Hallo Leute...
Ich muss mal eine Beschwerde an Aeon loswerden. Und ein Hinweis an die Designabteilung...đĄ
Zum vorliegenden Fall:
Aeon Cobra 422 SX, 8 Wochen alt, grade 400Km auf dem Tacho.
Wir haben Freitag Abend einen kurzen Ausflug vorgehabt..... nach ca.15min fahrt dann auf einer Holprigen StraĂe plötzlich Leistungsabfall...đ”
Mehr als 35kmh gehen nicht mehr...
mehr Gas quittiert die Maschine mit fehlzĂŒndung, stottern und Gestank aus dem Auspuff.
Im Tacho glimmt auf einmal die Kontrollleuchte (R) auf.
RĂŒckwĂ€rts Gang ist aber nicht drin, wir machen Warnblinker an und stellen die Maschine an den StraĂenrand ab.
Da merke ich dass das (R) mit blinkt.
Blinker Links an / R glimmt,
Blinker Rechts an /R blinkt mit.
RĂŒckwĂ€rts Gang rein und Pfeil rechts leuchtet.
Okay denke ich dann rollen wir mal nach Hause..đ
Heute mal wieder den Tacho ausgebaut und gesehen das rechts das GehÀuse der Ober und Unterschale nicht richtig verpresst sind. Aufgrund der 4 Schrauben ist aber kein verdrehen oder Spiel im Deckel möglich.
Also das ding geöffnet.
Auf der Platine (Bild 1) sehe ich das der Deckel unglĂŒcklich auf die Lötpunkte des darunter liegenden Steckers (Bild 4) drĂŒckt,
Kontakt 1 und 2 werden dadurch Kurzgeschlossen (Bild 5).
GrĂŒne Leitung (G) und Lila (Pu) fĂŒr Blinker Rechts und RĂŒckwĂ€rts Gang.
Auf Bild 2 sieht man die druckstelle in der umgedrehten Oberschale. Rechts waren sie so schlau und haben eine Aussparung gemacht fĂŒr die Beleuchtung des Displays. Links haben sie wohl nicht dran gedacht das der Kunststoff auf die Lötpunkte drĂŒcken könnte.
Wenn man die beiden HĂ€lften ĂŒbereinander legt (Bild 3) sieht man es.
Also Kontaktpunkt vorsichtig wieder grade biegen und die Stelle im Deckel (Bild 6) etwas nacharbeiten...
Und siehe da....
Die Anzeigen funktionieren wieder normal...
Dann erste Testfahrt....
Die Maschine lĂ€uft wieder ohne Probleme 30-50-70----97Kmh đ
Also an die Designer des Tachos..
weniger ist manchmal mehr... đ€Ș
FĂŒr mich ist es klar ein Konstruktionsfehler der jederzeit zu einem gravierend Problem mit der Maschine fĂŒhren kann.
Und dieser Tacho wurde bestimmt in einigen 4xx Modellen verbaut.
Warum die Maschine oder das SteuergerĂ€t in eine Art Notlaufprogramm gesprungen ist entzieht sich meiner Kenntnis, ich kann nur vermute es dachte ich bin gleichzeitig im RĂŒckwĂ€rts Gang. đ€
Ich kann nur dazu raten das doch mal an euren Cobras zu checken.
Es sind nur 4 Schraube am GehĂ€use um ihn zu öffnen. Sollten AbdrĂŒcke im Deckel zu erkennen sein, arbeitet ihn nach und prĂŒft die Lötpunkte ob sie schon leicht verbogen sind.
So das wars...
Allzeit gute Fahrt.
Micha.