabelbruch Überwachung eingebaut ist steht ja noch in den Sternen. Aber auch das kann man ja in 2 Minuten überprüfen, einfach den Stecker von Sensor abziehen, dann müsste ja eine Fehlermeldung auflaufen. ;)

  • @ Habbi

    ich bin mit Sicherheit einer der auf andere Menschen hört und mir auch Gedanken macht

    aber wenn ich schreibe

    Bin jetzt mit meinem Latein am Ende,ich bekomme den Ventilator nicht zum Laufen

    und deine Antwort ist

    Was hast du denn für ein Problem, läuft der Lüfter nicht?

    Dann gibt mir das zu denken

    Danach kommst du um die Ecke mit Relais prüfen, Ja nicht schlecht allerdings habe ich alle 4 durchgetauscht was auch in der Eingangspost steht und das alle 4 fritte sind kann ich nicht nachvollziehen, zumal ja alles funktioniert mit Ausnahme des Lüfters

    Dann der Sensor, erst soll ich ihn durchmessen, danach schreibst du das er bestimmt io ist, Nur ist Fakt das der Sensor erstmal nichts damit zu tun hat wenn der Lüfter nicht anläuft

    Wenn das Cockpit mir eine Überhitzung anzeigt und der Lüfter nicht anläuft, ja dann...

    Also dein Bemühen in Ehren aber besser wäre es wenn du dir die Mühe machst erst mal alles zu lesen und nicht nur zu überfliegen und vielleicht dann erst denken dann schreiben

  • michl

    Was du schreibst macht Sinn, ich habe ja die Kabel Sensor zum EMC geprüft, aber die Pins bzw den Stecker habe ich nicht genau angeschaut

    Wenn ich jetzt davon ausgehe das die Leitungen durchgängig und die Relais io sind der Fan auch geht dann bleibt ja eigentlich nur noch das Steuergerät bzw die Steckverbindung über

    Werde morgen mal gucken

    Vielen Dank für den Tipp

  • Du schreibst wieder nur was du dir denkst.

    Wo hab ich geschrieben das es am Relais liegt. Les meinen Beitrag #12, schon da hab ich extra drauf hin gewiesen dass es sicher nicht am Relais liegt.

    Du drehst einen das Wort im Mund um. Wenn es mein Fahrzeug wär dann hätte ich nach 15 Minuten mit großer Wahrscheinlichkeit den Fehler ausgemessen.

    So kann man leider nicht helfen, ich bin dann mal raus.

  • So kann man leider nicht helfen, ich bin dann mal raus.

    In deinem Beitrag Nr 10 hast du mir Nahe gelegt das Relais durchzumessen, Warum, wenn es deiner meinung nach io ist,

    Sorry lächerlich


    Aber gut wenn du raus bist

    Einmal editiert, zuletzt von Okra (27. April 2024 um 21:15)

ANZEIGE