Frage zu Reifen nach knapp 200km rein Straße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • das ist bei Starrachsen normal , das innere Rad hat den kürzeren Weg und will bildlich gesprochen , bei gleicher Umdrehungsgeschwindigkeit , das Äußere überholen .

    Es legt trotzdem genau den gleichen Weg zurück, weil beide Räder miteinander verbunden sind und radiert deshalb.

  • ... es sind so genannte Ballonreifen ☺️


    ... wo es rauskommt kann ich nicht sagen ... habe leider nicht die Option den Reifen zu demontieren ... da ich eh zur 500er Inspektion muss soll es sich der Händler halt mal anschauen ... hatte die Hoffnung das ggf jemand sowas schon hatte und unter Ausschluss von "Durchdrehen", "Geländefahrt" usw. sagen kann wie sowas über die Lauffläche verteilt passieren kann... aber dennoch Danke an alle die sich hier beteiligt haben 👍👍👍😊

    Einmal editiert, zuletzt von PQLXXI_Adly (5. Juni 2024 um 20:20) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von PQLXXI_Adly mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich hab die gleiche und meine Räder quietschen auch sogar auf rauhen Knochen Pflaster und so wie ich hast du auch die Kenda drauf. Durch die starr Achse ist das ganz normal, das merkst du auch wenn du die Maxxer per Hand rangieren musst, bei Lenkeinschlag geht es einfach strenger zu schieben. Also alles ok, kein Mangel oder Defekt. Beachte nach ca. 5000km solltest du die Achsspannung zur Lagerbuchse mal prüfen.

    IMG_20240605_205604.jpgIMG_20240605_205625.jpg

    Sind Schlüsselweite 50 und links Gewinde.

    Zur Info da gibt's Videos bei Youtube wie die Achse richtig eingestellt wird.

  • ... mir kam schon merkwürdig vor das bereits bei Abholung diese kleinen "Gumminippel" die man von Neureifen kennt abgefahren waren ... hab mir damals aber nicht wirklich weiter Gedanken darüber gemacht...


    mit wieviel km hast du sie denn übernommen? War schon was auf Tacho. Mein Neufahrzeug letzte Woche hatte 1km und auch keine „Gumminippel“. Aber die hatte ich bei dem Reifen maxxis ceros auch noch nie

    CF-moto C-Force 625 Touring DLX LoF (seit 6/2024):

    Externer Inhalt images.spritmonitor.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :squad2:

  • ich glaube es waren sogar 20km ... eeggaalll fahre morgen mal zum Händler ☺️


    Ich hab die gleiche und meine Räder quietschen auch sogar auf rauhen Knochen Pflaster und so wie ich hast du auch die Kenda drauf. Durch die starr Achse ist das ganz normal, das merkst du auch wenn du die Maxxer per Hand rangieren musst, bei Lenkeinschlag geht es einfach strenger zu schieben. Also alles ok, kein Mangel oder Defekt. Beachte nach ca. 5000km solltest du die Achsspannung zur Lagerbuchse mal prüfen.

    IMG_20240605_205604.jpgIMG_20240605_205625.jpg

    Sind Schlüsselweite 50 und links Gewinde.

    Zur Info da gibt's Videos bei Youtube wie die Achse richtig eingestellt wird.

    danke für die ausführliche Antwort... leider lösen sich aber ganze Gummistreifen und hinterlassen tiefe Risse im Reifen ... ich glaube auf Bild 3 sieht man das recht deutlich... reines Quietschen hätte mich beim Quadfahren nicht verwundert ...

    Einmal editiert, zuletzt von PQLXXI_Adly (6. Juni 2024 um 21:41) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von PQLXXI_Adly mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja meine Reifen quietschen nur wenn ich aus meiner Hofeinfahrt fahre wenn es eng ist weil noch ein Auto da steht und bei starkem Lenkeinschlag.

    Ja und zu den Schnitten im Reifen und Kratzern am Profil da glaube ich spare ich mir meine Meinung lieber. Ich kann nur sagen das driften auf Schotterwegen mit viel Gas viel Spaß macht, aber nicht gut für Straßen Bereifung ist. :schnellweghier:

ANZEIGE