Kymco mxer 150 ccm springt nicht an

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    Das Thema gab es schon mal hier, aber ohne eine endgültige Antwort.

    Problem

    Also wenn ich den Start Knof betätigeder passiert nichts mehr.


    Woerkaround

    Wenn ich das Kabe, von der Gangschaltungs Anzeige R N D ziehe. (also das zum Tacho).

    Sobald ich es wieder einstecke, schaltet ein Relais und der Knopf zum Anlassen ist wieder ausser Funktion.

    Die Gangschaltung Scheint richtig Justiert zu sein.

    Weiß jemand woran das liegen kann?

    Danke

  • Kann an der Einstellung liegen, es kann aber auch am Schalter oder der gang Kontrollbox liegen. Da must du messen wo der Fehler liegt und den beheben, oder du überbrückst das ganze, dann kannst du immer starten.

  • Hallo.

    Ich bin neu hier und habe das selbe Problem.

    Ich habe vor einiger Zeit ein Kymco Mxer 150 Quad für meinen Sohn gekauft (für Wald-Wiese-Acker).

    Fahrzeug ist Baujahr 2003, Zustand naja...

    Als wir das Quad geholt haben, stand es zuvor ca. 5 Jahre in der Scheune beim Vorbesitzer.

    Mit Fremdstart sofort angesprungen.

    Zuhause neu Batterie rein und kleine Probefahrt auf der Wiese gemacht.

    War erstaunt, daß soweit alles funktionierte.

    Also haben wir die Verkleidungen abgebaut, geschliffen und neu lackiert.

    Nun, nachdem wir die Teile alle wieder angebaut haben und ich mich um Ölwechsel etc. kümmern wollte, springt das Quad nicht mehr an. Batterie ist neu und voll geladen.

    Das heißt, absolut keine Reaktion oder Geräusch wenn E-Starter gedrückt wird.

    Lichter, Blinker, Bremslicht etc. funktioniert.

    Es zeigt nicht die Neutral Stellung des Getriebes im Instrumenten Element an, auch Vorwärts oder Rückwärts leuchtet nicht, wenn ich den Wahlhebel in entsprechende Position bringe.

    Ich weiß, daß bei der kleinen Probefahrt Neutral auf jeden Fall geleuchtet hat wenn Wahlhebel in der Mitte war.

    Habe hier und in anderen Foren schon gesucht, aber nichts gefunden womit ich wirklich was anfangen kann.

    Überbrücken damit ich in allen Gängen starten kann, schön und gut, aber wie ?

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Sollten weitere Angaben zum Quad benötigt werden um eine adäquate Einschätzung abgeben zu können, kann ich diese zumindest durch Brief-Daten geben.

    Grüße aus LAinDeutschland und allen allzeit gute Fahrt

    Mike

  • Servus, was LA, bin in Essenbach und hab eine Maxxer 300.

    Schon alle Stecker und Kabel gecheckt?

    Ist das Schaltgestänge recht ausgenuddelt oder schwergängig, rostig?

    Ich denke aber elektrisches Problem, das verhindert oder meint es wäre ein Gang eingelegt.

  • Servus, was LA, bin in Essenbach und hab eine Maxxer 300.

    Schon alle Stecker und Kabel gecheckt?

    Ist das Schaltgestänge recht ausgenuddelt oder schwergängig, rostig?

    Ich denke aber elektrisches Problem, das verhindert oder meint es wäre ein Gang eingelegt.

    Auch dir, Danke für die schnelle Reaktion.

    Kabel/Stecker sehen, soweit erkennbar, normal aus, also nichts korrodiert oder aufgescheuert o.ä.

    Schaltgestänge würde ich nicht als besonders ausgenudelt bezeichnen, allerdings kann ich auch nicht wissen/sagen wie es sich anfühlen muss.

    Ich habe Kfz-Mechaniker gelernt, vor über 30 Jahren, meine Autos (ältere) immer selbst gemacht, aber Quad und Motorrad zum Schrauben ist Neuland.

    Die Idee mit der Erkennung im Getriebe oder der hier oft beschriebenen Gangbox (keine

    Ahnung was und wo) ist auch meine, habe aber keine Idee zur Abänderung. Auch nicht wie bzw. wo und welches Kabel ich überbrücken könnte um dies zu umgehen.

    Grüße Mike

  • Ein gelernter Mech weiß nicht wie man das Startrelais überbrückt? :/

    Verfolge das dicke Pluskabel von der Batterie zum Relais und überbrücke da die beiden Kontakte mit den dicken Kabeln, ggf. mir einem Starthilfekabel wenn kein anderes dickes Kabel greifbar ist. Wenn der Anlasser dann dreht überprüfe ob an dem dünnen Pluskabel des Relais 12V ankommen wenn du den Startknopf drückst.

  • Nach 30 Jahren hast du das vergessen? :(

    Ich hab meine KFZ Mechaniker Lehre 1958 begonnen und weis das noch.

  • Ein gelernter Mech weiß nicht wie man das Startrelais überbrückt? :/

    Verfolge das dicke Pluskabel von der Batterie zum Relais und überbrücke da die beiden Kontakte mit den dicken Kabeln, ggf. mir einem Starthilfekabel wenn kein anderes dickes Kabel greifbar ist. Wenn der Anlasser dann dreht überprüfe ob an dem dünnen Pluskabel des Relais 12V ankommen wenn du den Startknopf drückst.

    Die Elektrik liegt mir fern 🤷

    Schande über mein Haupt

    Danke für die gute Erklärung, werde ich morgen versuchen und Rückmeldung geben.

  • Nach 30 Jahren hast du das vergessen? :(

    Ich hab meine KFZ Mechaniker Lehre 1958 begonnen und weis das noch.

    Is so

    Aber dann ist es doch gut, daß nicht alle so blöd sind wie ich und diese Menschen habe ich hier versucht um Hilfe zu bitten.

    Aber Du darfst das gerne für dich behalten 😉

ANZEIGE